Gewerbe/Dienstleistungen
Vom Licht geführt
Marathon untertag
Gedichte von Helena Aeschbacher zu Bildern von Markus Sandhofer in Kappel. > Seite 23
Adrian Brennwald gewinnt unter widrigsten Bedingungen in einem Salz-Bergwerk. > Seite 29
-
Freitag, 22. November 2013
«Mamadou & Bineta» «Knonau für Afrika»: Initiantin Monika Henzler besuchte Hilfswerk in Guinea. > Seite 31
Für jede Situation die richtige solare Lösung
Yoga, Engel und Klang
Die Ernst Schweizer AG an der Bau Holz Energie Messe in Bern
Wochenend-Seminar und Erlebnisabend mit Gido Schimanski, Angel Life Coach nach Isabelle von Fallois, vom 29. November bis 1. Dezember im Studio balance & motion in Bonstetten.
Die Ernst Schweizer AG, Hedingen, präsentiert bis zum 24. November in Bern Neuheiten und Bewährtes aus ihrem Geschäftsbereich SonnenenergieSysteme. Sonnige Aussichten werden in der Halle 3.2 am Stand E11 der Bau Holz Energie Messe geboten. Neben Sonnenkollektor- und Fotovoltaik-Systemen zur Indach-, Aufdach- oder Flachdach-Montage visualisiert Schweizer, wie die energieeffiziente Warmwasser-Vorwärmung funktioniert. Die Wärme- und Stromgewinnung auf dem Dach lässt sich mit dem KombiIndach-System realisieren. Mit der neuen Solar-Compactline eco, dem schnell montierbaren und ef-
Das neue Fotovoltaik-Montagesystem Flachdach Vivatfix erlaubt eine schnelle, kostengünstige Modul-Montage – auch bei begrenzter Traglastreserve. (Bild zvg.) fizienten Kompaktsystem zur Warmwasserbereitung im Einfamilienhaus, sowie dem Doma Flex Grossflächenkollektor, zur Indach- oder FassadenMontage, werden zwei interessante Neuheiten aus dem Bereich Sonnenenergie-Systeme vorgestellt. Dazu zählt auch das Fotovoltaik-Montage-
system Flachdach Vivatfix, das seit Kurzem das Produktsortiment von Schweizer ergänzt. PV-Module können damit in Süd- oder in Ost-West-Ausrichtung sicher und preiswert auf dem Flachdach montiert werden. (pd.) Infos: www.schweizer-metallbau.ch.
Kunsttherapie und Mediation Neue Angebote in Affoltern Seit November hat Myrtha Hässig ihre Praxis für Kunsttherapie, Mediation, Trauerbegleitung und Psychologische Ayurveda-Beratung neu in hellen, geschmackvoll renovierten Räumlichkeiten an der Butzenstrasse 28 in Affoltern. In der Vorweihnachtszeit bietet sie an zwei Samstagen «Malen im Advent» an. Das Gespräch in einer ruhigen, mitfühlenden Atmosphäre steht im Zentrum der Kunsttherapie. Es besteht die Möglichkeit, durch Malen den persönlichen Prozess zu vertiefen. Vorkenntnisse werden fürs Malen nicht vorausgesetzt. Es können Probleme im Alltag, in Familie oder Partnerschaft, bei der Arbeit oder wegen einer plötzlichen Krankheit erörtert werden. Unerwartet können sich beim Gespräch oder Malen neue Perspektiven für künftige Lösungen zeigen. Ab und zu innehalten im Alltag, sich dem widmen, was einen in der Tiefe betrifft, ist wesentlich und wohltuend. Dabei können verborgene Emotionen hervortreten, die hilfreich sind für die Einsicht und die Verarbeitung einer herausfordernden Situation. Die eigenen Ressourcen zu erkennen, sie zu stärken und unterstützend einzusetzen ist wichtig in dieser Phase der Veränderung und Neuorientierung. Reiche Erfahrung als Kunsttherapeutin hat Frau Hässig während ihrer mehrjährigen Tätigkeit in einer psychiatrischen Klinik gesammelt. Falls gewünscht, ist auch eine psychologische Begleitung ausschliesslich mit Gesprächen jederzeit möglich.
nehmende Alter können heftige Emotionen auslösen. In einer solchen Lebensphase können begleitende Gespräche unterstützend und hilfreich sein. Jede Person trauert anders und benötigt ihre Zeit, um Abschied zu nehmen. Den dabei entstehenden Gefühlen bewusst Raum zu lassen und sich ihnen nicht zu verschliessen ist heilsam. Seine Trauer zu durchleben weckt die Lebensenergie und Freude – das Leben kommt wieder in Fluss. Bei schwerer Erkrankung, bevorstehendem Verlust eines geliebten Menschen oder nach einem Todesfall bietet Myrtha Hässig eine einfühlsame Begleitung an.
Psychologische Ayurveda-Beratung Ayurveda-Beratungen «zielen» auf eine ausgewogene Balance im Alltag, um die Gesundheit zu erhalten oder wieder zu erlangen. Der speziellen Konstitution einer Person wird Beachtung geschenkt, sodass sich die drei Doshas (Vata, Pitta, Kapha) wieder harmonisieren. Aspekte wie Stressverminderung, geeignete Bewegung, Informationen zu Entspannung oder Meditation, sowie ein Basiswissen über eine typengerechte Ernährung können Schwerpunkte sein. Spiritualität, die sich an östlichen Weisheitsphilosophien orientiert, ist ein tragendes Element der Ayurvedalehre. Sie gibt nützliche und hilfreiche Anregungen für eine achtsame, gelassene Alltagsgestaltung. Die Trauerbegleitung oder Ayurveda-Beratung können auch Teil einer Gesprächs- oder Kunsttherapie sein.
Mediation Trauerbegleitung Im Laufe des Lebens ist jeder Mensch mit verschiedensten Formen von Abschieden konfrontiert. Sei es in der Familie, von Freunden, Verlust der Arbeit, Gesundheit oder Heimat. Aber auch die Pensionierung und das zu-
Dieses Konfliktlösungsverfahren ist bei jeglichen Auseinandersetzungen anwendbar, treten diese nun in Familie oder Partnerschaft, bei Trennung oder Scheidung, in der Nachbarschaft, am Arbeitsplatz oder in einem Team auf. Der Ablauf ist klar strukturiert,
17
«balance & motion» lädt nach Bonstetten
Neben seiner Karriere als Schauspieler und Tänzer hat sich Gido Schimanski in den letzten Jahren einen Namen als Coach für Gesundheit und Selbstvertrauen gemacht. Er bietet Unterstützung um alte Traumata und oft verborgene Muster aufzuspüren, und sie mit Sanftheit aufzulösen. Mithilfe der Engel geschieht dies auf eine unglaublich schnelle Art und Weise. Am Erlebnisabend vom Freitag, 29. November, von 19 bis ca. 22 Uhr lernen Interessierte die Erzengel kennen und ihre Botschaften für die heutige Zeit verstehen. Der Abend endet mit einer Trance-Meditation, um die Kanäle zu öffnen und sich mehr mit der Engelwelt und dem wahren eigenen Potenzial zu verbinden. Am 24. November wird zum HerzYoga eingeladen. Selbstliebe, Mitgefühl, Hingabe und Heilung sind Themen für das Herz-Chakra, und so werden Teilnehmende liebevolle und herzöffnende Übungen machen. Was bringt das Herz wieder zum Singen? In dieser friedvollen und von Licht erfüllten Adventszeit, finden wir den Zugang zu den inneren Quellen. So nimmt Doris Bullus am 15. Dezember mit auf diese wundervolle Yoga-Reise durch die Chakras mit den Engeln.
anzeige
Lädt zum «Malen im Advent» ein: Myrtha Hässig. (Bild -ter.) zielgerichtet, effizient und verläuft in sechs Schritten. In einigen Sitzungen erarbeiten die Klienten eine gemeinsame, tragfähige Lösung zur Beilegung ihres Konfliktes. Myrtha Hässig begleitet als Mediatorin durch die verschiedenen Stufen und nimmt dabei eine neutrale Position ein. Das Ziel ist eine schriftliche Vereinbarung, die Rechtsgültigkeit hat. Eine Mediation ist zeitsparender und kostengünstiger als ein Gerichtsverfahren. In bestimmten Situationen ist es angezeigt, in Co-Mediation zu arbeiten.
Malen im Advent – Kursangebot Malend innehalten in der manchmal hektischen Adventszeit. Sich ein paar Stunden Musse gönnen in Gemeinschaft und eintauchen in Farben und Formen, die jetzt ganz persönlich stimmig sind in dieser Vorweihnachtszeit. Kerzen, etwas Musik und Gedichte werden alles untermalen. Samstag, 7. und 21. Dezember, 9.30 bis 13.30 Uhr, Praxis: Butzenstrasse 28, Affoltern. Kontakt: Myrtha Hässig, Telefon 043 817 15 04, www.myhaessig.ch (ab Dezember).
Gido Schimanski. (Bild zvg.) Die Reinigung, Aktivierung und Harmonisierung der sieben Hauptchakras sind Thema dieses Workshops. Dazu werden Visualisationen und Affirmationen genutzt sowie befreiende und stärkende Körper- und Atemübungen gemacht. Zudem darf man sich von den bezaubernden Klängen der tibetischen Klangschalen entführen lassen und eintauchen in eine tiefe und wohlige Entspannung. Loslassen, um Neuem Platz zu machen und die Zeit geniessen, damit man gestärkt und mit neuen Ideen ins kommende Jahr starten kann. Infos und Anmeldung unter www.balance-motion.com oder 079 416 06 23.