086 2015

Page 4

Bestattungen Affoltern am Albis Planauflage: Die Pläne liegen auf den betreffenden Gemeindekanzleien zur Einsicht auf. Dauer der Planauflage: 20 Tage vom Datum der Ausschreibung an. Erfolgt die Ausschreibung im Amtsblatt des Kantons Zürich später, gilt das Datum der letzten Ausschreibung. Rechtsbehelfe: Begehren um die Zustellung von baurechtlichen Entscheiden sind innert 20 Tagen seit der Ausschreibung bei der Baubehörde schriftlich einzureichen; elektronische Zuschriften (EMails) erfüllen die Anforderungen der Schriftlichkeit in der Regel nicht. Wer das Begehren nicht innert dieser Frist stellt, hat das Rekursrecht verwirkt. Die Rekursfrist läuft ab Zustellung des Entscheides (§§ 314–316 PBG).

Dein Engel Schutz ist mit uns allen, danke

Am 21.10.2015 ist in Affoltern am Albis gestorben:

Stettler geb. Huber, Rosa geb. 8. Januar 1926, von Hausen am Albis und Landiswil BE, wohnhaft gewesen in Hausen am Albis.

WIR DANKEN HERZLICH

Die Beisetzung findet am Mittwoch, 4. November 2015, um 10.30 Uhr auf dem Friedhof Hausen am Albis mit anschliessender Abdankung in der reformierten Kirche Hausen am Albis statt.

für die grosse Anteilnahme und die vielen Zeichen des Mittragens, die wir beim Abschied von unserem Vater

Hans Keller

8915 Hausen am Albis, 27. Oktober

erfahren durften. Danke für die tröstenden Worte, eure Verbundenheit sowie für die schönen Blumen und die zahlreichen Spenden für die Spitex.

Bestattungsamt Hausen am Albis

Besonders danken wir: – dem Arzt Dr. W. Baumann und Frau Dr. A. Rothenfluh für die gute Betreuung – dem Spitexteam für seine Hilfe bis zuletzt – allen Verwandten, Bekannten, Nachbarn und Freunden, die an der Abschiedsfeier teilgenommen haben – dem Frauenverein beim Mittagstisch und für die Besuche – Pfarrer T. Maurer für die schönen Worte – der Orgelspielerin für die schöne Musik und den Helfern beim Apéro in der Stampfi

Für die Zustellung baurechtlicher Entscheide wird eine geringfügige Kanzleigebühr erhoben.

Aeugst am Albis Bauherrschaft: Politische Gemeinde Aeugst am Albis, Dorfstrasse 22, 8914 Aeugst am Albis Grundeigentümerin: Schweizerische Nationalspende, Effingerstrasse 55, 3008 Bern Bauvorhaben: Erstellung Velounterstand, Reppischtalstrasse, Aeugstertal, Gemeinde Aeugst am Albis, Kat.-Nr. 1869, Zone Landwirtschaft (ausserhalb Bauzone)

Aeugst am Albis Bauherrschaft: Politische Gemeinde Aeugst am Albis, Dorfstrasse 22, 8914 Aeugst am Albis Grundeigentümerin: dito Bauvorhaben: Erstellung Velounterstand, Dorfstrasse 22, Gemeinde Aeugst am Albis, Kat.-Nr. 1635, GV-Nr. 534, Zone K2 A

Affoltern am Albis Planauflage: Gemeindeverwaltung, Kopfbau Kasino, Obere Bahnhofstrasse 7, Hochbauabteilung, 1. OG, Büro K13 Bauherrschaft: Reto Sandro Meraviglia, Mühlrütistrasse 8, 8910 Affoltern am Albis Projektverfasser: Rinderknecht Architekturwerk GmbH, Obfelderstrasse 31 8910 Affoltern am Albis Bauvorhaben: Erweiterung Einfamilienhaus mit Einbau 2-Zimmerwohnung, Vers.-Nr. 1022, Kat.-Nr. 3707, Mühlrütistrasse 8, Wohnzone W2b

Affoltern am Albis Bauherrschaft: Ospena Group AG, Nansenstrasse 5, 8050 Zürich Bauvorhaben: Mieterausbau Gewerberaum zu Restaurant mit Aussenterrasse; Projektänderung Vergrösserung Aussenbeleuchtung, Vers.-Nr. 6809, Kat.-Nr. 6809, Obstgartenstrasse 5, Gestaltungsplan OVA-Areal.

Mettmenstetten Bauherrschaft: Dresohn AG, Im Grindel 39, 8932 Mettmenstetten Bauprojekt: Aufstellen eines Stickstofftankes auf der Südseite der bestehenden Gewerbeliegenschaft, Vers.-Nr. 1583, Kat.-Nr. 3742, Im Grindel 39 (Gewerbezone G)

Knonau Bauherrschaft: Felder Urs und Trudi, Baareggstrasse 51, 8934 Knonau Projektverfasser/in: BM Bauleitungen GmbH, Chriesbaumhofhalde 10, 6404 Greppen Bauvorhaben: Abbruch und Ersatzneubau Wohnhaus mit Solaranlage und Neubau Carport, Baaregg 26, Kat.-Nr. 1066 (Projektänderung), Baaregg 26, 8934 Knonau, Kat.-Nr. 1066, Kernzone Weiler

Rifferswil Bauherrschaft: Martin Frehner, Gerensteg 1a, 8911 Rifferswil Projektverfasser: Krieger AG, Rütmattstr. 6, 6017 Ruswil Bauprojekt: Um-/Anbau Schweinezuchtstall (Geb. Vers.-Nr. 399), Grundst. Kat.-Nr. 877, Gerensteg, Lwsz

Beim Abschied von Knonau, im Oktober 2015

Die Trauerfamilie

Arnold Studer-Weiss 1. Mai 1926 – 14. Oktober 2015

haben wir überaus viele Zeichen herzlicher Anteilnahme und Verbundenheit erfahren. Das hat uns im Innersten gestärkt und hilft uns auf dem Weg der Trauer. Wir möchten uns dafür von Herzen bedanken bei allen, die mit Noldi Freuden und Leiden geteilt haben bis zuletzt. Ein ganz grosser Dank geht an: – die Ärzte Dr. Jürg Schwegler und Dr. Philippe Luchsinger. Sie haben ihn in guten Zeiten und im Notfall in persönlicher Weise hervorragend betreut. – die Ärzte, die Pflegenden und dienstbaren Mitarbeitenden im Akutspital Affoltern und in der Langzeitpflege im Haus Rigi. Sie haben meinen Mann, unseren Vater, Schwiegervater und Grossvater medizinisch und menschlich, kompetent und liebevoll begleitet und seine Schmerzen nicht zuletzt mit Humor gelindert. Er hätte es nirgends besser haben können. Danken möchten wir zum Schluss auch im Namen der Schweizer Berghilfe und des Spitals Affoltern für die grosszügigen Spenden. Affoltern am Albis, Ende Oktober 2015

Die Trauerfamilien

Du warst im Leben so bescheiden, so schlicht und einfach lebtest Du, mit allem warst Du stets zufrieden, schlafe sanft in stiller Ruh’.

TO D E S A N Z E I G E Traurig nehmen wir Abschied von meinem geliebten Ehemann, unserem Papi, Opi, Schwager und Onkel

Heiner Kuntz 29. Juli 1941 – 26. Oktober 2015

Nach einem erfüllten Leben ist er viel zu früh von uns gegangen. Eine Stimme, die uns vertraut war, schweigt. Ein Mensch, der immer für uns da war, ist nicht mehr. Er fehlt uns. Was bleibt, sind dankbare Erinnerungen, die uns niemand nehmen kann.

Die Blätter fallen, fallen wie von weit, als welkten in den Himmeln ferne Gärten; sie fallen mit verneinender Gebärde. Und doch ist Einer, welcher dieses Fallen unendlich sanft in seinen Händen hält.

Gisela Kuntz Caroline Keller-Kuntz mit Fabienne und Nicolas Keller Heike Sicuro-Kuntz mit Francesco und Riccardo Sicuro Verwandte und Freunde

Rainer Maria Rilke

Auf Wunsch des Verstorbenen findet die Abdankung im engsten Familienkreis statt. In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von unserem lieben, treu besorgten Mami, Grossmami, Umami, unserem Schwiegermami, meiner Schwester, Schwägerin, unserer Tante und Gotte

Traueradresse: Gisela Kuntz, Pfaffächerstrasse 2, 8913 Ottenbach

Rösli Stettler-Huber 8. Januar 1926 – 21. Oktober 2015

Nach einem kurzen Spitalaufenthalt ist sie von ihren Altersbeschwerden erlöst worden. Ein reiches, erfülltes Leben ist zu Ende gegangen. Sie wird uns fehlen.

Elli und Jöri Bernhard-Stettler Regula Bernhard und Thomas Lüchinger mit Lisa und Paula Lukas Bernhard und Barbara Spiegel mit Juna Barbara Bernhard und Kevin Braun Hans und Margrit Stettler-Schwab Marianne und Alex Geiger-Stettler Markus Stettler und Astrid Koch Brigitte Stettler und Patrick Schweizer Erika und Walter Widmer-Huber Verwandte und Freunde

«Ihr seid nicht in eurem Körper eingeschlossen noch an die Felder oder Häuser gebunden. Das was ihr seid, wohnt über dem Berg und treibt mit dem Wind.» Khalil Gibran

TO D E S A N Z E I G E

Annette Barbara Sunder 20. September 1961 – 28. Oktober 2015

In Liebe Simon Krebs Wilfried Sunder Ulrika Sunder-Harding Frank Sunder und alle, die Dich im Herzen tragen

Die Urnenbeisetzung findet am 4. November 2015 um 10.30 Uhr auf dem Friedhof Weid in Hausen am Albis statt, der Abdankungsgottesdienst um 11.00 Uhr in der ref. Kirche.

Danke, dass wir ein Stück Weg mit Dir teilen durften.

Anstelle von Blumen gedenke man der Spitex Knonaueramt, Postkonto 87-267156-1, Vermerk Spitex Hausen/Rösli Stettler

Die Abdankung findet am Mittwoch, 4. November 2015, um 14.00 Uhr in der Ottenbacher Kirche statt.

Traueradresse: Elli Bernhard-Stettler, Dorfstrasse 27, 8816 Hirzel

Traueradresse: Simon Krebs, Pfaffächerstrasse 36, 8913 Ottenbach


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.