Donnerstag, 17. Februar 2022
114. Jahrgang Nr. 7
Wohnbaugenossenschaft Lingenberg 10 Johr Haus Lingenberg «uf em Land dehei» zentral, ruhig, modern, heimelig www.lingenberg.ch 079 335 89 19
AMTLICHER ANZEIGER FÜR DAS SCHWARZBUBENLAND UND DAS LAUFENTAL
P.P. A 4242 Laufen Post CH AG
Zum hundertsten Mal Frühstück mit Jazz Am Sonntag findet die 100. Jazzmatinee im Alte Schlachthuus in Laufen statt. Herbert Meier ist seit 20 Jahren verantwortlich für die Konzerte.
8 ºC 17 ºC
-2 ºC 6 ºC
Gaby Walther Am 23. September 2002 eröffneten die Steppin Stompers die erste Jazzmatinee im Alte Schlachthuus. Am kommenden Sonntag, 20. Februar 2022, also knapp 20 Jahre später, werden sie zum 20. Mal in Laufen auftreten. Mit der wohl beliebtesten Band im Raum Nordwestschweiz wird auch das 100. Jazzkonzert im Alte Schlachthuus über die Bühne gehen. Denn in den letzten 20 Jahren gastierten über 60 Jazz-Bands mit Hunderten von Musikern, meist Amateuren, im Kulturzentrum. «Am Anfang war es nicht so einfach, das jazzbegeisterte Publikum in diesen Saal zu locken. Es fehlte hier der Charme, den die alten Kellerräume des Hotels Brauerei in Laufen ausgestrahlt hatten», erinnert sich Herbert Meier. Seit den 70er-Jahren fanden im Brauerei Chäller Konzerte mit Amateur-Jazzbands aus der Region statt, die neben Blues und Swing vor allem den alten New Orleans- und Dixieland-Jazz pflegten. Bis zur Schliessung des Brauerei Chällers im Frühjahr 2002 waren 50 Bands in 62 Konzerten in den alten Gewölben zu hören. Den Wechsel in das Alte Schlachthuus wollte der damalige Organisator Urs Waeffler nicht mehr mitmachen. So entschieden sich Niklaus Logo aus Erschwil und Herbert Meier aus Laufen, die Konzerttradition ehrenamtlich am neuen Ort weiterzuführen. Mit der Bistrobestuhlung und dem angebotenen Frühstücksbuffet, bereitgestellt von Annemarie Logo und Angela Meier, gelang es ihnen, auch in
5 ºC 13 ºC
Freitag, 18.02.2022 Am Freitag ein Mix aus Sonne und Wolken, tagsüber frühlingshaft mild. Samstag, 19.02.2022 Am Samstag wechselhaft mit Schauern, Schnee ab 800 bis 1000 Metern. Sonntag, 20.02.2022 Der Sonntag zeigt sich weiterhin wechselhaft. Immer mal wieder einige Regentropfen.
Laufen
Jazzbegeistert: Herbert Meier bringt New Orleans- und Dixieland-Jazz, Blues und Swing auf die Bühne. diesem Saal ein gemütliches Ambiente zu errichten und ein Stammpublikum aufzubauen. So wurden die Jazzmatineen mit den jährlich fünf bis sechs Konzerten zu den beständigsten Anlässen des Kulturforums. «Ein grosser Verlust war der allzu frühe Tod von Niklaus Logo im Jahre 2009. Er hatte mit seinem Gespür für gute Musik und mit geschickter Werbung zum Erfolg der Matineen beigetragen», erzählt Meier. Die Plätze des Ehepaars Logo am Frühstücksbuffet und an der Kasse nahmen in der Folge Christina Heiniger und Philipp Suter ein. Das Aufspüren und Kennenlernen interessanter Bands blieb bei Meier. Seine Vorliebe für die Jazzmusik entdeckte er schon früh. «Ich wuchs in Biel auf und dort fanden jähr-
lich während dreier Tage die Sommernachtsfeste mit ebendieser Musik statt. Als Jugendlicher begeisterte ich mich später für Elvis Presley. Doch mit dem Alter kehrte ich zur Jazzmusik zurück», erzählt der pensionierte Sekundarlehrer. Zu Recherchezwecken besucht er die verschiedenen Veranstaltungsorte in der Region von Delémont, übers Elsass, Basel bis Rheinfelden. «Ich kann nicht anhand einer CD über die Qualität einer Band entscheiden. Der Liveauftritt muss mich überzeugen», erklärt Meier und fügt an, dass die Musiker und Musikerinnen alle sehr unkompliziert und die Vertragsverhandlungen einfach seien. Es mache grosse Freude, ein begeistertes Publikum zu erleben, beschreibt Meier seine Motivation für sein Engagement. Die telefoni-
Seit fünf Jahren begleiten Freiwillige im Rahmen des Projekts «Grüezi Welcome» Migranten und Migrantinnen. Die Verantwortlichen ziehen eine positive Bilanz.
FOTO: GABY WALTHER
schen Reservationen nimmt er persönlich entgegen, denn er schätzt den Kontakt mit den Gästen und berät sie gerne bei der Auswahl der Plätze. Trotzdem denkt Meier langsam ans Aufhören und ist schon länger auf der Suche nach einem Mitorganisator, der später die Verantwortung übernehmen würde — leider bis anhin erfolglos. Doch solange es immer noch Liebhaber von Jazz aus den Anfängen des 20. Jahrhunderts gibt, dürften die Jazzmatineen weiter zum Programm des Kulturforums Laufen gehören, ist Meier zuversichtlich. Zum Stammpublikum der Jazzmatineen gehören rund 30 Personen. Im bistrobestuhlten Saal haben 130 Leute Platz und dieser wird am Sonntag voll sein, denn das Konzert ist bereits ausverkauft.
3
Witterswil
11 Die Musikschule Solothurnisches Leimental feiert dieses Jahr ihr 30 jähriges Bestehen. Am 7. Mai findet das Jubiläumsfest in der Mehrzweckhalle in Witterswil statt.
Aktuell Stellen Immobilien
12 14 16
Aktion:
Appenzeller Freiland-Entenbrust 100g nur Fr. 3.90 statt Fr. 5.50
Zyt für e Lächle Laufen 061 761 67 41
n fe au h L 42 .c 42 -ag 5, rich eg te nw .rich e s w ei M ww
Hauptstrasse 4 - 4242 Laufen www.steinparadies-laufen.ch Tel: 061 761 75 55
Kupfer in neuen Formen
Als Trinkbecher oder Flasche ab sofort bei uns erhältlich. Genug Kupfer bedeutet auch genug Eisen. Lassen wir es uns gut gehen.
22 www.solarvignette.ch
Wir kümmern uns auch um Ihre Heizung!
...wir kümmern uns drum!
Tel. 061 712 25 90
www.stocker-sanitaer.ch info@stocker-sanitaer.ch Badumbauten, Sanitärservice
17. Februar bis 5. März 2022 Profitieren Sie zusätzlich bis zu Fr. 300.-- auf Ihreen neuen Bettinhalt inkl. persönliche Beratung, Lieferung, Montage und Entsorgung
Möbel Kamber Wohnen nach Mass persönlich kompetent individuell
Hintere Gasse 15 4717 Mümliswil 062 391 41 37, info@moebelkamber.ch
Heizungsauswechslungen Reparaturen, Boilerservice