078_2019

Page 1

Weiss Medien AG I Obere Bahnhofstrasse 5 I 8910 Affoltern am Albis I Telefon 058 200 5700 I Telefax 058 200 5701 I www.weissmedien.ch I Auflage 26 352 I AZ 8910 Affoltern a. A.

aus dem bezirk affoltern I Nr. 078 I 173. Jahrgang I Dienstag, 8. Oktober 2019

Wer wählt?

Festlich eingeweiht

Der «Anzeiger» hat Jugendliche aus dem Amt zu ihrem Wahlverhalten befragt. > Seite 3

Am vergangenen Wochenende gab es in der ARA Cham Grund zum Feiern. > Seite 5

-

Diskussion In Affoltern diskutierte ein überparteiliches Wahlpodium zum Thema Klimaschutz. > Seite 6

-

Immer wieder schön Die Dorfchilbi in Maschwanden lockte zum gemütlichen Beisammensein. > Seite 7

Maurer – oder doch Laborantin? Vergangenes Wochenende hatten Jugendliche die Möglichkeit, sich im Sportzentrum Schachen einen Eindruck von knapp 60 verschiedenen Lehrberufen zu machen. ................................................... von livia häberling

Der zweitbeste Biersommelier der Welt, Patrick Thomi, ist gebürtiger Ottenbacher. > Seite 8

5. WM-Titel für Affoltemer

FCWB out im Cup Der FC Wettswil-Bonstetten ist im Cup bereits in der 1. Runde ausgeschieden. Im Spiel gegen den SC Buochs resultierte nach 120 hartumkämpften, aber torlosen Minuten im Elfmeterschiessen eine 1:4-Niederlage. Die Innerschweizer zeigten sich am Ende nervenstärker und verwandelten alle vier Schüsse vom Penaltypunkt aus, derweil der FCWB von drei Versuchen nur gerade einen Ball in die Maschen setzte. ................................................... > Bericht auf Seite 16 anzeigen

Was bedeutet der Beruf als Laborantin? Die Standbesucherin darf hier all ihre Fragen stellen. (Bild Mohammed Shahin) Ob Bankfiliale, Schreinerei oder Autogarage, ob Kinderkrippe, Elektroinstallationsfirma oder Lebensmittelgeschäft: An 38 Ständen waren diverse bekannte Firmen aus der Region vertreten – und gegen 60 Lehrberufe

wurden vorgestellt. Während am Freitag die Schulklassen gemeinsam vor Ort waren, bot der Samstag auch Eltern Gelegenheit, sich mit ihren Kindern gemeinsam aus erster Hand über die Berufswahl zu informieren.

Von Concorde bis Super Puma

40. Flugtag der Modellfluggruppe Affoltern in Hausen

Red Bull verleiht Flügel … (Bild Werner Schneiter) Trotz zeitweiligem Regen und bedecktem Himmel strömten am Wochenende wieder Tausende auf den Flugplatz Hausen, wo die Modellfluggruppe Affoltern zum Flugtag einlud, dem grössten der Schweiz. Rund 60 Piloten zeigten eine eindrückliche Show:

Silbermedaille

Enver Sljivar ist neuer und alter Inhaber des Weltmeistertitels der World Kickboxing and Karate Union. Der Affoltemer gewann den Titel bereits zum 5. Mal. Er besiegte in Volketswil seinen deutschen Herausforderer Aquino Neil, einen der erfahrensten Kickboxer Europas. Slijvar schlug seinen Gegner nach eineinhalb Minuten in der dritten Runde K.o. Am 7. Dezember stehen für Enver Sljivar in Frankfurt die nächsten Kämpfe an. ................................................... > Bericht auf Seite 15

8. Ämtler Berufsmesse vom 4. und 5. Oktober in Bonstetten

Viele, viele Jugendliche, eine Frage: Was will ich werden? Und weil Identität wohl kaum irgendwo so stark an den Beruf gekoppelt ist wie in der Schweiz, lautet die Antwort dann nicht «ein erfüllter Mensch» oder «möglichst berühmt», sondern zum Beispiel: «Schreinerin», «Maurer», «Chemielaborantin» oder «Kleinkinderzieher». Doch: Welchen Abschluss braucht es für die Lehre als Automechanikerin? Wie sieht der Tagesablauf eines Kleinkinderziehers aus? Und welche Schulfächer sind als Chemielaborantin wichtig? Das konnten die Sekundarschülerinnen und -schüler aus dem Säuliamt und den angrenzenden Regionen am vergangenen Freitag und Samstag an der Berufsmesse in Bonstetten erfahren – und zwar einmal mehr nicht von Berufsberaterinnen oder Lehrlingsbetreuern, sondern von den Lernenden selbst. Diese hatten sich in teils aufwändiger Arbeit auf die beiden Tage vorbereitet und repräsentierten nun an den selbstgestalteten Ständen ihren Lehrbetrieb und den Berufsstand.

-

Volten, Loopings und andere Kunststücke, verstärkt durch Rauchschwaden und Musik. Zu den Highlights der Jubiläumsveranstaltung zählte auch der Auftritt des PC-7-Teams. Die Schweizer Kunstflugstaffel jubiliert 30 Jahre nach ihrer Gründung ebenfalls.

Dazu gesellte sich am Sonntag der Super Puma. Das Super Puma Display Team demonstrierte die Flugeigenschaften des eindrucksvollen Flugobjekts. (-ter.) ................................................... > Bilder und Bericht auf Seite 17

Ein Angebot, das rege genutzt wurde. Zahlreiche Jugendliche waren an diesen beiden Tagen an den Ständen anzutreffen. ................................................... > Bericht auf Seite 7

Dem Himmel entgegen Manch einer mag sich fragen, weshalb Menschen immer wieder ihr Leben riskieren, um Berggipfel zu bezwingen. Autorin Daniela Schwegler dürfte diese Frage nicht zum ersten Mal hören. Vielleicht war das mit ein Grund, weshalb sie ihren vierten Bergfrauenband «Himmelwärts – Bergführerinnen im Porträt» allen mutigen Frauen dieser Welt gewidmet hat. Das Buch erzählt von 12 der insgesamt rund 40 ausgebildeten Schweizer Bergführerinnen. Für die Fotos begleitete Daniela Schwegler drei Fotografen in teilweise abenteuerliche Umgebungen in grosser Höhe, Schnee und Eis. Nun war die Autorin am vergangenen Donnerstag in der Buchhandlung Scheidegger zu Gast, um ihr Buch vorzustellen. Das Publikum brachte der Juristin, Journalistin und Texterin sofort grosse Sympathie entgegen. Daniela Schwegler nahm mit Herzlichkeit und Offenheit den Kontakt auf, erzählte so lebendig, dass man ihr ewig hätte zuhören mögen und auch die gelesenen Passagen aus dem Buch fesselten die Zuhörerinnen und Zuhörer. ................................................... > Bericht auf Seite 8


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.