Weiss Medien AG I Obere Bahnhofstrasse 5 I 8910 Affoltern am Albis I Telefon 058 200 5700 I Telefax 058 200 5701 I www.weissmedien.ch I Auflage 25 470 I AZ 8910 Affoltern a. A.
aus dem bezirk affoltern I Nr. 069 I 172. Jahrgang I Dienstag, 4. September 2018
Letzte Chance
Zusammenhalt stärken Zweites Zuhause
«Last Call» hilft, noch eine freie Lehrstelle oder ein Brückenangebot zu finden. > Seite 3
Die Gemeinde Wettswil lud ihre Neuzuzüger in den Mehrzwecksaal Ägerten. > Seite 4
Gesprächsabend zu Demenz
An der Mauer scheiden sich die Geister
Zum nationalen Spitex-Tag mit dem Thema «Spitex am Puls der Zeit» veranstaltete die Spitex Knonaueramt vergangenen Donnerstag den Themenabend «Menschen mit Demenz und betroffene Angehörige». Die Zuhörerschaft in der Aula Ennetgraben, Affoltern, erfuhr viel Wissenswertes und wurde von Referenten und Podium herzhaft ermuntert, das Thema Demenz offen zu bereden und sich engagiert dafür einzusetzen. Schliesslich beschränkt das Leben mit Demenz sich nicht auf die Erkrankten allein, es trifft genauso die nächsten Angehörigen und die Familie, Freunde, Kollegen, Nachbarn… Gerade auch der noch immer fehlenden, umfassenden gesellschaftlichen und monetären Anerkennung der Betreuung von an Demenz Erkrankten durch Angehörige sowie deren Unterstützung wurde angeprangert. Hier sind die Öffentlichkeit, die Politik und die Wirtschaft gleichermassen gefordert. (kb.) ................................................... > Bericht auf Seite 3
Oper in Hausen Die Scheune des Hauses Grandezza, dem Gründerhaus der WeisbrodZürrer AG in Hausen, wird wieder zum Opernhaus. Mit sieben Solisten im Alter von 22 bis 28 Jahren und einem Orchester von rund 20 jungen Musikern ist es eine relativ kleine Produktion, die OpernHausen in der 13. Saison auf die Bühne bringt, aber erstmals in Kooperation mit einem Jugendorchester, den Jungen Zürcher Harmonikern. ................................................... > Bericht auf Seite 11
-
-
Der Verein Tagesfamilien Bezirk Affoltern bringt Tagesfamilien und Kinder zusammen. > Seite 6
Farbenzauber Regula Wetter und René Fretz zeigen ihre Werke im Kunstforum Stallikon. > Seite 6
Info-Veranstaltung zur Erneuerung der Klosterdomäne Kappel Können Mittel aus dem Lotteriefonds nur dann erwartet werden, wenn bei der Revitalisierung der Klosterdomäne Kappel alle fünf Kernelemente berücksichtigt werden – also auch die Mauerergänzung? Ja, heisst es im Verein Kloster Kappel (VKK). Aber diese Mauer ist umstritten, wie eine Info-Veranstaltung zeigte.
Kantonsrat stellt Weichen Das Revitalisierungs- und Erneuerungsprojekt fusst auf einem 2013 durchgeführten Architekturwettbewerb. Inzwischen steht der Masterplan, den auch der Zürcher Regierungsrat unterzeichnet hat. Er umfasst fünf Kernelemente: autofreie Innenzone, offener Zugang, neue Wohnungen auf dem Areal und eine Neuordnung der Landwirtschaft, die bereits in Angriff genommen worden ist – genauso wie die von der Landeskir-
Kletter-WM mit Petra Klingler Über 700 Athletinnen und Athleten kämpfen vom 6. bis 16. September in Innsbruck um die Medaillen im Lead, Bouldern, Speed – und erstmals auch im Olympischen Kombinationsformat. Das Schweizer Team wird von Petra Klingler angeführt. Die amtierende Boulder-Weltmeisterin aus Bonstetten hat diese Saison allerdings bewusst auf den Uniabschluss gesetzt und deshalb weniger Weltcups bestritten. Im Hinblick auf Tokyo 2020 steht bei ihr klar die Kombinationswertung im Fokus. ................................................... > Bericht auf Seite 15
vom 4. bis zum 24. September
Gerhard Gysel, Präsident des Vereins Kloster Kappel, informiert auf einem Rundgang über die geplanten Massnahmen. (Bild Werner Schneiter) che finanzierte neue Terrasse samt Erneuerung der Gärten und die Aufwertung des Kreuzgangs. Die Investitionen belaufen sich auf gesamthaft rund 20 Mio. Franken; 12,25 Mio. Franken erwartet man aus dem Lotteriefonds. Dieses Hauptgesuch ist noch nicht eingereicht; voraussichtlich 2019/20 wird der Kantonsrat darüber befinden. Das ist der entscheidende Schritt. Würde die ergänzende Stampfbetonmauer aus dem Masterplan herausgenommen, könnte das nach Ansicht des VKK das Gesamtprojekt gefährden. Ihre Kosten sind mit 0,6 Mio. Franken vergleichsweise gering. An der Info-Veranstaltung wurde auch von denkmalpflegerischer und politischer Seite die Wichtigkeit einer
Gesamtsicht über das Projekt an gesichtsträchtiger Stätte betont. «Wir müssen jedes einzelne Element in einem Kontext sehen», sagte Roger Strub, der stellvertretende kantonale Denkmalpfleger. Die Info-Teilnehmenden äusserten sich aber mehrheitlich kritisch zur Mauerergänzung, bezeichneten diese – auch im Bereich des Hauses am See – als «Fremdkörper» und machten Vorschläge, wie es ohne gehen könnte: zum Beispiel mit einer Verschiebung eines geplanten Neubaus die angestrebte Abgrenzung der Domäne von der Umgebung erreichen. Der VKK ist bereit, Anregungen entgegennehmen. ................................................... > Bericht auf Seite 5
Das «Vierzgerfäscht» in Wettswil feierte dieses Jahr das 40. Jubiläum
Mit Sonnenbrillen das Samstagsprogramm eröffnet: «Sunechind» aus dem Säuliamt und dem Limmattal. (Bild Martin Mullis) jedes Jahr von einem aus 40-jährigen Einwohnern bestehenden Komitee organisiert, das damit auch jedes Mal eine ganz besondere Herausforderung
Das Hotel Holiday Inn Express in Affoltern ist beliebt bei Gästen aus Asien. > Seite 9
Alles für den Schulstart – 1 Tag 1 Aktion!
Dorffest, bei dem die Zahl 40 eine Hauptrolle spielt Im Internet ist Näheres über das Wettswiler «Vierzgerfäscht» erst ab dem 2001 zu erfahren. Das weitherum sowohl einmalige wie auch überaus beliebte Fest wurde dieses Jahr als Jubiläum gefeiert. Im grossen Festzelt beim Schulhaus Mettlen gesellten sich unter die zahlreichen Besucher auch zwei Gründungsmitglieder, welche anno 1978 das erste Fest auf die Beine stellten. Das diesjährige OK scheute keine Mühen, um den Besuchern ein Programm zu bieten, das dem 40-Jahre-Jubiläum gerecht wird. Die vielfältigen und bunten Unterhaltungen boten für das junge und ältere Publikum allerlei Attraktionen. So startete das abwechslungsreiche Programm mit einem Auftritt von Marco Rima. Aber auch Kinder, Teenager und die älteren Besucher wurden mit allerlei Festaktivitäten verwöhnt. Das Dorffest wird
Touristen von Fernost
anzeigen
................................................... von werner schneiter Umfassende Informationen und die Konsequenzen aufzeigen, welche die im Mai lancierte, gegen den ergänzenden Mauerbau gerichtete Initiative «Ex muros» hätte: Das beabsichtigte der VKK mit einer öffentlichen Informationsveranstaltung in Kappel – und stiess damit auf Interesse. Über 70 Interessierte fanden sich im Mühlesaal zur Info-Veranstaltung ein und beteiligten sich auch an einem Rundgang durchs Klosterareal.
-
annimmt. Trotz trübem Regenwetter feierten sowohl die 40-Jährigen aus dem Unteramt, als auch HeimwehWettswiler und Besucher aus der gan-
zen Region das Dorffest-Jubiläum beim Schulhaus Mettlen. (mm) ................................................... > Bericht auf Seite 4
Maximale Rabatte auf eine breite Auswahl an Produkten. Kommen Sie zu uns und entdecken Sie viele Artikel zu unglaublichen Preisen! Verpassen Sie nicht unser Angebot 1 Tag = 1 Aktion: Attraktive Produkte aus unserem Sortiment sind jeweils an einem bestimmten Tag zu einem absoluten Tiefstpreis erhältlich, solange der Vorrat reicht! Conforama.ch