Dauer der Planauflage: 20 Tage vom Datum der Ausschreibung an. Erfolgt die Ausschreibung im Amtsblatt des Kantons Zürich später, gilt das Datum der letzten Ausschreibung. Rechtsbehelfe: Begehren um die Zustellung von baurechtlichen Entscheiden sind innert 20 Tagen seit der Ausschreibung bei der Baubehörde schriftlich einzureichen; elektronische Zuschriften (EMails) erfüllen die Anforderungen der Schriftlichkeit in der Regel nicht. Wer das Begehren nicht innert dieser Frist stellt, hat das Rekursrecht verwirkt. Die Rekursfrist läuft ab Zustellung des Entscheides (§§ 314-316 PBG). Für die Zustellung baurechtlicher Entscheide wird eine geringfügige Kanzleigebühr erhoben.
Obfelden
Bauherrschaft: Christian + Hanna Siegenthaler, Dachlissen 102, 8932 Mettmenstetten Vertreter: CH Architekten AG, Bahnhofplatz 1B, 8304 Wallisellen Bauprojekt: Neubau Mehrfamilienhaus mit Unterniveaugarage auf Kat.Nr. 1027, Dachlissen 104 (Kernzone KB)
Am 16. August 2013 ist in Affoltern am Albis gestorben:
Mettmenstetten Bauherrschaft: Christian + Hanna Siegenthaler, Dachlissen 102, 8932 Mettmenstetten Vertreter: Peter Ott Ingenieurbüro für Hoch- und Tiefbau AG, Albisstrasse 2a, 8932 Mettmenstetten Bauprojekt: Ausbau Gemeindestrasse, Kat.-Nr. 1414, Dachlissen (Kernzone KB)
Mettmenstetten Bauherrschaft: Sabina Jäggin, Waldhof, 8932 Mettmenstetten Bauprojekt: Neubau gedeckte Führanlage für Pferde auf Kat.-Nr. 4083, Waldhof (Landwirtschaftszone)
Mettmenstetten Affoltern am Albis Planauflage: Gemeindezentrum Marktplatz 1 Hochbauabteilung, 2. OG Bauherrschaft: Marcel Nievergelt, Ottenbacherstrasse 11, 8909 Zwillikon Bauvorhaben: Abbruch der bestehenden Giebellukarne und Erhöhung um ein Geschoss beim Wohnhaus Vers.Nr. 2231, Kat.-Nr. 2263, Ottenbacherstrasse 11, Wohnzone mit Gewerbeerleichterung WG2
Hausen am Albis Bauherrschaft: Hans Ulrich Sidler, Grindlen 2a, 8915 Hausen am Albis Projektverfasser: Meyer & Salamon AG, Jonenbachstrasse 19, 8911 Rifferswil Bauprojekt: Abbruch und Neubau WC/Dusche auf Kat.-Nr. 1561, Grindlen 2c (LW)
Hausen am Albis Gesuchsteller: Alexandra Lier, Baarerstrasse 145, 6300 Zug Projektverfasser: ST Architekten GmbH, Albisstrasse 15, 6341 Baar Bauprojekt: Abbruch EFH, Neubau MFH mit Sammelgarage auf Kat.-Nr. 2402, Hirzwangen 9, Ebertswil (KW)
Hausen am Albis Gesuchsteller: entrée Generalunternehmung AG, Dammstrasse 19, 6300 Zug Projektverfasser: entrée Architekten & Ingenieure AG, Albisstrasse 68, 8134 Adliswil Bauprojekt: Neubau MFH auf Kat.-Nr. 2683, Hotzenmattstrasse (WG/2.0)
Bauherrschaft: Stefan und Mirjam Vierling, Grundrebenstrasse 46, 8932 Mettmenstetten Bauprojekt: Neubau Gartenspielhaus auf Kat.-Nr. 2612, Grundrebenstrasse bei 46 (Wohnzone W2a) (bereits erstellt)
Bestattungen Affoltern am Albis Am 18. August 2013 ist in Affoltern am Albis ZH gestorben:
Erwin Schneller geb. 28. September 1931, Ehemann der Sladjana Schneller-Kostic, von Felsberg GR, wohnhaft gewesen in Affoltern am Albis ZH, Seewadelstrasse 4.
Hausen am Albis Gesuchsteller: Weisbrod-Zürrer AG, Weisbrod-Areal 5, 8915 Hausen am Albis Projektverfasser: Boog Leuenberger + Partner AG, Kasimir-Pfyffer-Strasse 2, 6003 Luzern Bauprojekt: Wärmetechnische Dachsanierung inkl. neuer Oblichter, Neunutzung der alten Weberei und Feuerpolizeiliche Anpassungen auf Kat.-Nr. 3122, Weisbrod-Areal 6 (G)
Hausen am Albis Gesuchsteller: Zürcher Kantonalbank, Postfach, 8010 Zürich Projektverfasser: Jürg Specogna AG, Steinackerstrasse 55, 8302 Kloten Bauprojekt: Einbau Multimedia-Modul 55’’ im Bereich Schaufenster der Schalterzone auf Kat.Nr. 1930, Ebertswilerstrasse 1 (K I)
Urnenbeisetzung am Freitag, 23. August 2013, 14.00 Uhr, in Obfelden, anschliessend Abdankung in der katholischen Kirche. Die Friedhofvorsteherin
Am Dienstag, 3. September 2013, 14.15 Uhr, findet in der reformierten Kirche, anschliessend auf dem Friedhof, die Abdankung/Beisetzung für
Frieda Geissbühler Schulhausstrasse 2, statt.
Tief bewegt nehmen wir Abschied von meinem innigst geliebten Gatten, unserem treu besorgten Papi, unserem Schwiegerpapi, unserem liebsten Grosspapi und Urgrosspapi und Bruder
Walter von Siebenthal-Weissbaum 4. April 1925 – 19. August 2013
Still und friedlich durfte er einschlafen. Wir sind sehr traurig und vermissen ihn.
Ottenbach Am 20. August 2013 ist in Zürich gestorben:
Rubin, Wilhelm geb. 9. Januar 1949, von Reichenbach im Kandertal BE, Ehemann der Rubin-Huwiler Maria, wohnhaft gewesen in 8913 Ottenbach, Isenbergstrasse 7. Die Urnenbeisetzung findet am Dienstag, 27. August 2013, um 13.30 Uhr auf dem Friedhof in Ottenbach mit anschliessendem Trauergottesdienst um 14.00 Uhr in der Kirche statt.
Lisbeth von Siebenthal-Weissbaum Walter und Vicky von Siebenthal-Montoya mit Pablo von Siebenthal und Leonie Keller, Camilo von Siebenthal und Eva P. Blanco Jeannette und Roberto Canepa-von Siebenthal mit Marco und Patricia Canepa-Schrag mit Mattia mit Luca Canepa und Tamara Gerschwiler Susanne von Siebenthal und Heinrich Güttinger Jacqueline und Claudio Lorenzet-von Siebenthal mit Cyrielle und Joel Edith von Siebenthal Verwandte und Freunde
Der Friedhofvorsteher
Wir danken allen, die Walter in Liebe und Freundschaft verbunden waren.
Stallikon
Wir nehmen Abschied am Dienstag, 27. August 2013, 14.00 Uhr, in der reformierten Kirche Knonau.
Am Samstag, 17. August 2013, ist in Stallikon ZH gestorben:
Baur-Märki Olga geboren am 9. April 1918, von Stallikon ZH, verwitwet von Baur Gottlieb, wohnhaft gewesen Massholderenstrasse 5, 8143 Stallikon. Die Urnenbeisetzung findet engsten Familienkreis statt.
Anstelle von Blumen-, Kranz- und anderen Spenden gedenke man der Spitex, Verein Knonaueramt Nord-West, IBAN CH780900 0000 8726 7156 1, Vermerk: Mettmenstetten. Traueradresse: Lisbeth von Siebenthal-Weissbaum, Oberdorfstrasse 23, 8934 Knonau
im
Bestattungsamt Stallikon
Wenn Liebe alleine dich hätte retten können, wärst du niemals gestorben. www.brot-fuer-alle.ch
Tel. 031 380 65 65
TODESANZEIGE
Mettmenstetten
Mit schwerem Herzen nehmen wir Abschied von meinem Ehemann, unserem Vater, Schwiegervater, Opa, Bruder, Schwager und Onkel
Spendenkonto 40-984-9
Willi Rubin-Huwiler
Für eine gerechtere Welt.
Der Friedhofvorsteher
29. Januar 1949 – 20. August 2013
Du hast deine Krankheit lange und immer geduldig ertragen und bist, trotz Besserung, völlig unerwartet von uns gegangen. Wir sind dankbar für die vielen schönen Stunden, die wir mit dir verbringen durften. Wir vermissen dich sehr:
Alles hat seine Zeit. Es gibt eine Zeit der Stille, eine Zeit des Schmerzes, der Trauer und eine Zeit der dankbaren Erinnerung.
Hausen am Albis Gesuchsteller: Jürgen Kugler, Chileweg 5, 8915 Hausen am Albis Projektverfasser: Christian Müller, Albisstrasse 13, 8915 Hausen am Albis Bauprojekt: Abbruch Unterstand, Neubau Gartenhaus auf Kat.-Nr. 2352, Chileweg 5 (K I)
geb. 26. Januar 1919, von Wassen UR, wohnhaft gewesen in Obfelden, Bodenackerstrasse 4; Ehemann der Baumann-Rüegg Rosa Ida.
Die Beisetzung findet im engsten Familienkreis statt. Bestattungsamt Affoltern am Albis
ABSCHIED
Baumann-Rüegg Ernst
Gratisinserat
Planauflage: Die Pläne liegen auf den betreffenden Gemeindekanzleien zur Einsicht auf.
Mettmenstetten
DANKSAGUNG Die vielen tröstenden und einfühlsamen Worte beim Abschied von unserem geliebten Mami
Willy Stürchler-Brons haben uns tief bewegt, ebenso wie die grosse Wertschätzung, die ihr entgegengebracht wurde.
Maria Rubin-Huwiler Daniela Rubin Feusi und Christoph Feusi mit Lukas und Nico Karin Rubin und Adrian Keller Hans Rubin Hedi und Ueli Sidler-Rubin mit Martin Ernst Rubin und Silvia Frey mit Andreas und Sabrina Rubin Verwandte und Freunde Die Urnenbeisetzung findet am Dienstag, 27. August 2013, um 13.30 Uhr auf dem Friedhof in Ottenbach mit anschliessendem Trauergottesdienst um 14.00 Uhr in der Kirche statt. Statt Blumen zu spenden, gedenke man der Schweizerischen Nationalen Stiftung für Organspende und Transplantation, Bern, Postkonto 80-14916-8. Es werden keine Trauerzirkulare versandt.
Besonderen Dank gilt Pfarrer Herzog für die schöne Trauerfeier Dr. Knöpfel, dem Praxis-Team, und ebenso dem ganzen SpitexTeam Bonstetten für die langjährige liebevolle und geduldige Betreuung allen Freunden und Nachbarn für die vielen Freuden, die ihr geschenkt wurden und die wertvolle Unterstützung, die sie erfahren durfte Dr. Schnölzer und Dr. Lindenmann und dem Pflegeteam des Bezirksspitals Affoltern für die aufmerksame und fürsorgliche Begleitung auf ihrem letzten Weg. Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die grosse Anteilnahme und die Zeichen der Verbundenheit, sowie für die grosszügigen Spenden im Sinne der Verstorbenen.
Valerie Steigmeier-Stürchler und Werner Cloch mit Andrina Stephanie Stürchler
Traueradresse: Maria Rubin, Isenbergstrasse 7, 8913 Ottenbach