062 2013

Page 2

Ärztlicher Notfalldienst In Notfällen wende man sich zuerst immer über die Praxisnummer an den Hausarzt, bei Abwesenheit erhält man über den Telefonbeantworter die Nummer des Ärztetelefons 044 421 21 21. Bei Verkehrsunfällen Telefon 117 oder Telefon 044 247 22 11.

Affoltern am Albis Am 7. August 2013 ist in Affoltern am Albis ZH gestorben Planauflage: Die Pläne liegen auf den betreffenden Gemeindekanzleien zur Einsicht auf. Dauer der Planauflage: 20 Tage vom Datum der Ausschreibung an. Erfolgt die Ausschreibung im Amtsblatt des Kantons Zürich später, gilt das Datum der letzten Ausschreibung.

Ich wäre noch so gern geblieben, daheim bei meinen Lieben, doch Gott bestimmte meine Zeit und rief mich in die Ewigkeit.

Hans (Johann) Steiner geb. 17. März 1948, Ehemann der Beatrice Jolanda Steiner geb. Zberg, von Reiden LU und Willisau LU, wohnhaft gewesen in Affoltern am Albis ZH, Breitenstrasse 13.

ABSCHIED

Die Urnenbeisetzung findet im engeren Familienkreis statt. Trauergottesdienst am Mittwoch, 14. August 2013, um 11.30 Uhr in der römisch-katholischen Kirche Affoltern am Albis ZH.

Hans Steiner-Z’berg

Eingabefrist bis 9. September 2013.

Rechtsbehelfe: Begehren um die Zustellung von baurechtlichen Entscheiden sind innert 20 Tagen seit der Ausschreibung bei der Baubehörde schriftlich einzureichen; elektronische Zuschriften (EMails) erfüllen die Anforderungen der Schriftlichkeit in der Regel nicht. Wer das Begehren nicht innert dieser Frist stellt, hat das Rekursrecht verwirkt. Die Rekursfrist läuft ab Zustellung des Entscheides (§§ 314-316 PBG).

Traurig und tief bestürzt müssen wir Abschied nehmen von meinem lieben Ehemann, unserem lieben Papi, Schwiegervater, Opa und Bruder

(Vgl. im Übrigen Publikation im Schweizerischen Handelsamtsblatt vom 9. August 2013)

Für die Zustellung baurechtlicher Entscheide wird eine geringfügige Kanzleigebühr erhoben.

Schlieren, 9. August 2013

Kappel am Albis

geb. 27. Dezember 1931, von Zürich ZH und Russikon ZH, verwitwet, wohnhaft gewesen Hofwiesenstrasse 3, 8604 Volketswil. Sie starb in Volketswil ZH am 31. Juli 2013.

Telefon 144 für Sanitäts-Notruf

Konkurseröffnung Schuldner: Baserga Roland, geb. 13. Oktober 1949, von Bülach ZH, Rainstrasse 17, 8143 Stallikon. Datum der Konkurseröffnung: 12. Juli 2013. Summarisches Verfahren, Art. 231 SchKG.

Konkursamt Schlieren Lilie-Zentrum, Uitikonerstrasse 9 8952 Schlieren

Vermietung Dachfläche für Photovoltaik-Anlage Die Gemeinde Hedingen beabsichtigt, die beiden Flachdächer der Schulanlage Schachen (Schachen 1 und Turnhalle) an eine Person oder Organisation zu vermieten, welche dort eine Photovoltaik-Anlage erstellen und betreiben möchte. Dabei müssen beide Flachdächer ganzflächig mit der Photovoltaik-Anlage bedeckt sein. Die vorgesehene Leistung beider Photovoltaik-Anlagen sollte rund 100 kWp betragen (Leistung gemäss Hauptsicherung 250 A = 175 kWp) Offerten in Form eines Entwurfs für einen Vertrag für die Dachnutzung zum Betrieb einer Photovoltaik-Anlage können bis Ende August 2013 an die Gemeindeverwaltung Hedingen, Bereich Liegenschaften, Werner Bösch, Zürcherstrasse 27, 8908 Hedingen, eingereicht werden. Die beiden Flächen müssen ganzflächig mit der Photovoltaik Anlage bedeckt sein. Für weitere Fragen steht Werner Bösch, Bereichsleiter Liegenschaften, gerne zur Verfügung via E-Mail werner.boesch@hedingen.ch. Gemeindeverwaltung Hedingen Bereich Liegenschaften

Bauherrschaft: ESG Immo AG, Gewerbestrasse 6, 6414 Unterägeri Projektverfasserin: KMP Architektur + GU AG, Gewerbestrasse 6, 6314 Unterägeri Bauprojekt/Projektänderung: Neubau 8 Reiheneinfamilienhäuser und 2 Mehrfamilienhäuser mit Tiefgarage, Kat.-Nrn. 1558/1559 und 1560, Mythenblick, Uerzlikon (Kernzone B)

Wettswil am Albis Bauherrschaft: Peter Habe und Barbara Thommen Habe, Rütistrasse 8, 8032 Zürich Projektverfasser: Spoerri Thommen Architekten AG, Grubenstrasse 40, 8045 Zürich Bauvorhaben: Abbruch Einfamilienhaus Vers.-Nr. 267 und Neubau Doppel-Einfamilienhaus auf Kat.-Nr. 744 an der Heidenchilenstrasse 14 (Wohnzone W2a)

Bestattungen Aeugst am Albis Beerdigung am Mittwoch, 14. August 2013, von

Röthlisberger geb. Meili, Margrit

Bestattungsamt Affoltern am Albis

Nach kurzer schwerer Krankheit durfte er heute Nacht friedlich einschlafen. Wir vermissen Dich sehr.

Bonstetten In Bonstetten wurde beerdigt:

Wettstein geb. Gloor, Alice Nelly

Breitenstrasse 13 8910 Affoltern am Albis

Hedingen In Zürich ist am 2. August 2013 gestorben:

Herzog geb. Hirschi, Hélène Gabrielle geboren am 6. Februar 1954, von Ennetbaden AG, Ehefrau des Herzog Josef, wohnhaft gewesen in Hedingen, Alte Affolternstrasse 17C. Die Urnenbeisetzung engsten Familienkreis.

erfolgt

Anstelle von Blumen gedenke man der Krebsliga Schweiz, Postkonto 30-4843-9, Vermerk: Todesfall Hans Steiner. In der Gemeinde werden keine Leidzirkulare versandt.

Ottenbach Am 2. August 2013 ist in Affoltern am Albis. gestorben:

Leuenberger, Rudolf geb. 28. Januar 1923, von Wynigen BE, verwitwet, wohnhaft gewesen in 8913 Ottenbach, mit Aufenthalt im Alterswohnheim Haus zum Seewadel, Affoltern am Albis. Urnenbeisetzung am Freitag, 16. August 2013, um 14.00 Uhr auf dem Friedhof in Ottenbach mit anschliessendem Trauergottesdienst in der Kirche. Der Friedhofvorsteher

Nach der Zeit der Tränen und der tiefen Trauer bleibt die Erinnerung. Die Erinnerung ist unsterblich und gibt uns Trost und Kraft.

DANKSAGUNG

Heinz Mayer

Affoltern am Albis

Vorgehen, Methode, Ergebnis . . .

geb. 16. März 1921, Witwe des Jakob Eichholzer, von Oberlunkhofen AG, wohnhaft gewesen in Affoltern am Albis ZH, Alterswohnheim Seewadel.

Gemeinderat Rifferswil

Die Urnenbeisetzung findet am Mittwoch, den 14. August 2013, 11.00 Uhr, im engeren Familienkreis statt; anschliessend Trauergottesdienst in der katholischen Kirche.

im

13.30 Uhr Urnenbeisetzung im engsten Familienkreis. Abdankung um 14.00 Uhr in der Kirche Aeugst am Albis.

Am 2. August 2013 ist in Affoltern am Albis gestorben:

Rifferswil, 9. August 2013

Beatrice Steiner-Z’berg Daniela Steiner Irene Georges-Steiner mit Gino und Romina Karin und Patrick Steck-Steiner mit Tobias Geschwister, Verwandte und Freunde

geboren am 2. Februar 1939, wohnhaft gewesen in 8914 Aeugst am Albis, Breitenstrasse 12, verstorben am 1. August 2013.

Einladung zur Information über das revidierte Ortsbildinventar der Gemeinde Rifferswil vom Mittwoch, 21. August 2013, 20 Uhr, im Saal der Engelscheune (Dorfplatz, Rifferswil)

Kristina Kröger, Vestigia GmbH, Zürich Wilhelm Baumgartner (Hochbauvorstand)

In Dankbarkeit

Bestattungsamt Bonstetten

Der Friedhofvorsteher

Ortsbildschutz

17. März 1948 – 7. August 2013

Wir danken herzlich

Rosa Anna Eichholzer-Fanger

für eine stille Umarmung, für einen Händedruck, wenn Worte fehlten, für tröstende Worte, gesprochen oder geschrieben, für alle Zeichen der Verbundenheit und Freundschaft, für Blumengrüsse, grosszügige Spenden und heilige Messen, für die grosse Anteilnahme an der Trauerfeier. Pater Bruno Holderegger für die freundschaftlich tröstenden Worte im Abschiedsgottesdienst, den Ärzten Dr. Gerber und Dr. Zimmermann für die einfühlsame Betreuung, der Palliativstation Villa Sonnenberg für die liebevolle Pflege.

Die Urnenbeisetzung findet im engsten Familienkreis statt. Der Trauergottesdienst findet am Montag, 12. August 2013, um 11.30 Uhr in der Friedhofskapelle Affoltern am Albis ZH statt.

Obfelden, anfangs August 2013

Bestattungsamt Affoltern am Albis

Affoltern am Albis Am 4. August 2013 ist in Affoltern am Albis ZH gestorben:

Gerard Marian Jancier geb. 14. August 1952, Ehemann der Helena Jancier, von Polen, wohnhaft gewesen in Zwillikon ZH, Sandacherstrasse 22. Die Urnenbeisetzung findet in Polen statt. Bestattungsamt Affoltern am Albis

Fahrzeuge Kaufe Autos auch Jeeps und Lieferwagen, alle Marken & Jg., km & Zustand egal, gegen gute Barzahlung & gratis Abholdienst (CH-Unternehmer). Telefon 079 777 97 79 auch Sa/So.

Die Trauerfamilie


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.