Gemeinderat und Feuerwehr Hausen am Albis
Die Gemeindeverwaltung bleibt am Donnerstag, 1. August 2013 (Nationalfeiertag), und am Freitag, 2. August 2013, geschlossen.
TODESANZEIGE
Schalterschluss: Mittwoch, 31. Juli 2013, 16.30 Uhr
Der plötzliche Tod unseres Feuerwehrkommandanten
Bei Todesfällen steht Ihnen das Bestattungsamt am Freitag von 10.00 bis 12.00 Uhr unter Telefon 079 527 10 11 zur Verfügung.
Heinz Sträter macht uns sehr betroffen. Der Verstorbene gehörte der Feuerwehr seit 1997 an und übernahm das Kommando im Jahre 2005. Wir verlieren einen überaus geschätzten und engagierten Feuerwehrangehörigen, der grosse Arbeit im Dienste der Öffentlichkeit geleistet hat. Wir werden ihn in dankbarer Erinnerung behalten. Den Angehörigen entbieten wir unsere herzliche Anteilnahme.
Bei unaufschiebbaren Angelegenheiten, das heisst bei Arresten oder Retentionen, ist unser Betreibungsbeamter unter Telefon 079 736 15 12 erreichbar. Ab Montag, 5. August 2013, sind wir gerne wieder für Sie da. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis.
Gemeinderat und Kameraden der Feuerwehr Hausen am Albis
Ihre Gemeindeverwaltung
Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung über den 1. August 2013
Plötzlich ist der Platz leer . . . Und es sind die Erinnerungen an einen lieben Menschen, die uns Trost geben.
Die Abdankung findet am Samstag, 3. August 2013, um 11.00 Uhr in der reformierten Kirche Hausen am Albis statt.
TODESANZEIGE
Die Büros der Gemeindeverwaltung bleiben vom Mittwoch, 31. Juli 2013, 16.30 Uhr, bis Montag, 5. August 2013, 08.00 Uhr, geschlossen. Für Notfälle (Todesfälle) steht folgende Telefonnummer jeweils von 13.00 bis 15.00 Uhr zur Verfügung: 078 656 11 31. Die Sammelstelle Brunnmatt bleibt am Donnerstag, 1. August 2013, ebenfalls geschlossen. Gemeindeverwaltung und Gemeindewerke Obfelden
Die Gemeindeverwaltung bleibt am 1. und 2. August 2013 geschlossen. Bei Todesfällen melden Sie sich bitte unter Telefon 076 202 37 19. Gemeinderat Ottenbach
Paul Hedinger
Feuerwehrverband des Bezirkes Affoltern Kantonaler Feuerwehrverband Zürich
6. Juni 1941 – 19. Juli 2013
Ein grosses Herz hat aufgehört zu schlagen. Traurig nehme ich Abschied von meinem geliebten Papi. In stiller Trauer: Deine Tochter Ruth Hedinger, Wettswil
TODESANZEIGE Tief bewegt müssen wir Abschied nehmen von unserem ehemaligen Vorstandsmitglied, aktiven Feuerwehrmann und Kommandanten
Heinz Sträter Ein Herz für die Feuerwehr, welches der Sache und dem Bezirksverband viele Jahre diente, schlägt nicht mehr. Ganz unerwartet, während der Sommerferien, hat uns ein treuer Kamerad, ein verdienter und wertvoller Feuerwehrmann für immer verlassen. Wir trauern um ein engagiertes und zuverlässiges, ehemaliges Vorstandsmitglied. Jahrelang hat er die Offiziersausbildung und den Rekrutentag im Bezirksverband organisiert und geleitet. Seine Verdienste für unseren Bezirksverband, für die Feuerwehr im Allgemeinen, sein Lachen und die vielen, gemeinsamen Stunden, werden uns immer in Erinnerung bleiben. Seinen Angehörigen, seinen Freunden und Kameraden sprechen wir unser tiefes Beileid aus. Der Vorstand Feuerwehrverband des Bezirkes Affoltern
Ferien! Bis 12. August 2013 geschlossen. H.-P. Murer, Zweiradservice 8912 Obfelden
Der Vorstand Kantonaler Feuerwehrverband Zürich Die Abdankung findet am Samstag, 3. August 2013, um 11.00 Uhr in der reformierten Kirche in Hausen am Albis statt.
Turnverein Hausen am Albis
Stellen Damenund Herrencoiffeuse Wir suchen per sofort oder nach Vereinbarung eine motivierte, selbstständige und exakt arbeitende Mitarbeiterin für unser Team in Zug und Cham. 60-%- bis 100-%-Arbeitsstelle. Coiffure Grease, Tel. 041 780 19 58 / 079 703 11 92 E-Mail: coiffure.grease@bluewin.ch Luzernerstrasse 28, 6330 Cham
Fahrzeuge Kaufe Autos auch Jeeps und Lieferwagen, alle Marken & Jg., km & Zustand egal, gegen gute Barzahlung & gratis Abholdienst (CH-Unternehmer). Telefon 079 777 97 79 auch Sa/So.
TODESANZEIGE Traurig nehmen wir Abschied von unserem Ehrenmitglied
Paul Hess-Tavernini 11. November 1923 – 24. Juli 2013
Paul hat sich in der Vergangenheit sehr für unseren Verein eingesetzt. Er war langjähriger Leiter, Initiator und Bezirkschef des Vorunterrichtes (heute J + S) und mehrere Jahre Oberturner der Aktivsektion. 1967 wurde Paul zum Ehrenmitglied des Turnvereins ernannt. Wir werden ihn in dankbarer Erinnerung behalten. Den Angehörigen sprechen wir unser herzlichstes Beileid aus und wünschen ihnen viel Kraft in dieser schweren Zeit. Turnverein Hausen am Albis Turnveteranen Hausen am Albis Eidg. Turnveteranen Gruppe Albis Wir nehmen Abschied am Mittwoch, 31. Juli 2013, um 14.00 Uhr in der reformierten Kirche in Hausen am Albis. Die Urnenbeisetzung findet im engsten Familienkreis statt.