2 minute read

Tolle Fussballspiele im Hausemer Jonentäli

Damenmannschaft macht wichtigen Schritt zum Ligaerhalt

Zwei Hausemer Siege schauten beim Heimspiel-Wochenende am 10. und 11. Juni heraus. Die C-Junioren konnten dabei ihren ersten Sieg in diesem Frühling feiern.

Die E-Juniorinnen eröffneten am Samstagmorgen um 8 Uhr das Heimspielwochenende des FC Hausen. Obwohl es in dieser Kategorie noch nicht um Punkte geht, wurde um jeden Ball gekämpft und die Mädchen freuten sich bei jedem geschossenen Tor Am Schluss sah man nur fröhliche Gesichter bei Spielerinnen, Trainern und Eltern. Mit ganzem Einsatz gingen auch die E-Junioren in die Partien. Alle drei Teams rackerten und sprinteten um jeden Ball. Das warme Wetter sorgte für viel Schweiss aber auch hier gab es am Schluss nur zufriedene Gesichter

Erster Sieg für die C-Junioren

Am Samstagnachmittag spielten die Junioren Da und Db Beide Teams zeigten solide Leistungen. Zu Gast waren jedoch starke Gegner Die Hausemer hatten sich mit zwei klaren Niederlagen abzufinden

Der Tag endete mit einem letzten Highlight für Hausen: dem Match der C-Junioren Im Frühling hatten sie in die 1. Stärkeklasse gewechselt und mussten bis dato hartes Brot essen Noch kein Punkt stand auf ihrem Konto Beflügelt von der guten Leistung am Mittwoch zuvor und angefeuert von den zahlreichen Fans spielten die Jungs guten Fussball und sicherten sich mit einem 5:2-Sieg die ersten drei Punkte. Der letzte Tabellenplatz soll damit Geschichte sein.

Gegen den Tabellennachbarn Birmensdorf/Urdorf spielten die B-Juniorinnen ihr zweitletztes Spiel dieser Frühlingssaison Nach einem Rückstand schossen die Hausemerinnen zwei Tore, kassierten aber wieder den Ausgleich So teilten sich die beiden Teams letztlich die Punkte.

Das Mittagsspiel und zugleich das letzte Spiel der Saison absolvierte das Fanionteam gegen den FC Wettswil/Bon- stetten 4 Die Hausemer waren über 90 Minuten wohl das bessere Team. Doch der Ball rollte nicht für die Oberämtler Zwei annullierte Treffer, einmal wegen eines Stürmerfouls und einmal wegen Offside sowie zahlreiche vergebene Chancen prägten den Match. Die Gäste hatten das Glück auf ihrer Seite. In der ersten Halbzeit gingen sie in Führung und machten kurz vor Schluss mit einem herrlichen Freistosstor die Sache klar

Das Fanionteam mit viel Pech

Den ersten Sieg am Sonntag holten die Junioren A+ Gegen den FC Buttikon gerieten sie zwar nach einer Viertelstunde in Rückstand Doch mit einer nahezu perfekten 2 Halbzeit und drei Toren vermochten sie den Match noch zu drehen Das zweitletzte Spiel des Heimspielweekends absolvierten die Junioren B gegen den FC Altstetten Nach einer torlosen ersten Halbzeit waren die Gäste in den zweiten 45 Minuten effizienter und immer wieder einen Schritt schneller sodass es am Schluss 3:0 für Altstetten stand.

Beim FCA steht der Saisonschluss an

Am letzten Spieltag bekommt es der FC Affolter mit dem Leader und ersten Aufstiegs-Aspiranten SC Siebnen 1 zu tun.

Um es vorweg zu nehmen: Das Fanionteam des FCA wird die Saison auf Platz 4 abschliessen Nach einer enttäuschenden Vorrunde mit lediglich vier Siegen, zwei Remis und dafür fünf Niederlagen zeigten die Mannen des Trainergespanns Jevremovic/Bulut in der Rückrunde ihr wahres Gesicht Lediglich einmal gingen die Säuliämtler als Verlierer vom Platz. Dagegen wurde siebenmal das Punktemaximum eingefahren, womit in der zweiten Saisonhälfte 23 Zähler zu Buche schlugen, was wiederum den Sprung vom unteren ins obere Tabellendrittel und hinter das Spitzentrio Siebnen Oetwil-Geroldswil und Wädenswil ermöglichte Head-Coach Boris Jevremovic will seine Mannen im letzten Ernstkampf der Saison nochmals voll motivieren

Schliesslich soll der FCA den Aufstiegskampf nicht verfälschen, da das zweitplatzierte Oetwil-Geroldswil ebenfalls noch in die 2. Liga promovieren kann.

An vielem nahe dran Wie schon in der Meisterschaft, im regionalen Cup und in der Cuphauptrunde 2022/23: Das FCA-Fanionteam war in

This article is from: