036 2014

Page 6

Elegantes, weiss poliertes

Occ.-Klavier Yamaha E-116 Einschlafen dürfen, wenn man müde ist und eine Last fallen lassen, die man sehr lange getragen hat, das ist eine wunderbare Sache. Hermann Hesse

Zustand wie neu, sehr voller Klang, gestimmt, Neupreis Fr. 8450.–, VP Fr. 2800.–. Tel. 079 921 67 44

TODESANZEIGE

TODESANZEIGE

Verkäufe

Wir trauern um unseren langjährigen ehemaligen Betriebsleiter und Verwaltungsrat

Wir nehmen Abschied von unserem geliebten Vater, Grossvater, Urgrossvater, Bruder und Onkel

Josef (Sepp) Meier-Canevisio 29. September 1926 – 2. Mai 2014

Liebevoll umsorgt von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Hauses zum Seewadel und Dr. Th. Schmid durfte er nach langer Krankheit einschlafen. Sein Weg ins Alter soll uns Vorbild sein. Liliane Meier Helene Meier-Meier Mirjam und Markus Blaser mit Patrick und Roman Philipp Meier und Christine Kalberer Lukas Meier Anna Rietschle-Meier Nichten und Neffe mit Familien Verwandte und Freunde

Josef Meier

Bauparzelle, 900 m²

In Josef Meier verlieren wir einen liebenswürdigen, engagierten und geachteten Menschen. Er hat sich während mehr als 30 Jahren für unsere Firma eingesetzt und sich immer durch seine vorbildliche Hilfsbereitschaft, Kollegialität und Pflichttreue ausgezeichnet. Er wird uns als zuverlässige und markante Persönlichkeit in bester Erinnerung bleiben. Seinen Angehörigen entbieten wir unsere herzliche Anteilnahme. Geschäftsleitung und Mitarbeitende BERGER AG, Wettswil

Urnenbeisetzung: Montag, 12. Mai 2014, 14.00 Uhr, Friedhof Wettswil, im Familien- und Freundeskreis Abdankung: Montag, 12. Mai 2014, 14.30 Uhr, Kirche Wettswil

Im Knonauer Amt (je 20 Min. von Zürich und Luzern entfernt) exklusive

zu verkaufen. Erhöhte Lage mit Bergsicht, sonnig, ruhig, angrenzend an Landwirtschaftszone. Idyllisch gelegen, gepflegtes Quartier, keine Durchgangsstrasse. Landhauszone W1/20. Fr. 1,5 Mio. Anfragen bitte unter Chiffre 3991, Anzeiger aus dem Bezirk Affoltern, 8910 Affoltern am Albis.

Gemeinde Wettswil am Albis

Anstelle von Blumen freuen wir uns über eine Spende an: Haus zum Seewadel, Postkonto 80-26267-5, oder Tixi Säuliamt, Postkonto 80-23029-6

TODESANZEIGE

Traueradresse: Helene Meier, Kirchgasse 45, 8907 Wettswil am Albis

Wir erfüllen die schmerzliche Pflicht, Sie vom Hinschied von Herrn

Josef Meier 1926 – 2014

Mit grosser Trauer und Betroffenheit teilen wir mit, dass

in Kenntnis zu setzen. Der Verstorbene gehörte während 20 Jahren dem Gemeinderat an (1954 bis 1962 und 1966 bis 1978) und amtete während zweier Amtsdauern (1970 bis 1978) als sehr umsichtiger und gewissenhafter Gemeindepräsident. Als angesehene und beliebte Persönlichkeit hat er sich während Wettswils starken Wachstumsjahren mit grossem Engagement und verbunden mit viel Einfühlungsvermögen und Menschlichkeit in beispielhafter Weise für das Wohl der Gemeinde eingesetzt.

Josef Meier

Wir werden dem Verstorbenen ein ehrendes Andenken bewahren und ihn in guter Erinnerung behalten. Der Trauerfamilie sprechen wir unser aufrichtiges Beileid aus.

Baugenossenschaft Greinerhus Wettswil

TODESANZEIGE

ehem. Präsident der Baugenossenschaft Greinerhus Wettswil

Wettswil am Albis, 9. Mai 2014 am 2. Mai 2014 nach längerer Krankheit im Haus zum Seewadel, Affoltern am Albis, verstorben ist. Josef war Gründungsmitglied unserer Genossenschaft. Als Präsident amtete er äusserst umsichtig und souverän. Wir werden Sepp stets in dankbarer Erinnerung behalten. Den Angehörigen entbieten wir unser tiefes Beileid.

Gemeinderat Wettswil am Albis Hanspeter Eichenberger, Gemeindepräsident Reinhold Schneebeli, Gemeindeschreiber Abdankungsgottesdienst am Montag, 12. Mai 2014, 14.30 Uhr, in der reformierten Kirche Wettswil am Albis.

Der Vorstand und die Mitglieder der Baugenossenschaft Greinerhus Wettswil

ABSCHIED

HERZLICHEN DANK

Wir haben die schmerzliche Pflicht, Sie vom Hinschied unseres Freundes und langjährigen Ehrenmitglieds

Sepp Meier

allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die vielen Zeichen des Mitgefühls und der Verbundenheit beim Hinschied unseres lieben Vaters, Schwiegervaters, Grossvaters und Urgrossvaters

29. September 1926 – 2. Mai 2014

Max Brupbacher-Chemello

in Kenntnis zu setzen. Sepp wurde vor rund 43 Jahren als Ehrenmitglied ernannt. Wir verlieren einen treuen Kamerad an unserer Seite. Wir werden ihm am Montag die letzte Ehre erweisen und ihn in ehrender Erinnerung behalten.

Tief bewegt und mit Dankbarkeit erfüllt haben uns die prachtvollen Blumen vom Alterswohnheim Oeggisbüel und die Beileidskarten und Briefe, die Spenden für späteren Grabschmuck sowie die zahlreichen Spenden zugunsten von Helvetas und anderen Hilfsorganisationen.

Den Angehörigen sprechen wir unser aufrichtiges Beileid aus. Feldschützenverein Wettswil Der Vorstand

Ein herzliches Dankeschön für die tröstenden und sehr einfühlsamen Abschiedsworte von Frau Pfarrer Zenger Bühler und, ganz speziell, das wunderschöne Orgelspiel von Herrn Andreas Schönenberger. Ein grosser Dank geht auch an das Personal im Alterswohnheim Oeggisbüel für die liebevolle Betreuung in den letzten Jahren.

Die Urnenbeisetzung findet am Montag, den 12. Mai 2014, um 14.00 Uhr im Familien- und Freundeskreis auf dem Friedhof Wettswil statt.

Wir danken allen, die dem Verstorbenen im Leben mit Liebe und Freundschaft begegnet sind und die ihn auf seinem letzten Weg begleitet haben.

Die Abdankung findet anschliessend um 14.30 Uhr in der reformierten Kirche in Wettswil statt.

Thalwil, im Mai 2014

Die Trauerfamilien

Kaufgesuche


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
036 2014 by AZ-Anzeiger - Issuu