033 2018

Page 1

Weiss Medien AG I Obere Bahnhofstrasse 5 I 8910 Affoltern am Albis I Telefon 058 200 5700 I Telefax 058 200 5701 I www.weissmedien.ch I Auflage 25 470 I AZ 8910 Affoltern a. A.

DerneueNi ssanLEAF2

El ekt r omobi l i t äti nneuerDi mensi on

e t ei hw c i Re si ch e km Si 5 1 4 sen chen Las r as er b ü

www. muel l er obf el den. ch

aus dem bezirk affoltern I Nr. 033 I 172. Jahrgang I Freitag, 27. April 2018

Spannende Themen

Rücktritt

Gemeindeversammlung Hedingen hat einiges zu entscheiden und vorzuberaten. > Seite 3

Der Üetliberg-Verein hat Franz Birri als Vizepräsident verabschiedet. > Seite 5

Wenn die Bösen nach Hausen kommen

7000 bis 8000 Besucher werden erwartet

Am Sonntag, 6. Mai, steigt auf dem Flugplatz in Hausen das 108. Zürcher KantonalSchwingfest. Am 6. Mai werden einige der ganz Bösen im Knonauer Amt erwartet. Das 108. Zürcher Kantonal-Schwingfest wird in Hausen ausgetragen. Unter den rund 160 erwarteten Schwingern sind sechs Eidgenossen gemeldet. Mit Armon Orlik wird der Schlussgangteilnehmer des letzten Eidgenössischen ins Hausemer (oder Rifferswiler) Sägemehl greifen. Weiter werden die Spitzenschwinger Bruno Gisler, Sieger der letztjährigen Kantonalfeste im Aargau und in Solothurn, der Appenzeller Martin Hersche, der 2017 das Nordwestschweizer Teilverbandsfest in Therwil gewann, sowie Samuel Giger, Sieger des NOS (Nordostschweizer Schwingfest) 2017, erwartet. Die Schwinger geben sich ab 8.30 Uhr im Sägemehl die Hand. Der Schlussgang als Highlight wird dann um ca. 16.30 Uhr erwartet. Der glückliche Gewinner erhält den prächtigen Siegermuni «Juri». Der Gabentempel ist allerdings so reich bestückt, dass kein Schwinger mit leeren Händen nach Hause muss. Bereits 1977 und 1993 haben die Oberämtler das Kantonale ausgerichtet, 1990 sogar das Nordostschweizerische. ................................................... > Bericht auf Seite 9

-

Ladenschluss Die Landi Bonstetten wird zur reinen Wohnbaugenossenschaft. > Seite 7

-

Mit Europameister Der Turnverein Hausen will sein 100-Jahre-Jubiläum ordentlich feiern. > Seite 9

An der Expo in Obfelden präsentiert sich das regionale Gewerbe Was das Gewerbe von Obfelden und Umgebung leistet, davon können sich Interessierte ab heute Freitag und noch bis Sonntag auf dem ZendenfreiAreal überzeugen. ................................................... von thomas stöckli Am letzten Freitag hat beim Sportplatz Zendenfrei in Obfelden der ZeltAufbau für die Gewerbe-Expo begonnen. Am Dienstagnachmittag stand die Infrastruktur und die 70 Aussteller konnten die individuelle Gestaltung ihrer Flächen in Angriff nehmen. Wie sie das gemacht haben, davon können sich die Besucher ab heute Freitag, 15 Uhr, überzeugen. Auf mehreren tausend Quadratmetern Hallen-, Zelt- und Aussenfläche wird ihnen einiges geboten, von A wie Ablaufentstopfung bis Z wie Zimmerei. Im Zentrum der Ausstellungsfläche liegt die im Vergleich zum letzten Mal vor vier Jahren vergrösserte Nostalgie-Chilbi rund um die grosse «Schifflischaukel». Musste das Publikum 2014 noch auf die beliebte Modeschau verzichten, so ist diese nun wie-

Für die Expo in Obfelden packen die Gewerbler mit an – sehr zur Freude von OK-Präsident Jürg Meier. (Bild Thomas Stöckli) der zurück im Programm. Um 20 Uhr am Freitag und Samstag sowie um 13 Uhr am Sonntag schreiten die Aussteller professionell modisch gestylt über den Laufsteg. Bewährt hat sich auch die Einbindung des Neuzuzüger-Anlasses in die Veranstaltung. «Obfelden ist bekannt für sein lebendiges Gewerbe», weiss OK-Präsident Jürg Meier. Entsprechend ist er

zuversichtlich, dass die Ausstellung wieder viele Interessierte anlocken wird – auch wenn in Affoltern gleichzeitig der Baumarkt-Riese Hornbach Eröffnung feiert. «Bei uns ist es mindestens so interessant und die Leute sind mit Sicherheit genauso freundlich», so Meier. ................................................... > Weiterer Bericht auf Seite 7

Hornbach Affoltern: Die ersten Kunden wurden mit Applaus begrüsst Seit gestern Donnerstagmorgen empfängt er Kundschaft, der neue Hornbach-Baumarkt in Affoltern. Die Eröffnung wird noch bis Samstag zelebriert. ................................................... von thomas stöckli

Der Baumarkt-Riese hat seine Filiale in Affoltern eröffnet. Albrecht Hornbach, Vorstandsvorsitzender Hornbach Management AG, flankiert von Alessandro Pellegrini (links), CEO Hornbach Schweiz, und Marktleiter Matthäus Kubica. (Bild Thomas Stöckli) net. Die ersten Kunden dürfen durch ein Spalier von gegen hundert klatschenden und jubelnden HornbachMitarbeitenden schreiten.

Spurensuche Der Grossvater von Petra Borner war einige Jahre Kriegsgefangener in Japan. > Seite 11

Gold und Silber gewonnen Nach seinem Schweizer Meistertitel U15 in der Disziplin Halfpipe hätte der Stalliker Snowboarder Gian Andrin Biele im Slopestyle fast nachgedoppelt. Im Finale auf dem Corvatsch, St. Mo- Gian Andrin Biele. ritz, musste er sich einzig seinen Teamkollegen Alex Lotorto geschlagen geben und holte mit zwei coolen Tricks über das Canon- und Waterfall-Rail Silber. Gesamthaft kann der Säuliämtler auf eine tolle Saison zurückblicken. Seit letztem Sommer besucht er die Sportschule Engelberg, eines der drei nationalen Leistungszentren für Schneesport. ................................................... > Bericht auf Seite 25 anzeigen

Eröffnungstage mit Wettkampf und Vorführungen

«Wie ist die Lage draussen?», fragt Matthäus Kubica in sein Smartphone. Es ist Donnerstagmorgen, drei Minuten vor sieben Uhr, der Marktleiter steht im Eingangsbereich des neuen Hornbach in Affoltern. Ein grosses Brett verwehrt ihm die Sicht nach draussen. Dort haben sich inzwischen rund 70 Personen eingefunden. Sie warten auf die Eröffnung, wollen unter den Ersten sein, die den Projektbaumarkt erkunden dürfen und sich das eine oder andere Schnäppchen sichern aus dem limitierten Sondereinkauf. Noch 30 Sekunden bis zur Eröffnung. Ein Hornbach-Mitarbeiter wirft die Kettensäge an, lässt den Motor mehrmals aufheulen und sägt nach einem Countdown die Platte vor der Eingangstür entzwei. Der Weg ist frei, der Hornbach-Markt in Affoltern eröff-

-

Während der Eröffnungstage bis Samstag wird der Kundschaft einiges geboten, ein Highlight ist sicher der Wettkampf «Werde Held/Heldin von

Affoltern». Als Hauptpreis winkt ein Haflinger in Hornbach-Orange. ................................................... > Weiterer Bericht auf Seite 13


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.