02_20220113_WOZ_WOBANZ.PDF

Page 1

Donnerstag, 13. Januar 2022

113. Jahrgang Nr. 2

Immobilienverkauf • Hohe Kundenzufriedenheit • Honorar nur bei Erfolg • All inclusive-Paket

team-lindenberger.ch 061 405 10 90

AMTLICHER ANZEIGER FÜR DAS BIRSECK UND DAS DORNECK

P.P. A 4144 Arlesheim

Post CH AG

Flaschenpost aus dem Zweiten Weltkrieg In einem Waldstück in Arlesheim, unweit des Dorfbachs, haben Lisa Senn und Michael Koller eine historische Entdeckung gemacht. Gut versteckt in einem Astloch fanden die beiden eine Flaschenpost mit Bildern aus den 40er-Jahren. Der Beginn einer Spurensuche.

Auf den Aufnahmen sind ausschliesslich wohlgekleidete Frauen zu sehen, einige tauchen gleich auf mehreren Bildern auf. Wo die Fotografien genau entstanden sind, lässt sich nicht in jedem Fall beantworten, dass es sich jedoch um eher wohlhabende junge Damen handeln muss, darauf geben die Motive Hinweise. Eines der Bilder zeigt eine modisch gekleidete Frau auf Ski in den Bergen, auf anderen ist eine junge Dame in London zu sehen, die sich an der Seite eines Queen’s Guards ablichten liess. Auf drei weiteren Bildern präsentieren sich Frauen in Trachten. «Ich vermute, es handelt sich um eine Solothurner Tracht, möglicherweise sind es auch welche aus dem Birseck. Zumindest haben das meine Internetrecherchen ergeben», erklärt die 28-jährige Finderin und lacht. Die grüne Flasche stammt gemäss dem Schriftzug, der auf dem Glas zu erkennen ist, aus der «Actienbrauerei Basel», einer Bierbrauerei, die von ca. 1883 bis 1973 in Basel und ab Mitte der 1960er-Jahre dann in Frenkendorf ansässig war. Auf dem Flaschenboden zeugt das Herstellungsdatum 1948 (hergestellt in einer Glaserei in Bülach) davon, dass die Flasche ungefähr in den Zeitraum der Aufnahmen zu verorten ist.

Fabia Maieroni «Es ist wie ein kleiner Schatz», sagt Lisa Senn mit leuchtenden Augen und zeigt auf eine grüne, leicht schmutzige Flasche. Vor wenigen Tagen hat sie hier, etwas abseits des Waldweges, der von der Talstrasse hinauf in die GeneralGuisan-Strasse führt, zusammen mit ihrem Partner Michael Koller eine Flasche gefunden, die Erstaunliches beinhaltete. «Als wir den kleinen Trampelpfad entlang spazierten, fielen uns die Unmengen an Abfall auf, die überall im Wald herumlagen, und wir begannen damit, den Boden zu säubern.» Zwischen losen Ästen und umgekippten Baumstämmen macht sie halt und zeigt auf ein unscheinbares Loch in einem Baum. «Hier haben wir die Flasche gefunden.» Tief ragte sie ins Innere des Baumes – fast so, als sollte sie nie entdeckt werden. «Zuerst habe ich mich geärgert, dass die Menschen einfach so ihren Glasmüll in der Natur entsorgen. Aber dann haben wir entdeckt, dass in der Flasche etwas drinsteckt. Da wussten wir, dass wir etwas Besonderes gefunden hatten.» Zu Hause angekommen, versuchten Senn und Koller den Bügelverschluss der Flasche behutsam zu öffnen. Der alte

Kleiner Schatz: Die Flaschenpost beinhaltete 17 alte Fotos. Gummidichtungsring zerfiel dabei sofort zu Staub. Doch noch waren die beiden nicht am Ziel, denn tief im Flaschenhals steckte zusätzlich ein alter Korken, der nur mit Mühe und Not herauszuziehen war. Ein lautes Zischen verriet, dass die Flasche seit langer Zeit ungeöffnet geblieben war. Vorsichtig pfriemelten sie

FOTO: ZVG

den Inhalt heraus und hervor kamen 17 Fotografien, die wohl aus den 1940erJahren stammen – zumindest weist die Rückseite eines Fotos, auf der in schwarzen Lettern «Juli 1944» geschrieben steht, darauf hin. Einen Brief oder eine Nachricht, die dem Finder weitere Hinweise geben könnte, gibt es indes nicht.

«Causa Grüninger»: Der Kirchenrat hat Pfarrer Matthias Grüninger aus seinem Amt enthoben. Dieser hält seine Entlassung für ungültig und will den Entscheid bis ans Kantonsgericht ziehen.

Aesch

11

Amavita Apotheke und Drogerie Schneeberger Bachweg 1 4144 Arlesheim Tel. 058 878 11 40

Exklusiv mit beheiztem Aussenzelt

Wohnaccessoires der besonderen Art

«Spass im Nass»: So lautet das Motto der Aescher Fasnacht 2022. Der rutschende Waggis ist eine Anspielung an das 50-Jahr-Jubiläum des Gartenbads. Das Motiv stammt von Blaggedden-Künstlerin Eva Katharina Schiliro.

Agenda

22

Stellen Immobilien Events

6 18 21

gratis zu Hackfleisch und Bolognesesauce

Geschenkbox

f en au L 2 ch 24 g. , 4 ch-a 5 ri g we hte en .ric s i p e M sho

Natura-Qualität Arlesheim · Reinach · Muttenz · Partyservice www.goldwurst.ch

Hauptstr.27 ARIEH PC MAC 4242 Laufen

061 761 76 76

Hauptstrasse 15 · 4144 Arlesheim · Tel. +41 61 703 11 00 arlesheim.adler@gmail.com · restaurant-adler-arlesheim.ch

Die Fotos wirken authentisch, das bestätigt auch Jeannette Rauschert, Staatsarchivarin vom Kanton Basel-Landschaft. «An der Art der Aufnahmen und anhand der Kleidung ist zu erkennen, dass die Fotos aus den 1940er-, teilweise wohl auch aus den frühen 1950er-Jahren stammen könnten», sagt sie auf Anfrage vom Wochenblatt. Der Fund sei etwas Besonderes, denn es sei selten, dass eine Flaschenpost über Jahrzehnte unbeschädigt bliebe. Meist ginge das Glas irgendwann kaputt oder der Inhalt würde durch eindringendes Wasser beschädigt. Fortsetzung und mehr Bilder auf Seite 2

Beste Spaghetti aus dem Puschlav

Wir beraten Sie jederzeit gerne und kompetent.

Marc Cain | Sportalm | Peuterey | Ana Alcazar | Zerres

5

Staatsarchivarin bestätigt Authentizität der Fotografien

Alles für Ihre Gesundheit

Postplatz 7, 4144 Arlesheim Tel: 061 554 10 26

Arlesheim

FIT für WIN11

Bio Urdinkelbrot mit Mehl aus Maisprach

DatenRettung FernSupport VorOrt

Bäckerei • Konditorei • Confiserie • Cafés Münchenstein • Arlesheim • Reinach konditorei-buchmann.ch

5 Rp./l Treibstoff-Rabatt An den AGROLA Tankstellen der

LANDI Reba AG

Postplatz 7 · 4144 Arlesheim Tel. 076 223 11 23 E-Mail: haslerfranziska@gmail.com

Aesch, Bubendorf & Gelterkinden TopShop Aesch TopShop Bubendorf TopShop Gelterkinden

Öffnungszeiten Montag – Samstag 6.00 – 22.00 Uhr Sonntag 7.00 – 21.00 Uhr agrola.ch

GUTSCHEIN FÜR 5 RP./L TREIBSTOFF-RABATT Einlösbar an den AGROLA Tankstellen der LANDI Reba Gültig bis 15. Februar 2022 | nicht kumulierbar | 02/22

SO STREAMT DIE SCHWEIZ. • • • • •

Kanalsanierung TV-Zustandsanalyse Rohrreinigung Dichtheitsprüfung Schachtsanierung Feigenwinter & Sprenger Tel. 061 711 70 70 swisskanaltechnikag.ch


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.