14
Veranstaltungen
agenda
«Gschnorr» – die Hörshow von Nina Theater
Donnerstag, 24. März Affoltern am Albis 08.40: Arbeitsgruppe für Seniorendienste: Exkursion Fernsehstudio Leutschenbach, Achtung, Teilnehmerzahl begrenzt! Führung ca. 1½ Std. anschliessend Zvieri. Leitung/Anmeldung: Ursula Frutig, Telefon 044 761 80 66. Bahnhof.
Kappel am Albis 13.30: Führung durch die Klosteranlage, Treffpunkt Eingang Amtshaus (Réception). Kloster Kappel.
Obfelden 19.00: Concerto Piccolo No. 3: Mit Gesangverein Knonau und Ad-hoc-Chor. Dauer 30 Min. Eintritt frei/Kollekte. Reformierte Kirche.
Freitag, 25. März
Am Samstag, 2. April, um 19.30 im Kellertheater LaMarotte Bei «Gschnorr» steht die Sprache selbst im Rampenlicht. Die vier Nina-Theater-Akteure lassen die Zuschauer in allen erdenklichen Formen witzig und virtuos durch sich hindurchfliessen: Da kommt das Wort mal magisch, mal modisch, manchmal medial verfremdet aber immer melodisch daher. Das musikalische «Sprech-Theater» ergründet kreativ und verspielt die tiefere Bedeutung der Sprache für die Identität des Menschen. Von der Schöpfungsgeschichte bis ins moderne Babel, wo die Sprachhülsen knacken und die Wortmasken fallen.
Affoltern am Albis 20.00: Gospelkonzert mit «Good News Singers and Band». Eintritt frei/Kollekte. Chrischona Zentrum (hinter Senevita-Areal). Alte Obfelderstrasse 24.
Kappel am Albis 17.15: Musik und Wort im Klosterkeller zum Karfreitag. Kammerensemble`76: «Die sieben letzten Worte unseres Erlösers am Kreuz». Lesungen: Elisabeth Wyss-Jenny. Im Anschluss besteht die Möglichkeit zum 3-Gang-Abendessen. Voranmeldung: Telefon 044 764 88 10. Kloster Kappel.
Samstag, 26. März Affoltern am Albis 08.00-12.00: Wochenmarkt mit Märtkafi. Früchte, Gemüse, Blumen und Gestecke, Bioprodukte, frisches Brot, süsses Gebäck, Pasta, Handwerk und Geschenke, Honig, Käse, Konfitüren, griechische, persische und sizilianische Köstlichkeiten, exotische Früchte aus Kamerun. Marktplatz. 08.30: 37. «GP Osterhas» mit Festwirtschaft. Nationales Radkriterium. Eintritt frei. Startzeiten: ab 8.30 Uhr, Nachwuchskategorien 13.30 Uhr, Damen 15 Uhr. Elite/Amateure über 100 Runden (88,8 km) Neu: Derny-Rennen der besten Acht. Lindenmoosstrasse.
Dachlissen (Mettmenstetten) 14.00-16.00: «Mättmi900» Dachlisser Kafi am Mättmi*Wäg mit Kaffee und Kuchen. Bed & Breakfast, Elsbeth und Heiri Müller. Dachlissen 20.
Wettswil 20.00: Jazz-Konzert mit «Les Solörs». Reservieren für Konzert und Abendessen: Tel. 044 700 01 28. Restaurant Hirschen. Stationsstr. 38.
Verbal-musikalische Bühnencollage Die verbal-musikalische Bühnencollage bietet ein geistreiches Blitzgewitter für die genusssüchtigen Hirnregionen des Publikums und nimmt Redewendungen, Doppeldeutigkeiten, Phrasen
Elsbeth und Heiri Müller. Dachlissen 20.
Kappel am Albis 17.15: Musik und Wort im Klosterkeller zum Ostersonntag. Quintetto con spirito «Kontraste». Lesungen: Pfr. Markus Sahli. Im Anschluss besteht die Möglichkeit zum 3-GangAbendessen. Voranmeldung: Telefon 044 764 88 10. Kloster Kappel.
und Tabus humorvoll aber schonungslos aufs Korn. Und wenn dann noch das «Lyric Petting» erfunden wird, bleibt man nichts weniger als sprachlos zurück. Nach den Komödien «Das Fest» und «Familienbande» bleibt Nina Theater sich treu und erfindet sich
Bonstetten 07.15: Anspruchsvolle Wanderung: Benken SG-Kaltbrunn-RiedenGommiswald. Wanderzeit ca. 5 Std. Anmeldung und Auskunft: Ernst Baumann, 044 700 08 06. Bahnhof (Treffpunkt).
Hausen am Albis
Aeugstertal
Mittwoch, 30. März
20.00: Gospelkonzert mit «Good News Singers and Band». Eintritt frei/Kollekte. Reformierte Kirche.
19.00: Kafenion– «Griechische Musik und Leckereien». (Essen um 18 Uhr) Reservieren unter: Telefon 044 761 61 38. Restaurant Alte Post «Pöschtli».
Affoltern am Albis
14.00-16.00: «Mättmi900» Dachlisser Kafi am Mättmi*Wäg mit Kaffee und Kuchen. Bed & Breakfast, Elsbeth und Heiri Müller. Dachlissen 20.
12.45: «Fitness ab 60: Seniorenturnen für Sie und Ihn. Turnhalle Ennetgraben: 12.45 und 14 Uhr, Turnhalle Zwillikon: 13.45 Uhr. Arbeitsgruppe Seniorendienste. 19.00-20.00: Fit mit Geni. Mit viel Spass die Ausdauer, Kraft, Beweglichkeit und Koordination steigern. Mit Aerobic- und Kickboxkombinationen. Mitturnen und sich überraschen lassen. Sporthalle Stigeli.
Obfelden
Kappel am Albis
10.00-17.00: 40-Jahre-Jubiläum. Tag der offenen Tür, Ausstellung mit Festwirtschaft. Huber Landesprodukte. Alter Schulhausweg 1 a.
17.00: Offenes Singen in der Klosterkirche. Kloster Kappel.
Dachlissen (Mettmenstetten)
Dienstag, 29. März
Dachlissen (Mettmenstetten)
Affoltern am Albis
anzeige
«Gschnorr» von Nina Theater im LaMarotte. (Bild Annette Boutellier)
Montag, 28. März
Mettmenstetten
14.00: Senioren 60plus: Gemeinsames Spiel und Gespräche. Th. Seeburger und Team, Telefon 044 761 58 94. Chilehuus im Park. Zürichstrasse 94.
Ausstellungen Aeugstertal Pegasus Small World Spielzeugmuseum, Habersaat: «Eisenbahnzubehör aus Creglingen» Über 500 Modellbahnhäuser, Kirchen, Bahnhöfe etc. aus den 50er-Jahren. Mi-So, 11-18 Uhr. Bis Ende März.
Affoltern am Albis
09.00-10.00: Everdance: Für Männer und Frauen ab Generation 50+. Weder Vorkenntnisse noch Partner nötig - nur Freude an Musik, Bewegung und Neugierde. Schnupperstunde jederzeit möglich. Leitung und Auskunft Margrit Flumini, Telefon 043 535 06 96. Mehrzwecksaal. Bifangstrasse 1.
Sonntag, 27. März
14.00-16.00: «Mättmi900» Dachlisser Kafi am Mättmi*Wäg mit Kaffee und Kuchen. Bed & Breakfast,
Donnerstag, 24. März 2016
anzeige
gleichzeitig neu. Im Nina Theater spielen und musizieren Trix Meier, Franziska Senn, Reto Baumgartner und Ueli Blum. Die Endregie führt Adrian Meyer. (pd.) Samstag, 2. April, 20.15 Uhr, Bar und Abendkasse ab 19.30 Uhr, LaMarotte, Centralweg 10, Affoltern.
Donnerstag, 31. März
Galerie 100, Zürichstrasse 100: Aus dem Nachlass von Bernhard Reber (1910-1992, Bern). Die Originale sind signiert und datiert 1932-1983. Kunstkritiker verglichen den Künstler mit Mondrian und Picasso. www.galerie100.ch. Fr, 14-18, Sa, 10-15 Uhr. Bis 30. März. Galerie Märtplatz, Obere Bahnhofstrasse 7: Kunstausstellung KA: Malerei, Farbholzschnitte von Anita und Bruno Gentinetta. Fr, 17-20, Sa, 9-12, So, 15-18 Uhr. Bis 27. März.
Bonstetten Galerie für Gegenwartskunst, Burgwies 2: Malerei, Figuren in Raku im Burgwies 2 von Nadja-D. Hlavka, Etiyé Dimma Poulsen. Do/Fr, 14-18, Sa/So, 13-17 Uhr. Malerei im Kunstfenster, Dorfstrasse 13, von Rosemary Rauber. Sa/So, 14-17 Uhr. Bis 3. April.
Affoltern am Albis 11.15: Arbeitsgruppe für Seniorendienste: Mittagstisch, Fr. 17.-. An-/ Abmeldung: Heidi Kleinhans, Tel. 044 761 09 88. Organisation Pro Senectute. Restaurant Rosengarten. 20.15: Jazz am Donnerstag mit «Troja». Bar offen ab 18.30 Uhr, Eintritt frei/Kollekte. Kellertheater LaMarotte. Centralweg 10.
Bonstetten 08.50: Mittelschwere Wanderung, gemächliche Gruppe: Illnau-Weisslingen-Kollbrunn. Wanderzeit ca. 3¼ Std. Anmeldung und Auskunft: Toni Koller, Telefon 044 700 22 44. Bahnhof (Treffpunkt). 20.15: «Der Weg zur blühenden Balkonpracht» Gärtnermeister Christian Weber vom Guggiteam (Gartencenter Guggenbühl) gibt Tipps zur Pflege und Verwendung von Balkonpflanzen und präsentiert blühwillige Neuheiten. Eintritt frei, Unkostenbeitrag. Anschliessend wird ein Apéro offeriert. Gemeinde- und Schulbibliothek. Schachenstrasse 95.
Hausen am Albis 21.00: «Folksong» Etienne Merula (Gitarre, Gesang) und Etienne (Violine, Gesang). Barbetrieb ab 20.30 Uhr. Mülibar. Gemeinschaftsraum Mülimatt. Rifferswilerstrasse.
agenda-einträge Veranstaltungshinweise für die Agenda, jeweils in der Freitag-Ausgabe des «Anzeigers»: Angaben bis spätestens Dienstag, 12 Uhr per E-Mail: agenda@affolteranzeiger.ch oder per Post: Anzeiger aus dem Bezirk Affoltern, Agenda, 8910 Affoltern am Albis
Kappel am Albis 13.30: Führung durch die Klosteranlage, Treffpunkt Eingang Amtshaus (Réception). Kloster Kappel.
Uerzlikon 09.00-10.30: Selbstbewusst und erfolgreich zum Traumjob. Informationsveranstaltung mit Kaffee und Gipfeli zu einem geplanten Stellenwechsel oder dem Wiedereinstieg. Anmeldung bis 27. März. www.potential-training.ch. Eventraum Wolfacker.