021_2012

Page 6

Feldschützenverein 8907 Wettswil am Albis Öffentliche Auflage eines Strassenprojektes in der Gemeinde Wettswil a. A. Gemäss § 13 des Strassengesetzes wird folgendes Projekt der Bevölkerung zur Stellungnahme unterbreitet: Gemeinde Wettswil am Albis 644 Stationsstrasse, Bereich Grundächerstrasse bis Moosstrasse Haltestellen, Gehweg, Lärmschutzwand, Instandsetzung Die Projektunterlagen liegen ab 16. März 2012 während 30 Tagen auf der Gemeindeverwaltung Wettswil a. A. auf und können zu den üblichen Büroöffnungszeiten eingesehen werden. Einwendungen und Anregungen zum Projekt sind innerhalb dieser Frist, also spätestens bis 16. April 2012, in schriftlicher Form der Gemeindeverwaltung Wettswil a. A., Bausekretariat, Ettenbergstrasse 1, 8907 Wettswil am Albis, (zuhanden des Tiefbauamtes Kanton Zürich) einzureichen. Wettswil a. A., 16. März 2012 Baudirektion Kanton Zürich, Tiefbauamt Gemeinderat Wettswil a. A.

Bestattungen Maschwanden Am 10. März 2012 ist in Zürich gestorben:

Krauer, Heinz Oskar geboren am 26. Mai 1947, von Zürich, wohnhaft gewesen in Maschwanden. Die Beisetzung findet im engsten Familienkreis in Zürich statt. Die Gemeindeverwaltung

Maschwanden Am 13. März 2012 ist in Affoltern am Albis gestorben:

Schuler-Jlli Rosa geboren am 19. März 1914, von Sattel SZ, verwitwet von Schuler Franz Karl, wohnhaft gewesen in Maschwanden. Die Abdankung findet am 20. März 2012 um 14.15 Uhr in Maschwanden statt. Die Gemeindeverwaltung

Schiessvertagung 2012 Bundesübungen 300 m + 50 m

plötzlich muss ich nicht eilen und brauche kein handy ich kann nur sein

Dienstag, 1. Mai 09.00 – 11.00 Uhr Donnerstag, 14. Juni 18.00 – 19.30 Uhr Samstag, 25. August 09.00 – 11.00 Uhr

plötzlich fehlt mein rückhalt, meine stütze ich muss alles alleine, im wissen, dass simias energie bei mir ist

Schiesszeiten 300 m + 50 m Samstag, 17. März 13.30 – 16.30 Uhr Samstag, 24. März 13.30 – 16.30 Uhr Samstag, 7. April 13.30 – 17.00 Uhr Donnerstag, 12. April 18.00 – 20.00 Uhr Donnerstag, 19. April 18.00 – 20.00 Uhr Dienstag, 24. April 17.30 – 20.00 Uhr Donnerstag, 26. April 18.00 – 20.00 Uhr Samstag, 28. April 13.00 – 18.00 Uhr Donnerstag, 10. Mai 18.00 – 20.00 Uhr Samstag, 12. Mai 13.30 – 16.00 Uhr Donnerstag, 24. Mai 18.00 –- 20.00 Uhr Donnerstag, 31. Mai 18.00 – 20.00 Uhr Donnerstag, 7. Juni 17.30 – 20.00 Uhr Donnerstag, 14. Juni 18.00 – 20.00 Uhr Donnerstag, 21. Juni 18.00 – 20.00 Uhr Donnerstag, 28. Juni 18.00 – 20.00 Uhr Donnerstag, 5. Juli 18.00 – 20.00 Uhr Donnerstag, 12. Juli 18.00 – 20.00 Uhr Freitag, 13. Juli 18.00 – 19.30 Uhr Donnerstag, 26. Juli 18.00 – 20.00 Uhr Donnerstag, 2. August 18.00 – 20.00 Uhr Donnerstag, 16. August 18.00 – 20.00 Uhr Dienstag, 21. August 17.30 – 20.00 Uhr Samstag, 25. August 13.30 – 15.30 Uhr Donnerstag, 6. September 18.00 – 20.00 Uhr Donnerstag, 13. September 18.00 – 20.00 Uhr Donnerstag, 20. September 18.00 – 20.00 Uhr Samstag, 29. September 10.30 – 16.30 Uhr Jungschützenkurs 300 m Mittwoch, 27. Juni 18.30 – 20.00 Uhr Dienstag, 28. August 18.30 – 20.00 Uhr Jugendschiesskurs Der Jugendschiesskurs findet statt: Vom 26. März bis am 31. August jeweils am Montag, ausgenommen während der Schulferien. !!! Achtung !!! Es kann auch ausserhalb der aufgeführten Daten und Zeiten geschossen werden! Insbesondere mit Kleinkaliber-Sportgeräten. Diese Schiessanzeige erscheint nur einmal! FSV Wettswil, der Vorstand

Mettmenstetten Am Dienstag, 20. März 2012, 14.15 Uhr, findet in der reformierten Kirche, anschliessend auf dem Friedhof, die Abdankung/Beisetzung für

Elsa Heiniger-Weyermann Eigi 22, statt. Der Friedhofvorsteher

plötzlich muss ich niemanden beschützen oder verteidigen nur noch mich selbst

danksagung

hans peter pfenninger-zwicky

Sonnenhof 1, 5643 Alikon Telefon 041 787 11 42

Quaderballenpressen ab Stock: • Sehr grosses Dosiergerät • Ab Raumhöhe 2,5 m • Kurze Einrichtungszeit (ca. 5 Min.) • Ballenformat: 60 x 120 x 240 cm

4. mai 1941 – 1. märz 2012

wir danken euch allen von herzen für euer mitgefühl und mittragen franziska pfenninger-zwicky mit ariella und christian mettmenstetten, im märz 2012 wir werden für hans peter einen hochstamm-apfelbaum im hüttli pflanzen – er liebt äpfel im bezirk werden keine danksagungskarten versandt

Maisstreifenfrässaat: • Für den pfluglosen Maisanbau • Mit Reihendüngung für N und P Weitere Bilder und Informationen unter: www.villiger-lohnunternehmen.ch

Ich bin nicht tot. Ich tausche nur die Räume. Ich lebe in euch und geh durch eure Träume.

TODESANZEIGE Wir trauern um unseren lieben

Jolle Inne Sijbesma 3. August 1938 – 13. März 2012

Regula Sijbesma-Frank Laura Sijbesma David Sijbesma Seine Geschwister und ihre Familien in Norwegen, Kanada und den Niederlanden: Mintje A. Sijbesma, Jetske A. Sijbesma, Hilda H. Sijbesma, Kerst B. und Heleen R. Sijbesma-Teuben, Pietie U. und Wybe De Jong-Sijbesma, Sybe R. Sijbesma, Anke M. Sijbesma, Uilkje A. M. und Kees Zuidhof. Maschwanden, 13. März 2012 Wir nehmen im engsten Familienkreis Abschied. Eine Gedenkfeier findet zu einem späteren Zeitpunkt in den Niederlanden statt. Von Herzen danken wir dem Team der Villa Sonnenberg, Spital Affoltern, für die so liebevolle Betreuung in den letzten Lebenstagen. Danke auch allen Verwandten und Bekannten für ihre Unterstützung in dieser schweren Zeit.

Gut, günstig, schnell: So drucken wir für Sie. Paul Hurschler, Leiter Druck

'UXFN Ã 9HUODJ Ã RQOLQH

paul.hurschler@azmedien.ch 058 200 57 00


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.