Bestattungen TODESANZEIGE
Aeugst am Albis Beerdigung am März 2012, von
Donnerstag,
15.
Edy MesserliDauwalder
Aeberli-Brugger, Barbara geboren am 27. Juni 1959, wohnhaft gewesen in 8914 Aeugstertal, Reppischtalstrasse 33, verstorben am 5. März 2012. Abdankung: 14.00 Uhr in der Kirche Aeugst am Albis. Besammlung beim Friedhofsgebäude ab 13.45 Uhr. Der Friedhofvorsteher
Affoltern am Albis Am 2. März 2012 ist in Lugano TI gestorben:
Verena Naville geb. Gut geb. 20. Juli 1925, Witwe des Dr. Emile Naville, von Genf GE, wohnhaft gewesen in Cadro TI, Casa Lavina. Urnenbeisetzung im engsten Familienkreis am Freitag, 16. März 2012, um 11.00 Uhr auf dem Friedhof Affoltern am Albis ZH, um 11.15 Uhr Trauergottesdienst in der Friedhofskapelle Affoltern am Albis ZH. Bestattungsamt Affoltern am Albis
DANKSAGUNG
Besonders danken wir: Edi’s Blasmusikanten und dem Hedinger Musikverein für ihr Spiel auf dem Friedhof und in der Kirche Der Bezirks-Musikfahne Der Hedinger Musikfahne Der Zürcher kantonalen Musikfahne Der UOV-Bezirk Affoltern-Fahne Der Feuerwehrfahne Herrn Pfarrer Thomas Müller für seine tröstenden Worte Den unterhaltenden Erinnerungen, exzellent vorgetragen von Willi Hug in der Kirche Und ganz besonders dem Team des Langzeitpflegeheims Rigi, 2. Stock, für die liebevolle Pflege während seines Aufenthaltes. Edy erwähnte immer wieder, dass das Pflegepersonal seine Engel sind Den vielen Spendern für die Berghilfe Schweiz.
Hedingen
Paul Hürlimann 21. November 1933 – 1. März 2012
Von Herzen danken wir dafür, dass so viele Menschen das Leben von Edy bereichert haben und für die grosse Anteilnahme, welche wir erfahren durften.
Affoltern am Albis
In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von
Abschied ist der Beginn der Erinnerung. Regula Popp Baba und Christoph Zehnder-Hürlimann mit Tochter Tina Daniel Hürlimann und Manuela Binzegger mit Sohn Mario Eva Hürlimann-Elsener Die Urnenbeisetzung fand im engsten Familienkreis statt. Anstelle von Blumen unterstützen wir das Tierdörfli Olten, Postkonto 46-3350-4, Raiffeisenbank Untergäu, 4614 Hägendorf Traueradresse: Baba Zehnder, Bergstrasse 14, 5644 Auw
Die trauernden Angehörigen Kavallerieverein Bezirk Affoltern
In Affoltern am Albis ist am 4. März 2012 gestorben:
Trachsler, Hans Heinrich geboren am 6. Juli 1941, von Hittnau ZH, geschieden, wohnhaft gewesen in Hedingen, Widenacherstrasse 2. Abschiedsgottesdienst und Beisetzung erfolgen im engsten Familienkreis. Bestattungsamt Hedingen
Ottenbach Am 5. März 2012 ist in Affoltern am Albis gestorben:
Meier-Kuhn, Elisabeth Rita von Zürich, geboren am 24. Mai 1918, Witwe des Meier Ernst, wohnhaft gewesen in Ottenbach, Pfaffächerstrasse 33. Die Beisetzung findet auf Wunsch im engsten Familienkreis auf dem Gemeinschaftsgrab in Ottenbach statt. Der Friedhofvorsteher
Als Liebling der Nation ist der ŠKODA Octavia Combi garantiert eine treffsichere Wahl. Mit gutem Grund war er auch 2011 zum wiederholten Male der meistgekaufte Combi der Schweiz. Den ŠKODA Octavia Combi gibt es bereits ab CHF 24’840.–*. Am besten überzeugen Sie sich davon auf 24’840 einer Probefahrt bei uns. www.skoda.ch * Empfohlener Nettoverkaufspreis inklusive 8% MwSt. Octavia Combi Active, 1.2 l TSI, 77 kW/105 PS, 5 Türen. Treibstoffverbrauch gesamt: 5.8 l/100 km, CO2-Ausstoss: 136 g/km, Energieeffizienz-Kategorie: C. Mittelwert aller Neuwagen in der Schweiz: 159 g/km.
Garage Rüegg AG Albisstrasse 5, 8915 Hausen am Albis Telefon: 044 764 02 33 Telefax: 044 764 21 33
TODESANZEIGE In stiller Trauer nehmen wir Abschied von unserem Freimitglied
Paul Hürlimann Wir bitten Sie, dem Verstorbenen ein ehrendes Andenken zu bewahren. Die Urnenbeisetzung fand im engsten Familienkreis statt. Den Angehörigen sprechen wir unser tief empfundenes Beileid aus.
Kavallerieverein Bezirk Affoltern