015 2018

Page 2

Ärztlicher Notfalldienst

In Notfällen wende man sich zuerst immer über die Praxisnummer an den Hausarzt, bei Abwesenheit erhält man über den Telefonbeantworter die Nummer des AERZTEFON: 0800 33 66 55. Bei Verkehrsunfällen Telefon 117 oder Telefon 044 247 22 11.

Telefon 144 für Sanitäts-Notruf

Mettmenstetten Bauherrschaft: Hubert und Manuela Inglin, Wissenschwändi 8, 6314 Unterägeri Vertreter: Felder + Partner Bauingenieure AG, Bahnhofstrasse 3, 6162 Entlebuch Bauprojekt: Neubau Gewerbegebäude (Lagerhalle mit Büroteil) auf Kat.-Nr. 4146, Im Grindel 31 (Gewerbezone G)

Mettmenstetten Bauherrschaft: Katharina und Ernst Forster, Wissenbach 2, 8932 Mettmenstetten Vertreter: Architekturfabrik GmbH, Alte Obfelderstrasse 68, 8910 Affoltern a/A Bauprojekt: Neubau Mehrfamilienhaus mit Unterniveaugarage sowie gedeckte Pergola, Kat.-Nr. 4137, Bolletstrasse 1a (Wohnzone W2a)

Obfelden

Bauprojekte

Planauflage: Die Pläne liegen auf den betreffenden Gemeindekanzleien zur Einsicht auf.

Dauer der Planauflage: 20 Tage vom Datum der Ausschreibung an. Erfolgt die Ausschreibung im Amtsblatt des Kantons Zürich später, gilt das Datum der letzten Ausschreibung. Rechtsbehelfe: Begehren um die Zustellung von baurechtlichen Entscheiden sind innert 20 Tagen seit der Ausschreibung bei der Baubehörde schriftlich einzureichen; elektronische Zuschriften (EMails) erfüllen die Anforderungen der Schriftlichkeit in der Regel nicht. Wer das Begehren nicht innert dieser Frist stellt, hat das Rekursrecht verwirkt. Die Rekursfrist läuft ab Zustellung des Entscheides (§§ 314–316 PBG). Für die Zustellung baurechtlicher Entscheide wird eine geringfügige Kanzleigebühr erhoben.

Affoltern am Albis Bauherrschaft: Weiss Medien AG, Obere Bahnhofstrasse 5, 8910 Affoltern am Albis Bauvorhaben: Umbau Druckereisaal für Physiotherapie mit Ausstellung und Verkauf Naturschlafsysteme (Überkommunales Denkmalschutzobjekt), Vers.-Nr. 88, Kat.-Nr. 5999, Obere Bahnhofstrasse 5, Zentrumszone Z4

Affoltern am Albis

Gesuchsteller: Lanz Dominik, Dorfstrasse 73b, 8912 Obfelden Baurechtliches Vorhaben: Erstellen einer Sichtschutzwand auf Kat.-Nr. 4810 an der Dorfstrasse 73b (Zone W2)

Einladung zur ausserordentlichen Delegiertenversammlung Donnerstag, 15. März 2018, 19.30 Uhr im Mehrzweckraum, 1. Obergeschoss (R1) Haus Rigi, Langzeitpflege Sonnenberg Melchior-Hirzel-Weg 40 Affoltern am Albis Traktanden 1. Begrüssung/ Wahl der Stimmenzählerin oder des Stimmenzählers 2. Protokoll der Delegiertenversammlung vom 25. Januar 2018 3. Anträge 3.1. Aufhebung der Dringlichkeitsbeschlüsse der Delegiertenversammlung vom 30. November 2017 4. Information 4.1. Information über die hängigen Stimmrechtsrekurse 5. Verschiedenes www.spitalaffoltern.ch

Ottenbach Bauherrschaft: Heeb Madeleine, Pfaffächerstrasse 57, 8913 Ottenbach Projektverfasser: architekturfabrik gmbh, Daniel Baggenstos, alte Obfelderstrasse 68, 8910 Affoltern am Albis Bauvorhaben: Abbruch bestehendes Vordach sowie Ersatz Vordach und Garagenunterstand mit Vordach beim Wohnhaus Vers.-Nr. 559, Pfaffächerstrasse 57, Kat.-Nr. 412, Zone W2b

Stallikon Bauherrschaft: Nicole und Roberto Cominotto, Massholderenstrasse 5, 8143 Stallikon, Projektverfasser/in: LIFESTYLE & MORE by Lyke Gschwend, Hüttenrain 17, 8143 Stallikon Bauvorhaben: Verlängerung Stützmauer und Böschungsgestaltung, Massholderenstrasse 5, Kat.-Nr. 375, Zone W2/30

De Plättlileger walter-staehli@bluewin.ch 079 696 89 21

Qualität aus Freude am Beruf

Bauherrschaft: Gerold Blaser, Im Feld 10, 8910 Affoltern am Albis Bauvorhaben: Luft-Wasserwärmepumpe Innenaufstellung, Vers.-Nr. 744, Kat.-Nr. 3801, Im Feld 10, Wohnzone W2c

Todesfälle Affoltern am Albis Am 18. Februar 2018 ist in Affoltern am Albis ZH gestorben:

Remo Lustenberger geboren am 16. Juni 1958, wohnhaft gewesen in Affoltern am Albis ZH. Die Beisetzung findet im engsten Familienkreis statt. Bestattungsamt Affoltern am Albis

Obfelden Am 17. Februar 2018 ist in Affoltern am Albis gestorben:

Kälin-Stierli, Katharina geb. 16. Juli 1917, von Obfelden ZH und Einsiedeln SZ, wohnhaft gewesen in Obfelden, mit Aufenthalt in der Senevita Obstgarten, 8910 Affoltern a/A; Witwe des Kälin-Stierli, Oswald Karl. Die Urnenbeisetzung findet im engsten Familienkreis statt. Abdankung am Donnerstag, 22. März 2018, 14.30 Uhr, in der kath. Kirche Obfelden. Die Friedhofvorsteherin

ABSCHIED UND DANK Dis Härz häd vill zfrüeh ufghört zschla, aber Gott euse Herr häd de Ziitpunkt bestummä. Dich zverlühre isch sehr schwär, aber dich nüme bi eus zha, no vill me.

Remo Lustenberger 16. Juni 1958 – 18. Februar 2018

Sara Lustenberger und Lukas Ogg Lea und Daniel Schiller mit Tim und Leonie Judith Marie Lustenberger-Wüthrich Marco und Heidi Lustenberger mit Sven Peter und Rahel Lustenberger René und Irene Lustenberger Rolf Lustenberger und Romina Borner mit Lui Dunja und Simon Schlumpf mit Marlo und Kira D’Beerdigung findet im ängste Familiechreis statt. Mir danked allne, wo am Remo während sim Läbe in Liebi und Fründschaft begägnet sind. Truuradresse: Lea Schiller, Täschenstrasse 7, 8600 Dübendorf

Affoltern am Albis Bauherrschaft: Hornbach Baumarkt Schweiz AG, Schellenrain 9, 6210 Sursee Grundeigentümer: Ingeborg Dittli, Flurweidstrasse 3, 8910 Affoltern am Albis und Baudirektion Kanton Zürich, 8090 Zürich Projektverfasser: Burger & Co Gärten, Breitenstrasse 10, 8910 Affoltern am Albis Bauvorhaben: Erstellen einer Lärmschutzwand, Kat.-Nrn. 743 und 4282, Flurweidstrasse 3, Gewerbezone

Bonstetten Bauherrschaft: Meylan Dionicia Elena und Denis Christian, Dorfstrasse 65, 8906 Bonstetten Projektverfasser: Architekturbüro Hannes Moos GmbH, Lagerplatz 6, 8400 Winterthur Bauvorhaben: Neubau Einfamilienhaus nach Abbruch Einfamilienhaus, Schachenmatten 5, Kat.-Nr. 91, Zone W2/40

Hausen am Albis Gesuchsteller: Markus und Bea Christen, Bifangstrasse 20, 8915 Hausen am Albis Bauprojekt: Velounterstand und Verbreiterung der Einfahrt als zusätzlicher Parkplatz, bereits ausgeführt auf Kat.-Nr. 2955, Bifangstrasse 20 (W/1.8)

Aus unserem Leben bist Du gegangen, in unseren Gedanken lebst Du weiter.

Am vergangenen Mittwoch ist meine innigst geliebte Frau, unser liebes Mami und Grossmami, unsere Schwester und Schwägerin

Els Seiler-Wyrsch 8. Juli 1927 – 21. Februar 2018

unerwartet aus dem vollen Leben gerissen worden. Ein lebensfrohes Herz hat aufgehört zu schlagen. Es gehörte einer starken Persönlichkeit, die uns und andern viel gegeben hat. Ihre liebenswerte Art, ihre Lebensfreude und Hilfsbereitschaft werden uns immer sehr fehlen. In tiefer Trauer William Seiler Thomas Seiler mit Yves, Annina, Thierry und Luc Christoph und Karin Seiler mit Andrea und Manuel Susi und Peter Hirsbrunner-Wyrsch Iris Wyrsch-Rudnick Ian Kelly-Seiler Nichten, Neffen und Anverwandte Der Trauergottesdienst findet am 9. März 2018, um 14.30 Uhr in der Kirche Stallikon statt. Urnenbeisetzung um 14.00 Uhr im Familienkreis. Anstelle von Blumenspenden bitten wir, mit einer Spende die evangelische Kirchgemeinde Stallikon, Vermerk Spendenkonto «Brot für Alle», Konto 80-16137-9, zu unterstützen. Traueradresse: Wiliam Seiler, Hüttenrain 52, 8143 Stallikon

IN MEMORIAM

Ramadan Aliaj 19. April 1994 – 23. Februar 2017

Heute vor einem Jahr ist Ramadan Aliaj von uns gegangen. Er war 22 Jahre alt und hatte sein Leben noch vor sich. Es war ein grosser Schock für seine Familie und seine Freunde, und die Zeit danach war sehr schwer für alle Beteiligten. Wir sind uns sicher, dass er jetzt an einem besseren Ort ist. Zu seinen Freunden war er immer respektvoll, gerecht und loyal. Man konnte auf ihn zählen und ihm vertrauen, er war immer ehrlich. Er verbrachte sehr viel Zeit draussen zusammen mit seinen Freunden. In Kosovo war er gerne mit seinen Eltern und seinem jüngeren Bruder. Die Familie und Verwandten trafen sich regelmässig dort. Wir sind sehr dankbar und froh, dass er ein Teil von unserem Leben war und werden ihn nie vergessen. Familie Aliaj


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.