014 2015

Page 2

Ärztlicher Notfalldienst In Notfällen wende man sich zuerst immer über die Praxisnummer an den Hausarzt, bei Abwesenheit erhält man über den Telefonbeantworter die Nummer des Ärztetelefons 044 421 21 21. Bei Verkehrsunfällen Telefon 117 oder Telefon 044 247 22 11.

Telefon 144 für Sanitäts-Notruf

Konkurseröffnung Konkursamtliche Liquidation über den Nachlass von Max Weber, geb. 17. Mai 1921, von Winterthur ZH, wohnhaft gewesen in 8908 Hedingen, gestorben am 19. August 2014. Datum der Konkurseröffnung: 5. Februar 2015 Summarisches Verfahren, Art. 231 SchKG Eingabefrist innert einem Monat nach Bekanntmachung. Vergleiche im Übrigen die Publikation im Schweizerischen Handelsamtsblatt vom 20. Februar 2015. Affoltern am Albis, 20. Februar 2015 Konkursamt Affoltern Bahnhofplatz 9, Postfach 574 8910 Affoltern am Albis

Verwaltung geschlossen Infolge Fasnachtsmontag bleiben die Gemeindeverwaltung und der Werkhof am Montag, 23. Februar 2015, geschlossen. Bei Todesfällen kann das Bestattungsamt unter der Telefon 079 617 68 13 erreicht werden.

Verkehrsanordnung Auf Antrag des Gemeinderates hat die Kantonspolizei Zürich folgende Verkehrsanordnung verfügt: Verbot für Motorwagen und Motorräder

Weil weder von der politischen Gemeinde noch von den beiden Schulgemeinden behandlungsreife Geschäfte vorliegen, hat der Gemeinderat die Gemeindeversammlung vom 23. März 2015 abgesetzt. Die nächste Gemeindeversammlung wird somit am Montag, 15. Juni 2015, stattfinden. Affoltern am Albis, 20. Februar 2015 Die Gemeindevorsteherschaften

Gräberräumung Gestützt auf Artikel 25 der Verordnung über das Bestattungs- und Friedhofwesen der Gemeinde Maschwanden hat der Gemeinderat nach Ablauf der gesetzlichen Ruhefrist die Räumung folgender Gräber angeordnet: – Erdgräber Nrn. 47 bis 62 aus den Jahren 1989 bis 1993 – Urnengräber Nrn. VIII bis X aus den Jahren 1988 bis 1991 – Kindergrab neben dem Gemeinschaftsgrab aus dem Jahr 1992 Gemäss § 44 der kantonalen Verordnung über die Bestattungen können die Grabmäler und der vorhandene Grabschmuck von den Angehörigen bis 30. April 2015 abgeholt werden. Andernfalls werden die Gräber unter Ablehnung jeglicher Haftung und Entschädigungspflicht durch die Gemeinde geräumt. Maschwanden, 20. Februar 2015 Der Gemeinderat

Bauherrschaft: Sonja Plüss und Javier Espinoza, Moosgässli 1, 8835 Feusisberg Projektverfasser: Marty Häuser AG, Sirnacherstrasse 6, 9501 Wil Bauvorhaben: Abbruch Einfamilienhaus Vers.-Nr. 233 und Neubau Einfamilienhaus auf Kataster-Nummer 732, Am Rain 4 (Wohnzone W1)

Mettmenstetten Einladung zur Informationsveranstaltung zum Gestaltungsplan «Postareal» Obfelden am Donnerstag, 26. Februar 2015, 19.30 Uhr, im Singsaal Chilefeld.

Das Rekursverfahren ist kostenpflichtig; die Kosten hat die unterliegende Partei zu tragen. Hausen am Albis, 20. Februar 2015

Gemeinderat Obfelden

Bauherrschaft: Fredy Bickel + Samy Nachmansohn, c/o Dresohn AG, Im Grindel 39, 8932 Mettmenstetten Vertreter: Bauen-für-Sie GmbH, M. Selinger, Dorfstrasse 85, 5430 Wettingen Bauprojekt: Abbruch Einfamilienhaus Vers.-Nr. 675, Neubau Mehrfamilienhaus mit Unterniveaugarage und Hallenbad auf Kat-Nr. 1630, Alte Dachlisserstrasse 9 (Wohnzone W2b)

Die Gemeindeverwaltung Kappel am Albis bleibt am Fasnachtsmontag, 23. Februar 2015, den ganzen Tag geschlossen. Gerne sind wir am Dienstag, 24. Februar 2015, ab 07.30 Uhr wieder für Sie da.

Provokationsbegehren nach § 213 PBG Wohngebäude Vers.-Nr. 775 (Inv.-Nr. VIII/101) Schulhausstrasse 15, 8934 Knonau Inventarentlassung Knonau. Der Gemeinderat Knonau hat am 10. Februar 2015 verfügt: Das unter der Inventarnummer VIII/101 geführte Gebäude (Wohnhaus Vers.-Nr. 775 inkl. Umgebung) auf dem Grundstück Kat.-Nr. 1408, Schulhausstrasse 15, 8934 Knonau, wird aus dem Inventar der Schutzobjekte von kommunaler Bedeutung der Gemeinde Knonau entlassen. Der Beschluss liegt während der öffentlichen Schalterzeiten in der Gemeindeverwaltung, Bauamt, Stampfistrasse 1, 8934 Knonau, zur Einsichtnahme auf. Gegen diesen Beschluss kann innert 30 Tagen, von der Zustellung resp. Publikation an gerechnet, beim Baurekursgericht des Kantons Zürich, 8090 Zürich, schriftlich Rekurs erhoben werden. Die in dreifacher Ausführung einzureichende Rekursschrift muss einen Antrag und dessen Begründung enthalten. Der angefochtene Beschluss ist beizulegen. Die angerufenen Beweismittel sind genau zu bezeichnen und, soweit möglich, beizulegen. Materielle und formelle Urteile des Baurekursgerichts sind kostenpflichtig; die Kosten hat die im Verfahren unterliegende Partei zu tragen. Politische Gemeinde Knonau

Rechtsbehelfe: Begehren um die Zustellung von baurechtlichen Entscheiden sind innert 20 Tagen seit der Ausschreibung bei der Baubehörde schriftlich einzureichen; elektronische Zuschriften (EMails) erfüllen die Anforderungen der Schriftlichkeit in der Regel nicht. Wer das Begehren nicht innert dieser Frist stellt, hat das Rekursrecht verwirkt. Die Rekursfrist läuft ab Zustellung des Entscheides (§§ 314-316 PBG).

Bauherrschaft: Poongodi und Sivakumar Kuppusamy, Weidmannstr. 13, 8046 Zürich Projektverfasser: Christoph Kutassy Architekten GmbH, Schaffhauserstrasse 333, 8050 Zürich Bauvorhaben: Küchenanbau beim Einfamilienhaus Vers.-Nr. 672 auf Kat.-Nr. 1964 an der Wolfetslohstr. 3 (Wohnzone W1)

TO D E S A N Z E I G E

Planauflage: Die Pläne liegen auf den betreffenden Gemeindekanzleien zur Einsicht auf. Dauer der Planauflage: 20 Tage vom Datum der Ausschreibung an. Erfolgt die Ausschreibung im Amtsblatt des Kantons Zürich später, gilt das Datum der letzten Ausschreibung.

Wettswil am Albis

Running over the same old ground What have we found? The same old fears Wish you were here

Gemeinderat Hausen am Albis

Gemeindeverwaltung Aeugst am Albis

Gemeindeversammlung

Gesuchsteller: Niklaus Kubli, Frohbergstrasse 16, 8620 Wetzikon ZH Projektverfasser: KASPARTHALMANN AG, Im Lot 8, 8610 Uster Bauprojekt: Neuer Garteneingang mit Balkontüre anstelle Fenster auf Kat.Nr. 1269, Mittelalbis 20 (KW)/(Gebäude Inventar-Nr. 407)

Bauherrschaft: STWEG J. + K. Schneebeli, Rossauerstrasse 1, 8926 Hauptikon Bauprojekt: Einbau dreier Dachfenster, Assek.-Nr. 20, Kat.-Nr. 1250, Rossauerstrasse 1, Hauptikon (Kernzone B, Ortsbildperimeter)

Die Testplanung über das Gestaltungsplan-Areal ist abgeschlossen, gerne stellen wir Ihnen die favorisierte Lösung vor. Wir danken für Ihr Interesse und freuen uns auf Ihre Teilnahme.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Politische Gemeinde Affoltern am Albis Primarschulgemeinde Affoltern am Albis Sekundarschulgemeinde Affoltern am Albis/ Aeugst am Albis

Wettswil am Albis

Kappel am Albis

Auf der Weidstrasse, vom Chileweg bis zum Friedhof Weid ist der Verkehr mit Motorwagen und Motorrädern verboten. Davon ausgenommen sind Friedhofsbesucher, landwirtschaftliche Fahrzeuge und Fahrzeuge zum Güterumschlag. Gegen diese Verfügung kann innert 30 Tagen, von der Veröffentlichung an gerechnet, bei der Sicherheitsdirektion des Kantons Zürich, Rekursabteilung, Postfach, 8090 Zürich, Rekurs eingereicht werden. Die Rekursschrift muss einen Antrag und dessen Begründung enthalten. Die angefochtene Verfügung ist beizulegen oder genau zu bezeichnen. Die angerufenen Beweismittel sind genau zu bezeichnen und soweit möglich beizulegen.

Hausen am Albis

Völlig unerwartet und viel zu früh wurde

Ludwig «Luggi» Rapp 7. August 1967 – 6. Februar 2015

durch ein Herzversagen aus dem Leben gerissen. Wir sind tief betroffen und traurig und vermissen Dich. Shine On You Crazy Diamond – In unseren Herzen lebst Du weiter. R. I. P.

Deine Freunde Kontakt: Roland Vetsch, Loorenfeldstr. 12, 8910 Affoltern a. A., Tel. 044 761 93 96

Für die Zustellung baurechtlicher Entscheide wird eine geringfügige Kanzleigebühr erhoben.

Affoltern am Albis Planauflage: Gemeindezentrum Marktplatz 1 Hochbauabteilung, 2. OG Bauherrschaft: Beat Negri, Schulhausstrasse 11, 6318 Walchwil Bauvorhaben: Umbau und Umnutzung von Büroräumen in 10 Einzimmerwohnungen. Projektänderung. Vers.-Nr. 251, Kat.-Nr. 5884, Bahnhofplatz 1, Zentrumszone Z4

Hausen am Albis Gesuchsteller: Eva Beatrice Coray, Rösslimatt 5, 5624 Bünzen Projektverfasser: Karin Salamon, planung, bauleitung, kasa, Albisstr. 37, 8915 Hausen am Albis Bauprojekt: Eingangsüberdachung und Aussentreppengeländer auf Kat.Nr. 3642, Allmendstrasse 20, Ebertswil (KII, W/1.2) (Gebäude Inventar-Nr. 219)

Hausen am Albis Gesuchsteller: Stiftung Albisbrunn, Ebertswilerstrasse 33, 8915 Hausen am Albis Projektverfasser: Architekturfabrik, Fabrikstrasse 6, 8912 Obfelden Bauprojekt: Sanieren und Um-/Anbau von 5 Gruppenhäusern auf Kat.-Nrn. 742, 3569, Ebertswilerstrasse 27, 29, 31, 35 und Albisbrunn 6, (Oe)

Hausen am Albis Gesuchsteller: Werner Moroff, Pilatusstrasse 13, 8915 Hausen am Albis Projektverfasser: Gartengestaltung Patrick Müller, Albisstrasse 11, 8911 Rifferswil Bauprojekt: Steinkorbgabionen als Ersatz für bestehende Hecke auf Kat.Nr. 2560, Pilatusstrasse 13 (W/1.8)

Die Bande der Liebe werden mit dem Tod nicht durchschnitten. Thomas Mann

HERZLICHEN DANK allen Verwandten, Bekannten, Freunden und Nachbarn, die mit uns Abschied genommen haben von

Ruth Stotz-Bopp 1932 – 2015

Wir danken für die tröstenden Worte – gesprochen und geschrieben, für jeden Händedruck, für jede stille Umarmung, wenn die Worte fehlten, für die Zeichen der Liebe, Verbundenheit und Freundschaft sowie für die Blumen und die Spenden an die Stiftung «Menschen für Menschen» von Karlheinz Böhm. Ganz besonders bedanken möchten wir uns bei: – Dr. Bruno Köhler und seinem Team – den Ärzten und dem Personal des Spitals Affoltern am Albis – dem Pflegepersonal der Langzeitpflege Sonnenberg – dem Spitex-Team Knonaueramt – Pfarrer Andreas Fritz für die persönliche Gestaltung der Abdankung – Angela Bozzola mit dem Gesangverein Knonau und dem Ad-hoc-Chor Obfelden – Angela Berglas, Panflöte Mettmenstetten, Februar 2015

Die Trauerfamilie


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.