008 2014

Page 8

Gemeinde Stallikon Alles ist vergänglich auf dieser Erde unsterblich ist die Erinnerung an einen lieben Menschen und gibt uns Trost.

Erneuerungswahlen der Gemeindebehörden für die Amtsdauer 2014 bis 2018 (stille Wahl/leere Wahlzettel) Definitive Wahlvorschläge Nach Ablauf der Ausschreibungsfristen liegen folgende definitiven Wahlvorschläge für den 1. Wahlgang der am 30. März 2014 stattfindenden Erneuerungswahlen der Gemeindebehörden für die Amtsdauer 2014 bis 2018 vor.

Traurig nehmen wir Abschied von meinem über alles geliebten Mann, unserem Vati, Schwiegervater, Grossvati, Urgrossvati, Bruder, Götti, Verwandten und Freund

6 Mitglieder und Präsidium des Gemeinderates Name, Vorname

Beruf

Jahrgang Adresse

bisher/neu

Geissbühler Iris Hablützel Remo Metzger Priska Michel Werner Rohr Monika Sidler Robert

akad. Berufsberaterin Anwalt Bankkauffrau ehem. Poststellenleiter Kommunikationsberaterin Landwirt

1956 1983 1952 1949 1952 1955

bisher neu bisher bisher bisher bisher

Loomattstrasse 42e Hüttenrain 29 Büelstrasse 42 Postweg 8 Büelstrasse 64a Hofstetterweidweg 33

Partei – FDP – – FDP SVP

Walter Streich-Aeberli 19. April 1931 – 27. Januar 2014

Nach einem sehr arbeitsreichen Leben bist Du, der für uns stets hilfsbereit war, nach kurzer, schwerer Krankheit friedlich eingeschlafen. Wir vermissen Dich sehr und werden Dich nie vergessen.

Als Präsident/in Geissbühler Iris Michel Werner

akad. Berufsberaterin ehem. Poststellenleiter

1956 1949

Loomattstrasse 42e Postweg 8

neu neu

– –

Myrtha Streich-Aeberli Myrtha und Josef Korpar-Streich Jeanine und Marcel, Roger und Petra Walter und Morena Streich-Weingart mit Alessia und Tim Fredy und Esther Streich-Frei Remo und Maja, Marco und Carole Martin Streich und Verena Kryenbühl mit Melanie, Simon, Corvin Tildy Schwarz-Streich Hanspeter Streich

4 Mitglieder der Bau- und Planungskommission Name, Vorname

Beruf

Jahrgang Adresse

bisher/neu

Bernhard Reto Metzger Hans-Rudolf Osbahr Arthur Sonderegger Reto

Unternehmer Architekt eidg. dipl. Malermeister IT-Projektleiter

1966 1946 1965 1970

neu bisher bisher bisher

Loomattstrasse 18a Büelstrasse 42 Nusshof 3 Langfurenstrasse 21

Partei FDP – SVP SVP

5 Mitglieder und Präsidium der Rechnungsprüfungskommission Name, Vorname

Beruf

Jahrgang Adresse

bisher/neu

Partei

Alther Paul Baumann Markus Bolli André Schüepp Daniel Stutz Rainer

Architekt kaufm. Angestellter kaufm. Angestellter dipl. Treuhandexperte Unternehmer

1945 1975 1975 1964 1956

Büelstrasse 24 In der Weid 18 Postweg 15 Loomattstrasse 34 Püntenstrasse 11c

bisher bisher bisher bisher bisher

FDP –

dipl. Treuhandexperte

1964

Loomattstrasse 34

bisher

SVP

SVP FDP

Als Präsident Schüepp Daniel

4 Mitglieder und Präsidium der Primarschulpflege Name, Vorname

Beruf

Jahrgang Adresse

bisher/neu

Bellis Sandra Ghisletta Alessandro Gschwend Lyda (Lyke) Treyer Fernando

eidg. dipl. Personalfachfrau Buchhalter Gartendesignerin Kaufm. Angestellter

1969 1966 1961 1968

Obere Aegerten 8 Rainstrasse 144b Hüttenrain 17 Gamlikon 5

bisher bisher bisher bisher

eidg. dipl. Personalfachfrau 1969

Obere Aegerten 8

neu

Partei

Die Urnenbeisetzung findet am Mittwoch, 5. Februar 2014, um 13.15 Uhr im engsten Familienkreis statt. Anschliessend um 14.00 Uhr Abschiedsgottesdienst in der reformierten Kirche Hausen am Albis. Anstelle von Blumenspenden gedenke man der Spitex Hausen am Albis, Postkonto 87-267156-1, Vermerk: Walter Streich-Aeberli. Gilt als Leidzirkular. Traueradresse: Myrtha Streich-Aeberli, Vollenweid 17B, 8915 Hausen am Albis

– – FDP –

Als Präsidentin Bellis Sandra

Innert der 7-tägigen Nachfrist sind zu allen vier Behörden, inkl. Präsidien, keine weiteren Wahlvorschläge eingegangen, geändert oder zurückgezogen worden. Damit sind die Voraussetzungen gemäss § 54 Gesetz über die politischen Rechte (GPR, LS 161) sowie Art. 14 Gemeindeordnung für die Wahlen von 6 Mitglieder des Gemeinderates, 4 Mitglieder der Bau- und Planungskommission, 5 Mitglieder und Präsidium der Rechnungsprüfungskommission und 4 Mitglieder und Präsidium der Primarschulpflege erfüllt. Die Kandidaten werden zu einem späteren Zeitpunkt durch den Gemeinderat in stiller Wahl als gewählt erklärt. Die Wahlbeschlüsse werden publiziert. Hingegen sind für die Wahl des Präsidiums des Gemeinderates die Voraussetzungen für eine stille Wahl nicht erfüllt; somit wird am Sonntag, 30. März 2014, eine Urnenwahl mit einem leeren Wahlzettel durchgeführt. Gegen diese Anordnung kann wegen Verletzung von Vorschriften über die politischen Rechte und ihre Ausübung innert 5 Tagen, von der Veröffentlichung an gerechnet, schriftlich Rekurs in Stimmrechtssachen beim Bezirksrat Affoltern, Postfach, 8910 Affoltern am Albis, erhoben werden. Die Rekursschrift muss einen Antrag und dessen Begründung erhalten. Stallikon, 31. Januar 2014

Gemeinderat Stallikon

Für uns ein Abschied – für dich dein nach Hause gehen. Ruhe dort in Frieden.

TODESANZEIGE In stiller Trauer nehmen wir Abschied von unserer herzensguten

Maria Hegetschweiler-Perko 3. Dezember 1920 – 27. Januar 2014

Sie durfte heute nach einem reich erfüllten Leben im Pflegeheim Sonnenberg friedlich einschlafen.

Gehrstrasse 22, 8908 Hedingen, 24. Januar 2014 Möge dein Weg dir stets entgegenkommen, Der Wind dir stets im Rücken sein. Möge die Sonne dein Gesicht erwärmen, der Regen sanft auf deine Felder fallen – und, bis wir uns wiedersehen, halte Gott dich in seiner Hand. Alter Segensspruch, Irland

In stiller Trauer Elisabeth und Heinz Lechmann Silvia Hegetschweiler Edwin Hegetschweiler Ernst Hegetschweiler Anita und Arnold Ott-Hegetschweiler Greti Perko Friederike und Linus Lister Verwandte, Freunde und Bekannte Die Beerdigung findet am Dienstag, 4. Februar 2014, um 14.00 Uhr auf dem Friedhof in Ottenbach statt; anschliessend Trauerfeier in der Kirche. In der Gemeinde werden keine Leidzirkulare versandt.

Wir trauern um unsere liebe Mutter und Nane

Heidi Attenhofer-Seibold 10. Juni 1930 bis 24. Januar 2014 Mit den letzten Strahlen des Abendrots ist unsere Mutter und Nane in unserem Beisein friedlich eingeschlafen. Wir sind dankbar für die vielen gemeinsamen Jahre, die uns geschenkt waren.

Peter Attenhofer Katharina Attenhofer Stefan Attenhofer Laura Attenhofer Die Trauerfeier mit anschliessender Urnenbeisetzung findet am Dienstag, 4. Februar 2014, um 14 Uhr in der Kirche Hedingen statt. Anstelle von Blumen gedenke man der Mütterhilfe Zürich, Postkonto 01-14465-5, Vermerk: Heidi Attenhofer.

Traueradresse: Anita Ott-Hegetschweiler, Affolternstrasse 22A, 8913 Ottenbach


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.