Bestattungen Sei getreu bis in den Tod und ich will dir die Krone deines Lebens geben.
Kommunaler Urnengang Bonstetten In Bonstetten ist gestorben: vom 3. März 2013 Neben den eidgenössischen und kantonalen Vorlagen und den Ersatzwahlen für den Bezirksrat kommen in der Gemeinde Hedingen folgende kommunalen Vorlagen zur Abstimmung:
Frei geb. Tschan, Gertrud
Vorlage 1:
Sie starb im Altersheim Seewadel, Affoltern a. A., am 27. Januar 2013.
Bewilligung eines Kredites in der Höhe von 2 492 000 Franken (inkl. 8 % MwSt.) für den Ersatzbau der Scheune am Trottenweg als Schul- und Gemeindebibliothek.
geboren am 10. Februar 1922, von Unterstammheim ZH, verwitwet, wohnhaft gewesen Im Eiacher 9, Bonstetten.
Bestattungsamt Bonstetten
TODESANZEIGE In Liebe und Dankbarkeit nehme ich Abschied von meiner Lebenspartnerin
Ruth Friedrich 27. Juni 1945 – 21. Januar 2013
Nach kurzer, schwerer Krankheit wurde sie in die Ewigkeit abberufen.
Vorlage 2: Bewilligung eines Kredites in der Höhe von 2 434 500 Franken (inkl. 8 % MwSt.) für die Renovation und Erweiterung des Mehrzweckgebäudes Schachen 7.
Ich werde Dich in guter Erinnerung behalten und danke Dir für die schöne gemeinsame Zeit. 8932 Mettmenstetten, 21. Januar 2013 Peter Mändli
Die Stimmzettel und die Weisung werden den Stimmberechtigten zusammen mit dem Unterlagen zu den eidgenössischen und kantonalen Vorlagen sowie der Bezirksvorlage zugestellt.
Die Trauerfeier findet am Freitag, 1. Februar 2013, um 14.15 Uhr in der reformierten Kirche Mettmenstetten statt. Traueradresse: Peter Mändli, Rossauerstrasse 4, 8932 Mettmenstetten
Hedingen, 29. Januar 2013 Gemeinderat Hedingen
Bestattungen Das schönste Denkmal, das ein Mensch bekommen kann, steht in den Herzen der Menschen.
Hausen am Albis Am 25. Januar 2013 ist in Hausen am Albis gestorben:
Schlegel, Gustav
TODESANZEIGE
geb. 12. Juli 1941, von Zürich, wohnhaft gewesen in Hausen am Albis.
Fassungslos nehmen wir Abschied von meinem geliebten Ehemann, unserem Vater, Bruder, Schwager, Götti, Onkel und Cousin
Die Beisetzung findet am Freitag, 1. Februar 2013, um 13.45 Uhr auf dem Friedhof Hausen am Albis mit anschliessender Abdankung in der reformierten Kirche Hausen am Albis statt.
Gustav Schlegel-Pirovino 12. Juli 1941 – 25. Januar 2013
Sein plötzlicher Tod hat uns in eine grosse Fassungslosigkeit gestürzt. Wir danken dir innig für deine Liebe. In unseren Herzen wirst du immer bei uns sein.
Bestattungsamt Hausen am Albis
Hedingen In Ko Chang, Thailand, ist am 9. Januar 2013 gestorben
Wir vermissen dich sehr: Agnes Schlegel-Pirovino Silvia Schlegel und Erich Huwiler Geschwister und Anverwandte Freunde
Pisani Giuliano geboren am 13. November 1967, ledig, von Kappel am Albis ZH, wohnhaft gewesen in Hedingen, Zürcherstrasse 20. Abschiedsgottesdienst und Urnenbeisetzung in Hedingen am Freitag, 1. Februar 2013, 14.00 Uhr.
Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar. (Antoine de Saint-Exupéry)
Bestattungsamt Hedingen
Ottenbach
TODESANZEIGE
Am 24. Januar 2013 ist in Affoltern am Albis ZH gestorben:
In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von
Grob geb. Bosch, Gertrud Verena geboren 3. Januar 1920, von Hirzel ZH, Witwe des Grob Eugen, wohnhaft gewesen Dorfplatz 2, 8913 Ottenbach. Die Urnenbeisetzung findet am Freitag, 1. Februar 2013, um 13.30 Uhr auf dem Friedhof in Ottenbach statt. Die Trauerfeier beginnt um 14.00 Uhr in der reformierten Kirche in Ottenbach. Der Friedhofvorsteher
Wettswil am Albis Am 24. Januar 2013 ist in Affoltern am Albis gestorben:
Landolt, Alois geboren 22. Dezember 1922, Bürger von Näfels GL, Ehemann der Landolt geb. Fink, Jolanda Verena, wohnhaft gewesen in Wettswil am Albis, mit Aufenthalt in Affoltern am Albis. Der Abdankungsgottesdienst findet am Freitag, 1. Februar 2013, 14.30 Uhr, in der katholischen Kirche Bonstetten statt. Der Friedhofvorsteher
Gertrud (Trudi) Grob-Bosch
Die Urnenbeisetzung auf dem Friedhof Hausen am Albis findet am Freitag, 1. Februar 2013, um 13.45 Uhr im engsten Familienkreis statt. Trauerfeier anschliessend in der reformierten Kirche in Hausen am Albis. Anstelle Blumen zu spenden wird die Kollekte der Institution Albisbrunn Stiftung zu Gute kommen. Gilt als Leidzirkular. Traueradresse: Agnes Schlegel-Pirovino, Müseggweg 5, 8915 Hausen am Albis
3. Januar 1920 – 24. Januar 2013
Nach einem reich erfüllten Leben durfte sie heute Morgen friedlich einschlafen. Wir vermissen Dich sehr. Regula und Willi Braun-Grob Myriam Eicher mit Max, Astrid, Leo Reto und Gisela Braun mit Ramona, Katja, Lisa Verena Sörensen-Grob und Robert Parker Britta Menegazzo mit Luca Sven Sörensen Krystyna Grob Philip Grob Robert und Violette Bosch Adrian Bosch Markus Bosch Verwandte und Freunde Trauerfeier: Freitag, 1. Februar 2013, 14.00 Uhr, in der reformierten Kirche Ottenbach. Die Urnenbeisetzung findet zuvor im engsten Familienkreis statt. Anstelle von Blumen gedenke man der Spitex Knonaueramt, Postkonto 87-267156-1. Traueradresse: Verena Sörensen, Hauptseestrasse 115, 6315 Morgarten
TODESANZEIGE Mit grosser Trauer und Betroffenheit teilen wir mit, dass unser ehemaliger Mitarbeiter
Giuliano Pisani am 9. Januar 2013 unerwartet verstorben ist. Herr Pisani stand über 16 Jahre im Dienste unseres Unternehmens. Wir werden Giuliano stets in dankbarer Erinnerung behalten. Angehörigen und Freunden entbieten wir unser tiefstes Beileid und unsere Anteilnahme. Mitarbeitende und Management Kolb Verwaltungsrat Kolb und KLK Die Trauerfeier findet am Freitag, 1. Februar 2013, um 14.00 Uhr in der reformierten Kirche in Hedingen mit anschliessender Urnenbeisetzung auf dem Friedhof statt.