004 2016

Page 6

Maschwanden

Planauflage: Die Pläne liegen auf den betreffenden Gemeindekanzleien zur Einsicht auf. Dauer der Planauflage: 20 Tage vom Datum der Ausschreibung an. Erfolgt die Ausschreibung im Amtsblatt des Kantons Zürich später, gilt das Datum der letzten Ausschreibung. Rechtsbehelfe: Begehren um die Zustellung von baurechtlichen Entscheiden sind innert 20 Tagen seit der Ausschreibung bei der Baubehörde schriftlich einzureichen; elektronische Zuschriften (EMails) erfüllen die Anforderungen der Schriftlichkeit in der Regel nicht. Wer das Begehren nicht innert dieser Frist stellt, hat das Rekursrecht verwirkt. Die Rekursfrist läuft ab Zustellung des Entscheides (§§ 314–316 PBG). Für die Zustellung baurechtlicher Entscheide wird eine geringfügige Kanzleigebühr erhoben.

Affoltern am Albis Planauflage: Gemeindeverwaltung, Kopfbau Kasino Obere Bahnhofstrasse 7 Hochbauabteilung, 1. OG, Büro K13 Bauherrschaft: Kurt Albrecht, Mühlebergstrasse 30, 8910 Affoltern am Albis Projektverfasser: Werkstatt Architektur und Energie, Mike Weber, Affolternstrasse 7, 8908 Hedingen Bauvorhaben: Fassadensanierung mit 15 cm Aussenisolation, Vers.-Nrn. 734 und 736, Kat.-Nrn. 4780 und 6677, Mühlebergstrasse 28 und 30, Kernzone

Bauherrschaft: Christine Johans und Christian Borer, Hinterdorfstrasse 45, 8933 Maschwanden Projektverfasser: Kneubühl Architektur GmbH, Dorfstrasse 55, 8933 Maschwanden Bauvorhaben: Einbau Glasfront hinter bestehender Holzfassade bei Lager sowie Instandsetzung und Vergrösserung Fenster bei Stallgebäude (bereits ausgeführt), Hinterdorfstrasse 45, Kat.-Nr. 1162, Zone Landwirtschaftszone

Ottenbach Bauherrschaft: Sun Architecture GmbH, Steinwiesenstrasse 3, 8952 Schlieren Projektverfasser: Neubau MFH mit 10 Wohneinheiten und 1 Gewerbeeinheit samt Tiefgarage und Autolift und weiteren Projektänderungen, Stüdler (Weihermatt), Kat.-Nr. 1558, Zone WG2 ES III

Ottenbach Bauherrschaft: Niederer Katja, Pfaffächerstrasse 51, 8913 Ottenbach Bauvorhaben: Neubau Einfamilienhaus auf dem Grundstück Kat.-Nr. 730, Pfaffächerstrasse 28, Wohnzone W2a

Stallikon Bauherrschaft: Ruth Dubs, Reppischtalstrasse 50, 8143 Stallikon, Bauvorhaben: Aussencafé mit 3 Tischen (bereits erstellt) sowie 2 Werbetafeln bei Ladeneingang, Reppischtalstrasse 52, Kat.-Nr. 2283, Zone W3/50

Affoltern am Albis Am 2. Januar 2016 ist in Affoltern am Albis ZH gestorben:

Ruth Thekla Halbeis geb. Moser geb. 14. Januar 1931, wohnhaft gewesen in Affoltern am Albis ZH. Bestattungsamt Affoltern am Albis

Hausen am Albis Am 12. Januar 2016 ist in Hausen am Albis gestorben:

Blattmann, Martin geb. 30. August 1931, von Oberägeri ZG, wohnhaft gewesen in Hausen am Albis, Wesenmatt, Sihlbrugg. Die Beisetzung findet am Montag, 18. Januar 2016, um 13.30 Uhr auf dem Friedhof Hausen am Albis mit anschliessender Abdankung in der katholischen Kirche Hausen am Albis statt. Bestattungsamt Hausen am Albis

Hausen am Albis Am 8. Januar 2016 ist in Affoltern am Albis gestorben:

geb. 1. Januar 1925, von Trachselwald BE, wohnhaft gewesen in Hausen am Albis. Die Beisetzung hat im engsten Familienkreis stattgefunden.

Hans Hug

Bestattungsamt Hausen am Albis

Lehrer 10. Februar 1943 – 8. Januar 2016

Am Affoltern am Albis ist am 9. Januar 2016 gestorben:

Dolder geb. Lang, Inge

Für Herren und Kinder Ab Januar 2016 können jeden

Mittwochnachmittag ab 15 Uhr Herren und Kinder ohne Anmeldung bei uns ihre

Haare schneiden lassen.

geboren am 28. Oktober 1938, von Beromünster LU, verwitwet, wohnhaft gewesen in Hedingen, Gehrrebenstrasse 4. Abschiedsgottesdienst und Beisetzung in Hedingen am Mittwoch, 27. Januar 2016, 14.00 Uhr.

Obfelden

Affoltern am Albis

Wir freuen uns auf Sie.

Planauflage: Gemeindeverwaltung, Kopfbau Kasino Obere Bahnhofstrasse 7 Hochbauabteilung, 1. OG, Büro K13 Bauherrschaft: Zürich VersicherungsGesellschaft AG Mythenquai 2, 8002 Zürich Projektverfasser: fsp Architekten AG, Rotzenbühlstrasse 55, 8957 Spreitenbach Bauvorhaben: Umbau best. Ladenfläche mit Neubau Kunden-Mall und Einbau von Sanitäranlagen, Vers.-Nr. 2866, Kat.-Nr. 5288, Centralweg 3, Zentrumszone Z4

Coiffeur Azzurro

Am 10. Januar 2016 ist in Obfelden gestorben:

beim Coop Bonstetten

Vollenweider-Fritschi, Ernst

Obfelden Gesuchsteller: Peter Bregenzer, Sandacherstrasse 22, 8909 Zwillikon Projektverfasser: Burlet & Partner Architekten AG, Püntenstrasse 8, 8932 Mettmenstetten Baurechtliches Vorhaben: Neubau Mehrfamilienhaus mit 9 Wohnungen auf Kat.-Nr. 3679 und Nutzungsänderungen in der Remise Vers.-Nr. 529 auf Kat.-Nr. 3845 an der Breitenerlistrasse (Zone K1)

Hedingen Gesuchsteller: Schafroth Patrick und Aline, Halb Ger 5, 8908 Hedingen Projektverfasser: Schuler Alexandra, Rütliweg 22, 5630 Muri AG Bauprojekt: Neubau Carport mit unterirdischem Geräteraum sowie Terrainanpassungen, Halb Ger 5, Kat.-Nr. 1200, Vers.-Nr. 742; Wohnzone W2.0

Kappel am Albis Bauherrschaft: Steinmann Markus, Tägergrund 11, 8910 Affoltern am Albis Projektverfasser: Pizza Andreas, Steinstrasse 58, 8003 Zürich Bauprojekt: Anbau und Umbau Wohnhaus, Neubau Autounterstand, Assek.-Nr. 68, Kat.-Nr. 1235, Oberdorfstrasse 28, Uerzlikon (Kernzone B)

Frauenarztpraxis Affoltern am Albis Dr. med. Peter Dörffler Facharzt FMH für Gynäkologie und Geburtshilfe Ab sofort haben wir mit neuen Sprechstunden auch am Abend für Sie länger geöffnet. Montag, Dienstag: 8 bis 12 Uhr, 13 bis 18 Uhr Mittwoch: 8 bis 15 Uhr Donnerstag: 8 bis 12 Uhr, 16 bis 20 Uhr Freitag 8 bis 12 Uhr Obstgartenstrasse 5 8910 Affoltern am Albis Telefon 044 760 50 60 Termine auch online buchbar: www.frauenarzt-affoltern.ch

Toi, l’Auvergnat quand tu mourras, Quand le croqu’-mort t’emportera Qu’il te conduise, à travers ciel, Au Père éternel. Georges Brassens

Harisberger-Gysin, Anna

Hedingen

Affoltern am Albis Planauflage: Gemeindeverwaltung, Kopfbau Kasino Obere Bahnhofstrasse 7 Hochbauabteilung, 1. OG, Büro K13 Bauherrschaft: Joker Personal AG, Bundesstrasse 5, 6300 Zug Bauvorhaben: Leuchtreklame auf Dach, Vers.-Nr. 3596, Kat.-Nr. 6808, Obstgartenstrasse 1, Gestaltungsplan OVA-Areal

Todesfälle

geb. 24. Oktober 1932, von Obfelden ZH, wohnhaft gewesen in Obfelden, Wolserstrasse 48; Ehemann der Vollenweider-Fritschi, Erika.

Wir trauern um meinen Ehemann, Bruder, unsern Vater, Schwiegervater, Grossvater und Freund. Nach einer schweren Operation ist er, umgeben von seiner Familie, ruhig gestorben. Hella Hug-Bewig Annamarie Zürcher-Hug Annette Hug und Stefan Keller Alexander und Victoria Hug-Reguera mit Juan und Martina Samuel Hug und Linda Scheurer mit Luisa und Emil Fritz und Dora Baur Elisabeth Brauer und Wolfgang Schürkamb Der Trauergottesdienst findet am Dienstag, 19. Januar 2016, um 14.30 Uhr in der Kirche Stallikon statt. Statt Blumen zu spenden, gedenke man der Heilsarmee Schweiz, 3001 Bern, Postkonto 30-444222-5, oder des HEKS, Hilfswerk der evangelischen Kirchen Schweiz, 8042 Zürich, Postkonto 80-1115-1; Vermerk: «In Gedenken an Hans Hug». Traueradresse: Hella Hug-Bewig, Weidelacherstrasse 21, 8143 Stallikon

Die Urnenbeisetzung findet im engsten Familienkreise statt. Die Friedhofvorsteherin

Obfelden Am 11. Januar 2016 ist in Affoltern am Albis gestorben:

Keusch-Bleiker, Fridolin Ernst geb. 24. November 1933, von Mühlau AG, wohnhaft gewesen in Obfelden, Alte Schulhausstrasse 27, mit Aufenthalt in der Langzeitpflege Sonnenberg, Affoltern am Albis; Ehemann der Keusch-Bleiker, Anna. Die Urnenbeisetzung findet im engsten Familienkreis statt. Abdankung am Donnerstag, 21. Januar 2016, 14.30 Uhr, in der kath. Kirche Obfelden. Die Friedhofvorsteherin

Stallikon Am Freitag, 8. Januar 2016, ist in Zürich ZH gestorben:

Hug, Hans Rudolf geboren am 10. Februar 1943, von Wädenswil ZH und Uzwil SG, wohnhaft gewesen Weidelacherstrasse 21, 8143 Stallikon. Die Urnenbeisetzung findet im engsten Familienkreis statt. Der Trauergottesdienst findet am Dienstag, 19. Januar 2016, 14.30 Uhr, in der reformierten Kirche Stallikon statt. Bestattungsamt Stallikon

Einschlafen dürfen, wenn man müde ist, und eine Last fallen lassen dürfen, die man lange getragen hat, das ist eine tröstliche, eine wunderbare Sache. H. Hesse

Traurig nehmen wir Abschied von meinem lieben Ehemann, unserem Vater, Grossvater, Schwiegervater, Bruder und Götti

Ernst Keusch-Bleiker 24. November 1933 – 11. Januar 2016

Nach langer, geduldig ertragener Krankheit durfte er nun im Pflegeheim Pilatus in Affoltern für immer einschlafen. In dankbarer Erinnerung und stiller Trauer Anna Keusch-Bleiker Toni und Yvonne Keusch-Dubs Anna-Marie Kubalek-Keusch mit Alessia und Noemi Bernadette Kälin Martin Kubalek Verwandte und Freunde Die Urnenbeisetzung findet am Donnerstag, 21. Januar 2016, um 14.00 Uhr, auf dem Friedhof in Obfelden im engsten Familienkreis statt. Anschliessend um 14.30 Uhr Abdankungsfeier in der katholischen Kirche in Obfelden. Anstelle von Blumen freuen wir uns über Spenden an: Verein Spitex Knonaueramt, Affoltern a. A., Postkonto 87-267156-1, oder Spital Affoltern, Pflegeheim Pilatus, Affoltern a. A., Postkonto 80-7664-4, Vermerk: Ernst Keusch. Traueradresse: Anna-Marie Kubalek, Bodenfeldstrasse 13, 8906 Bonstetten


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
004 2016 by AZ-Anzeiger - Issuu