001 2018

Page 1

Weiss Medien AG I Obere Bahnhofstrasse 5 I 8910 Affoltern am Albis I Telefon 058 200 5700 I Telefax 058 200 5701 I www.weissmedien.ch I Auflage 25 470 I AZ 8910 Affoltern a. A.

aus dem bezirk affoltern I Nr. 001 I 172. Jahrgang I Freitag, 5. Januar 2018

Schüsse in Hedingen

Rationierungsmarken

Eine Woche nach der Bluttat mit einem Toten und zwei Schwerverletzten. > Seite 3

Die Gemeinnützige Gesellschaft hat sich für ihren Neujahrsapéro etwas einfallen lassen. > Seite 5

-

Aktivitäten bieten Cécile Trachsler arbeitet seit 25 Jahren in der Langzeitpflege. > Seite 7

-

Meinungsbildung Kantonsrat Olivier Hofmann über die Rolle der Qualitätsmedien in der Demokratie. > Seite 8

Auch im Säuliamt galt es, Strassen von Bäumen zu befreien Sturm «Burglind» fegte am Mittwoch in Knonau das Dach einer Remise weg Das Sturmtief «Burglind» hat am Mittwoch auch im Säuliamt Schäden verursacht – etwa in Knonau, wo das Dach einer Remise weggerissen wurde. Hauptaufgabe der Feuerwehren: die durch geknickte Bäume verbarrikadierten Strassen räumen.

Diverse Strassen gesperrt In und um Affoltern leisteten 30 Feuerwehrmänner und -frauen nach Angaben von Einsatzleiter Michael Huber rund 160 Einsatzstunden. An der Aeugsterstrasse, auf dem Müliberg, im Jonental, an der Sonnenbergstrasse in Spitalnähe und im Bereich des Schützenhauses Zwillikon war stundenlang

Da zeigt sich die Wucht von «Burglind»: beschädigtes Dach einer Remise in Knonau. (Bild Werner Schneiter) kein Durchkommen. Da mussten teilweise wuchtige Bäume auf die Seite geschafft werden; auch Mitarbeiter des kantonalen Tiefbauamts standen im Einsatz. In Zwillikon fiel ein Baum auf ein Dach, der mit einem Spezialkran beseitigt werden muss; an der Seewadelstrasse traf es ein Auto. In Knonau fegte «Burglind» in der Nähe des Schützenhauses das Dach einer Remise weg. Andernorts wurden Ziegel «Opfer» von heftigen Winden. «Auch wir mussten zahlreiche Bäume wegräumen», sagt Martin Pfister, seit 1. Januar 2018 Kommandant der Feuerwehr Knonaueramt Süd. Er schickte rund 30 Feuerwehrleute in den Einsatz.

20 Feuerwehrler wurden laut Kommandant Sämi Schneebeli in Obfelden aufgeboten. So mussten die Tambrigstrasse sowie die durchs Maschwander-/Wolserholz führende Verbindungsstrasse zwischen Obfelden und Maschwanden gesperrt werden. Dutzende von umgefallenen Bäumen verhinderten die Durchfahrt. Auch Ziegel fielen von Dächern, und zudem wurde im Ortsteil Bickwil eine Freileitung heruntergerissen.

Weiler in Hausen abgeschnitten Viel Arbeit musste auch die mit 20 Mann im Einsatz stehende Feuerwehr Oberamt verrichten, in erster Linie

Kantons- und Gemeindestrassen räumen. Laut Kommandantin Gabi Blickenstorfer waren die Weiler OberAlbis und Schweikhof abgeschnitten, der Albispass gesperrt und der Seeboden nur auf einer Seite erreichbar. Gegen 30 Einsätze rapportierte Mathias Baumann, Kommandant der Feuerwehr Unteramt. Beerimoos und Aumüli im Reppischtal, der «Whiskypass» sowie die Buchenegg mussten zeitweise gesperrt werden. Zudem knickte eine Fahrbahnschranke und fiel auf eine SBB-Leitung. Die Schäden lassen sich noch nicht beziffern. Im Säuliamt gab es keine Verletzten. ................................................... > Impressionen auf Seite 5

«Entsorgitis» nach den Festtagen

Viel zu tun für die Mitarbeitenden im Öki-Hof Affoltern Nie haben die Mitarbeitenden des Öki-Hofs Affoltern mehr zu tun, als vor grossen Feiertagen, Zügelterminen oder zwischen Weihnachten und Neujahr. Alena Huber mit dem Pokal auf dem Julierpass. (Bild zvg.)

Gold und Silber für Alena Huber Hausemerin Alena Huber fuhr an der Schweizer Skeletonmeisterschaft vom 31. Dezember auf dem Bob Run in St. Moritz zu Silber. Für die Juniorenwertung heisst dies – nach 2014 – der zweite Schweizer Meistertitel. (abo) ................................................... > Bericht auf Seite 13

Für Neulenker Nicolas Heini hat geeignete Angebote rund um das erste Auto bereitgestellt. > Seite 9

Neue Kantonsrätin aus dem Bezirk Die Direktion der Justiz und des Innern hat Mettmenstetterin Hannah Pfalzgraf als Mitglied des Kantonsrates als gewählt erklärt. Sie tritt die Nachfolge des zurückgetretenen Moritz Spillmann, Ottenbach, an (der «Anzeiger» hat berichtet). Die 20-jährige Hannah Pfalzgraf war Ersatzmitglied auf der Ämtler SP-Liste.

Sports Awards: Die Wahl beginnt

................................................... von werner schneiter Im Kanton Zürich erreichte der Sturm am Mittwoch zwischen 10 und 12 Uhr seine volle Stärke. Auf dem Üetliberg wurden laut Meteoschweiz Windgeschwindigkeiten bis zu 155 km/h gemessen, zwischen Reuss und Albis maximal etwa 140 km/h. «Burglind» wütete in etlichen Wäldern, knickte selbst markante Bäume, die wie Zündhölzer auf Wege und Strassen fielen. Die Feuerwehren im Bezirk Affoltern waren in erster Linie damit beschäftigt, mit Motorsägen die Durchgangsstrassen freizubekommen. Auf die Holzkorporationen und Privatwaldbesitzer wartet in den nächsten Tagen und Wochen eine Menge Arbeit.

-

Besonders beliebt zum Entsorgen sind die für viele arbeitsfreien Tage zwischen Weihnachten und Neujahr, denn nach Weihnachten fällt zusätzlich Papier und Karton in grossen Mengen an. Je nach Tageszeit stauten sich die Fahrzeuge bis auf die Strasse vor dem Ökihof, trotz speditiver Abwicklung durch die Mitarbeitenden. Anhand des abgelieferten Gutes lassen sich Vermutungen anstellen, womit sich die Leute zu Weihnachten am häufigsten beschenkten. Zur Wiederverwertung ist eine saubere Trennung notwendig. (abo) ................................................... > Bericht auf Seite 3

Hausrat wird mit dem Bagger aufgeschichtet. (Bild Andrea Bolliger)

Diverse Ämtler Sportler haben 2017 mit herausragenden Ergebnissen auf sich aufmerksam gemacht. Eine Auswahl wurde aufgrund ihrer Erfolge nun für die Säuliämtler Sports Awards nominiert. Ab heute kann die Bevölkerung ihre Favoriten wählen zu 70 % schliessen diese Stimmen in die Wertung ein, die restlichen 30 % steuert die Jury bei. Verkündet werden die Resultate an der Nacht des Sports vom 28. Januar in Mettmenstetten. ................................................... > Die Nominierten auf Seite 14/15 anzeigen


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.