9 TOPS & FLOPS
Hört man hier Alarmglocken? Die âTops & Flopsâ quer ĂŒber alle 47 Fragen und alle 25 Marken haben wir hier aufgelistet â mit einem Tiefstwert, der noch nie erreicht wurde.
H
Ă€tte es noch eines Beweises bedurft, dass das HĂ€ndler- und Servicenetz von Opel massiv leidet, hier ist er: Auf die Frage nach dem Einbezug der HĂ€ndler auf Entscheidungen des Importeurs gibt es heuer den Tiefstwert von 0,79 auf einer Skala von 0 bis 10 â eine Ziffer, die auch in der Schweiz und Deutschland noch nie Âerreicht wurde. Mit 4 weiteren Fragen unter den âFlop 10â ist klar, dass Opel auch im Gesamt ergebnis auf den letzten Platz kam.
âSpannen nicht reduzieren und Ziel vorgaben Âanpassen, damit man sie Âerreichen kann.â Ein Opel-HĂ€ndler Bestbewertet sind die Zusammenarbeit mit Finanz- und Versicherungssparten des Importeurs (Seat, 9,48), knapp vor der QualitĂ€t der Fahrzeuge (Honda, 9,47) und den Innovationen bei alternativen Antrieben (Hyundai, 9,46). âą (MUE)
5 x Opel, 3 x Peugeot und je 1 x Jaguar Land Rover sowie Alfa Romeo: Die Marken mit den schlechtesten Noten auf individuelle Fragen
20
HĂNDLER Radar 2021
âGroĂe Modellpalette, super E-Fahrzeuge, es werden alle Antriebsformen geboten.â Ein Hyundai-HĂ€ndler
7 unterschiedliche Marken landen in den Top-10-Bewertungen aller Fragen