service
VerlĂ€ssliches Netzwerk Gerade in Zeiten vielfĂ€ltiger Unsicherheit erweist sich ein verlĂ€sslicher Partner wie das Automotive Repair Network (ARN) von Axalta als besonders wertvoll fĂŒr Flottenbetreiber. Text: Mag. Bernhard Katzinger, Fotos: Axalta
A
uch wenn es kaum einer mehr hören mag: Die durch Corona ausgelösten Unsicherheiten sind lĂ€ngst nicht ĂŒberstanden und sie beeinflussen auch den Firmenfuhrpark. Eine schnelle, fachgerechte Reparatur zu bekommen, erweist sich in Zeiten von Nachschubproblemen, aber auch durch pandemiebedingte Restriktionen oder FachkrĂ€ftemangel nicht selten als problematisch â gerade in entlegeneren Regionen.
Wertvolle Partnerschaft Das Reparaturnetzwerk ARN (Automotive Repair Network, www.myarn.at) des Lackherstellers Axalta sorgt durch die Vielzahl der angeschlossenen Betriebe und durch den garantiert hohen QualitĂ€tsstandard dafĂŒr, dass Flottenmanager auch in herausfordernden Zeiten wie diesen etwas ruhiger schlafen können. Die derzeit 95 Betriebe decken neben Karosserie- und Lackexpertise auch Kfz-Technik, aber beispielsweise ebenso Beschriftungen oder Aufbauten ab. âEin tragfĂ€higes Netzwerk wie das ARN bietet dem Fuhrparkverantwortlichen viele Vorteileâ, sagt Rudolf Luxbacher, verantwortlicher Manager Fleet, Leasing
44 | Flotte 12/21-01/22
and Insurance bei Axalta. âDass die MobilitĂ€t der Mitarbeiter gewĂ€hrleistet bleibt, ist nur eine Facette. Auch durch digitale Tools und der hohen ServicequalitĂ€t können wir im Fall des Falles viele Sorgen abnehmen.â
Ăber die Plattform RepScore.net hat der Flottenbetreiber eine Ăbersicht ĂŒber Betriebe im ARN, inklusive detaillierter Informationen und Kontaktmöglichkeit
Dienstfahrzeuge verlĂ€ngert. Dadurch gewinne die Reparatur an BedeuDer Flottenbetreiber und der Diensttung, so Luxbacher. Und auch bei den wagenfahrer haben Unfall-App, UnfallReparaturen selbst sei zu erwarten, dass wieder mehr repariert, anstatt bloĂ getauscht werde. âDazu braucht es aber wieDie Reparatur gewinnt derum das Know-how, ĂŒber an Bedeutung, mit einem das die ARN-WerkstĂ€tten als unabhĂ€ngige Reparaturspezistarken Netzwerk ist die alisten mit Konzentration auf eigene Flotte abgesichert.â mehrere beziehungsweise alle Rudolf Luxbacher Marken jedenfalls verfĂŒgen.â âą
Spezialisten mit Know-how
Hotline und eine hochprofessionelle Management-Plattform zur VerfĂŒgung. Auch im Fuhrparkverband Austria ist ARN seit der VerbandsgrĂŒndung als Fördermitglied an Bord. âDie Veranstaltungen des FVA sind eine gute Gelegenheit zum Austauschâ, erzĂ€hlt Luxbacher. Wie wird es weitergehen? Aufgrund des Chipmangels in der Fahrzeug industrie wird derzeit die Laufzeit vieler
Das flÀchendeckende Netzwerk der ARN-Betriebe mit derzeit knapp 100 Punkten auf der Landkarte