FLOTTE & Wirtschaft 02-03/2016

Page 17

service

Wenn’s einer kann ... Attensam hat sich mit Dienstleistungen rund um Immobilien einen Namen gemacht. Daneben arbeitet man aber auch an interessanten Lösungen im automotiven Bereich.

gebiet kommt es bei uns zum Beispiel bei den Abmessungen auf jeden Zentimeter an. Zudem ist die Zuladung ein großes Thema, schließlich müssen die Autos vorn einen Schneepflug und hinten einen Streuer samt Splitt mitführen.“ Schließlich wurde man bei der Fiat-ChryslerAuto­mobiles-Gruppe fündig. Mit dem Jeep Wrangler stieß man auf ein Urgestein, das den Aufgaben gewachsen scheint.

Von Stefan Schmudermaier

A

ls Hans und Grete Attensam im Jahr 1980 das Unternehmen gründeten, war noch nicht absehbar, dass man sich zum führenden Anbieter in den Bereichen Hausbetreuung und Winterservice entwickeln würde. Der Slogan „Wenn’s einer kann, dann Attensam“ ist aber mehr als ein Marketing-Gag, er unterstreicht die Kompetenz und den Anspruch des in Klosterneuburg angesiedelten, aber österreichweit tätigen Unternehmens. Auch immer mehr Firmen greifen auf die Dienste von Attensam zurück, zum Beispiel im Bereich der Büro­ reinigung. Eine absolute Kernkompetenz des von Ing. Oliver Attensam in zweiter Generation geführten Familienunternehmens ist und bleibt aber die Schneeräumung im Winter.

Der Umbau des Jeep Wrangler erfolgte von Attensam in Eigenregie mit Unterstützung von Fiat Chrysler Automobiles

Großer Fuhrpark, große Herausforderungen Der Fuhrpark von Attensam umfasst rund 800 Fahrzeuge, vom kleinen Schneeräumtraktor bis hin zum großen Kastenwagen. Ob der Komplexität und der mitunter langen Behaltedauer hat sich Geschäftsführer Ing. Peter Schrattenholzer dazu entschlossen, das Fuhrparkmanagement selbst in die Hand zu nehmen: „Wir haben aktuell 460 leichte Nutzfahrzeuge bis 3,5 Tonnen, 177 Traktoren, 153 Schneeräumfahrzeuge auf Basis Land Rover Defender und Suzuki Jimny, 52 Pkw und 21 Kommunalgeräte. Viele dieser Fahrzeuge sind vor allem im Winter im sehr harten Einsatz, gewartet werden sie in unserer eigenen Werkstätte im Hauptquartier in Klosterneuburg.“ Aktuell bereitet Schrattenholzer der Schneeräumfuhrpark ein paar Sorgenfalten, fallen doch in Kürze zwei der bevorzugten Fahrzeuge weg: „Die Produktion des Land Rover Defender wurde eingestellt, ein Nachfolger ist hier noch nicht in Sicht. Und Suzuki bietet den Jimny leider nicht mehr als Fiskal-Lkw an.“

Abmessungen und Zuladung entscheidend Schrattenholzer machte daher aus der Not eine Tugend und sondierte den Markt nach anderen geeigneten Fahrzeugen. Kein leichtes Unter­ fangen: „Wir haben sehr spezielle Anforderungen, je nach Einsatz-

Attensam-Wien-Geschäftsführer Ing. Peter Schrattenholzer mit dem umgebauten Jeep Wrangler

Der Fuhrpark von Attensam beinhaltet neben klassischen Nutzfahrzeugen auch Traktoren, Kehrmaschinen und sonstige Kommunalfahrzeuge

Schneeräum-Prototyp Das passende Schneeschild und der richtige Streuer wurden schnell gefunden, in Kroatien fand man schließlich auch noch einen Anbieter von kürzeren Hardtops. „Wir haben uns dazu entschieden, einen Prototypen in Eigenregie umzubauen. Das Fahrzeug wurde in verschiedenen Bereichen adaptiert und mit stärkeren Federn ausgestattet.“ Alexander Traiber, Key Account Manager von Fiat Chrysler Automobiles, verfolgt das Projekt mit Interesse: „Wir unterstützen die Firma Attensam natürlich bei diesem Umbau, ich kann mir gut vorstellen, dass es in Österreich Potenzial für so ein Spezialfahrzeug gibt.“ Den ersten Test beim kurzen Wintereinbruch hat der Schneeräum-Jeep übrigens mit Bravour bestanden. • INFO: www.attensam.at

Flotte & Wirtschaft 02-03/2016

17


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.