AUTO & Wirtschaft 12/2021 - 01/2022

Page 54

Fotos: RX AustriaGermany

wirtschaft

Neue Content-Formate, attraktive Vortragsthemen und hochkarätige Aussteller machen die AutoZum 2022 (vom 15. bis 18. März) zum Fixpunkt der österreichischen Kfz-Branche.

D

ie Branche ist im Umbruch und sucht neue Geschäftsfelder“, weiß Harald Winkler, Divisionsleiter Automotive bei Würth und damit einer der wichtigsten Aussteller der AutoZum. Themen wie Elektrifizierung, Digitalisierung und Assistenzsysteme bringen neue Herausforderungen für die Kfz-­ Betriebe. Auf der AutoZum als wichtigste heimische Kfz-Branchenmesse werden sich die wichtigsten Anbieter im Kfz-Bereich nicht nur mit ihren Produkten, sondern auch mit neuen Lösungen und Ideen für die Betriebe präsentieren. Dazu kommen neue Content-Formate. „Wie sieht die Werkstatt der Zukunft aus? Bei welchen Nutzfahrzeugen stimmt das Preis-Leistungs-Verhältnis und welche Herausforderungen dominieren den ­Aftersales-Markt?“, informiert der neue AutoZum-­ Messeleiter Christian Konrad: „Die Antworten darauf hat die Salzburger AutoZum im März 2022.“

Attraktives Rahmenprogramm Wie schon bei der letzten AutoZum 2019 wird die Messe also mit einem attraktiven Rahmenprogramm komplettiert. In Halle 10 wird AUTO & Wirtschaft mit ihren Partnern das A&W-Forum veranstalten und damit den Messebesuch mit spannenden Inhalten ergänzen. Das attraktive Programm reicht von Themen für den Auto-Handel (Dienstag, 15.3.) über den bereits bekannten Schadentag (Mittwoch 16.3.) bis zu Her-

54

AUTO & Wirtschaft 12/2021–01/2022

ausforderungen und Lösungen für die Kfz-Werkstätte (Freitag, 18.3). Am Donnerstag, 17.3. findet der traditionelle VRÖ-Reifentag statt. „Frische Messeakzente wird die Sonderschau ,Nutzfahrzeuge‘ in Halle 10 setzen, besonders spannend gestaltet sich der Bereich ­,Future Mobility Area‘ in Halle 8“, ergänzt Konrad.

„Die Messe soll eine Netzwerkplattform sein, um gemeinsam die Herausforderungen der Kfz-Branche meistern zu können.“ AutoZum-Messeleiter Christian Konrad

Herausforderungen für den Aftersales-Markt „Der Wandel der Automobilindustrie durch Mega­ trends wie die Digitalisierung ist groß“, weiß Konrad. „Die daraus resultierenden Herausforderungen für den Aftersales-Markt werden uns als Messeveranstalter ebenso begleiten wie unsere Aussteller und Besucher. Die Messe soll daher eine Netzwerkplattform sein, um gemeinsam diese Herausforderungen meistern zu können.“ Auch Berner ist als wichtiger Anbieter fix mit dabei. „Gemäß unserem Messemotto ‚Mit uns stimmt die Chemie‘ legen wir einen Fokus auf Fahrzeugaufbereitung, Waschstraßenchemie und Scheibenkleben“, so Wolfgang Sageder, Geschäftsführer der Berner Group. • (GEW)

Foto: Heidi Breuer

DIE Branchen-Messe

Netzwerke, Produktpräsentationen, Vorträge: Die AutoZum ist auch 2022 ein Fixpunkt für die Kfz-Branche


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
AUTO & Wirtschaft 12/2021 - 01/2022 by A&W Verlag GmbH - Issuu