AUTOZUM 2017
BTS Turbo: Qualitätskampagne Die Unterschiede zwischen Original und billigen Nachbauten sowie günstigen, aber schlecht aufbereiteten Teilen deutlich machen soll die Qualitätskampagne von BTS Turbo, sagt Geschäftsführer Ferdinand Ücker. Das in Österreich von etwa 100 Werkstätten umgesetzte, über Großhändler wie Stahlgruber oder WM Trost angebotene Werkstattkonzept „BTS Turbo Experte“ setzt jährliche Schulung der Mitarbeiter und den Vertrieb der Originalkomponenten voraus.
Geschäftsführer Ferdinand Ücker mit Christian Soethe (Konzeptmanager „BTS Turbo Experte“)
Continental: Bremsscheibe für C-Klasse Viel Aufmerksamkeit verspricht sich die Continental-Tochter ATE für ihre neue Bremsscheibe, die für die Mercedes C-Klasse entwickelt wurde und nun für den Aftermarket angeboten wird. „Wir haben ein eigenes Patent drauf und sind die einzigen, die so Die Gebietsverkaufsleiter Ekkehard Holl (VDO, l.) etwas anbieten“, freut und Patrick Klaus (ATE) sich Patrick Klaus, Gebietsverkaufsleiter für Österreich und die Schweiz. „Die neue Bremsscheibe ist ab sofort verfügbar, weitere für die E- und S-Klasse sollen folgen.“ Die neue ATE-Scheibe sei wesentlich günstiger als das von Mercedes-Benz angebotene Originalprodukt, hieß es am Stand.
Batteriequalität aus der Erstausrüstung: Stefan Seifert und Guido Beck von Exide
Im Jahr 2016 konnte die Datacol rund 100.000 Flaschen ihres Diesel- und Benzinsystemreinigers „DataFuel“ verkaufen. Die Steigerung um 10 bis 15 Prozent führt Geschäftsführer Walter Stauder auch auf die seit dem Vorjahr aufgetauchte Dieselproblematik zurück. Für das Jahr 2017 strebt er einen weiteren Zuwachs um 15 Prozent an. Der Vertrieb erfolgt in Österreich über 10 Außendienstmitarbeiter, größter Kunde ist der ARBÖ.
Das umfassende Portfolio hat Batteriespezialist Exide am Stand von Vertriebspartner Stahlgruber präsentiert. Key-Account-Manager D-A-CH Stefan Seifert und Marketingmanager D-A-CH Guido Beck waren vor Ort und demonstrierten damit die Bedeutung des österreichischen Marktes. Produktseitig war von der besonders kleinen und leichten Motorradbatterie über die Pkw-PremiumLösung mit Carbon-Zusatz bis zur besonders stabilen Lkw-Lösung für den Einbau an der Antriebsachse alles vertreten.
buchen. Birner bietet seinen Kunden nicht nur praxisgerechte Trainings, sondern ist auch hinsichtlich der Abwicklung am aktuellsten elektronischen Stand.
Als Marktführer im Teilebereich ist der Stand von Birner nicht nur Präsentationplattform zahlreicher Neuheiten, sondern auch Treffpunkt und Netzwerkmöglichkeit für die Branche.
W
Datacol: Dieselproblematik als Absatzsteiger
Exide: Vom Motorrad bis zum Lkw
Schulung 2.0 issen und Information ist zudem ein wichtiger Bestandteil des Birner-Angebots. So wird die Birner Akademie nicht nur durch weitere Themen und Termine erweitert, sondern wurde zudem mit einer Online-Terminplanung ergänzt. Damit erhalten Werkstätten und ihre Mitarbeiter einen optimalen Überblick über das Schulungs- und Trainingsangebot und können online gleich die Termine
Walter Stauder (l.) zündet dank Dieselproblematik den Turbo bei Datacol
Birner-Module zur Spezialisierung Mag. Walter Birner, Akademie-Leiterin Ulrike KnauderBirner und Geschäftsführer Franz Lettner
AUTO & Wirtschaft • FEBRUAR 2017
Doch nicht nur in Form von Schulungen können sich Werkstätten auf die Herausforderungen der Zukunft vorbereiten. Mit den Birner-Modulen können sich die Betriebe auf bestimmte Fachbereiche spezialisieren. Dazu gehören zum Beispiel Turbolader, Autoglas, Antriebstechnik oder der Bereich Klima.
75