AUTO & Wirtschaft 10/2013

Page 113

GEWERBE

Edel sei das Auto & getunt Von der Frontschürze bis zum Heckspoiler – die MS Group designt weiterhin auf Erfolgskurs. Die Firmenphilosophie: Von der Vision bis zum Produkt alles aus einer Hand. Das Tiroler Vorzeigeunternehmen feierte nun 30-jähriges Bestehen.

D

ie Geschichte der MS Group ähnelt ein wenig jener von Apple: Am Anfang war ein visionärer junger Mann, der in seiner Garage gerne Autos optimierte. 1986 gründete Manfred Santer daher mit seinem ersten Mitarbeiter Raimund Schöpf die Werkstätte Santer in Huben. Schöpf ist immer noch im Unternehmen, das mittlerweile 300 Mitarbeiter zählt und heuer einen Jahresumsatz von knapp unter 40 Millionen Euro erwirtschaften wird.

Mindestens 10 Prozent Wachstum geplant Firmengründer Manfred Santer hingegen, der völlig unerwartet im heurigen Frühjahr in Genf gestorben ist, erlebte das rauschende Fest anlässlich des

Verleihung des Tiroler Landeswappens (v. l.): Wirtschaftslandesrätin Patrizia ZollerFrischauf, Sabine Santer, Mirjam Santer, Martin Santer, Geschäftsführer Manuel Santer, Landeshauptmann Günther Platter

30-jährigen Firmenjubiläums leider nicht mehr. Die Geschicke der Firma liegen nun in den Händen seines Sohnes Manuel. „Sein Tod hat eine große Lücke hinterlassen“, so Geschäftsführer Manuel Santer. „Da ich sei einigen Jahren im Unternehmen tätig bin und viel von ihm gelernt habe, können und werden wir seinen Weg fortsetzen!“ Aktuell geht Santer von einem Wachstum von mindestens 10 Prozent für 2014 aus. „Das Gros des Umsatzes entfällt derzeit nach wie vor auf den Bereich Industrie, Aftermarket und die Zusammenarbeit mit Importeuren. Aber die E-Mobilität ist stark im Wachsen, weswegen wir für unsere EH Line riesiges Potenzial sehen.“ • (PEM)

Fünf Euro pro Bestellung Die ausgefallenen Marketingaktionen von Autoteile Klein sind um ein weiteres Mosaiksteinchen reicher: Wer einen Bosal-Katalysator bestellt, erhält 5 Euro.

S

eit der Firmengründung stellt Autoteile Klein seinen Kunden die Ware kostenlos zu – und das bei Bedarf mehrmals täglich: Dass man die Gratiszustellung nun beenden würde, war daher für Eingeweihte von vornherein als Scherz aufzufassen. Das genaue Gegenteil ist der Fall, denn das Unternehmen legt sogar noch einen drauf. Jene Kunden, die bei ihrer Bestellung zumindest einen Katalysator aus dem aktuellen Programm von Bosal bestellen, erhalten 5 Euro. Die Aktion ist im gesamten Oktober gültig. Die Zustellung erfolgt von allen 11 Filialen; weitere Filialen sollen laut Marketingleiter Rudolf Bayer folgen.

Lieferung ausschließlich an den Großhandel Im aktuellen Flugblatt, in dem die 5-Euro-Aktion angekündigt wird, betont das Unternehmen auch, wie bisher ausschließlich an den Großhandel zu liefern:

Es werde weiterhin keinen Verkauf an Endverbraucher zu Werkstattkonditionen geben, betont Autoteile Klein.

Marketingleiter Rudolf Bayer

Deutliche Einsparungen pro Jahr durch Gratislieferung Die Problematik, dass Endverbraucher am freien Teilemarkt zu Werkstattkonditionen einkaufen können, habe man schon vor Jahren erkannt, sagt Marketingleiter Bayer: „Deshalb ist unser Vertriebskonzept auf den Großhandel ausgerichtet.“ Autoteile Klein beziffert den Vorteil der Gratiszustellung für seine Kunden übrigens mit 2.500 bis 4.000 Euro, die sich die Unternehmen in der Warenbeschaffung ersparen würden. • (MUE)

AUTO & Wirtschaft • OKTOBER 2013

77


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
AUTO & Wirtschaft 10/2013 by A&W Verlag GmbH - Issuu