Auto & Wirtschaft 07-08/2016

Page 92

MENSCHEN Richard Bindeus ist neuer Außendienstmitarbeiter von Autorola. Er war zuvor bei der Hans Eder GmbH (Mazda, Kia) in Walding tätig und soll den Gebrauchtwagen-Händlern in Westösterreich das Bewertungs- und Bestands-Tool Indicata näherbringen.

Stummer folgt Schramm Bei Goodyear Dunlop Tires Austria wird Ing. Wolfgang Stummer (49, r.) am 1. September neuer General Manager. Er folgt auf Claus-Christian Schramm (l.), der in Köln Leiter Premio Reifen + Autoservice wird.

Neubesetzung bei Arval

Wilfried Gepp (B.) ist neuer Leiter des Tankstellengeschäfts bei der OMV in Österreich. Er war zuletzt in Ungarn bzw. Slowenien als Prokurist und Leiter des Bereichs Tankstellen tätig. Der 41-Jährige ist damit für 210 Stationen in Österreich verantwortlich.

Christian Morawa (l.) hat nach sieben Jahren Arval verlassen: Sein Nachfolger als Commercial Director beim FullService-Leasing-Anbieter wird Goran Matic (r.), der zuvor fünf Jahre lang bei der Wolfgang Denzel AG arbeitete.

Seit wenigen Wochen ist Klaus Kreipe (B.) neuer Leiter für den Bereich Erstausrüstung Lkw-Reifen bei Continental. Er studierte Maschinenbau an der TU Braunschweig und ist seit 15 Jahren für Continental tätig. Sein Vorgänger Peter Matzke ging nach fast 40 Jahren im Unternehmen in den Ruhestand.

In Großbritannien wurde Laurens van den Acker, Chef des Designs bei Renault, als Designer des Jahres ausgezeichnet. Er ist bereits für 26 Modelle des französischen Herstellers verantwortlich.

Bester Karosseriebautechniker Markus Schirnhofer (r., Magna Steyr Fahrzeugtechnik, Graz) setzte sich beim Bundeslehrlingswettbewerb der Karosseriebautechniker in Tirol durch. Er gewann unter 17 Teilnehmern, die ein Werkstück aus Blech herstellen, dann einen Kotflügel in mehreren Schichten lackieren und zuletzt einen Riss im Kunststoffteil eines Stoßfängers reparieren mussten. Gratulant war Erik Paul Papinski, Bundesinnungsmeister-Stv. der Fahrzeugtechnik (l.).

92

Zitta-Mitarbeiter ausgezeichnet Als einer von drei Teilnehmern des Kia Skills Cups in Seoul wurde Stojan Iskrev ausgezeichnet. Iskrev arbeitet bei der Firma Zitta in Wien, die seit Jahren als Kia-Partner tätig ist. Er hatte bereits den nationalen Wettbewerb für sich entschieden. Die Teilnehmer mussten in Korea 30 Fragen aus den Bereichen Motor, Elektrik und Chassis beantworten und dann noch einen dreistündigen Praxisteil mit den Schwerpunkten Elektrik und Diagnose absolvieren.

AUTO & Wirtschaft • JULI/AUGUST 2016


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Auto & Wirtschaft 07-08/2016 by A&W Verlag GmbH - Issuu