AUTO & Wirtschaft 05/2016

Page 82

MENSCHEN Kulturminister Dr. Josef Ostermayer (l.) überreichte am 22. April das Dekret zur Bestellung zum Kommerzialrat an Mag. Gerald Kumnig, Generalsekretär des ARBÖ. Kumnig leitet die Bundesorganisation des Autofahrerclubs seit Ende 2013.

Ex-Saab-Chefin bei BMW Mag. Tatjana Bister, die nach Stationen beim heimischen-Opel-Importeur zwischen 2004 und 2006 die Geschicke von Saab in Österreich geführt hatte und dann einige Jahre in der Schuh- und Modebranche tätig war, kehrt ins Kfz-Geschäft zurück. Sie wird ab 1. Juli Geschäftsführerin der BMW Group Niederlassung Wien. Diese hat Standorte in Heiligenstadt und Donaustadt. Ihr Vorgänger Werner Walter ist zu Wiesenthal gewechselt.

Wechsel bei Federal-Mogul Martin Hendricks (l.), bisher bei Federal-Mogul Motorparts als President Global Braking und Regional President EMEA tätig, ist nun auch für den Aftermarket in Europa, dem Mittleren Osten und Afrika zuständig. Massimo Altafini (r.) ist neuer Vice President Sales Aftermarket.

Die besten Kfz-Techniker Oberösterreichs Bei der Meisterschaft der oberösterreichischen Kfz-Techniker setzte sich Martin Scheuchenpflug (Oberaigner Automobile/Rohrbach, M.) vor Patrick Starzer (Lietz/Urfahr, l.) und Manuel Naderhirn (Kasberger/Peilstein, r.) durch. 39 Jugendliche traten an, an der Ehrung nahmen Landesinnungsmeister Jörg Silbergasser (2. v. r.) und Michaela Rockenbauer (Castrol, 3. v. l.) teil.

Marianne Sturm ist seit Kurzem als neue Referentin im Arbeitskreis der Automobilimporteure tätig. Sie hat in den vergangenen Monaten ein Traineeprogramm in der Industriellenvereinigung absolviert. Geschäftsführer bleibt Dr. Christian Pesau.

Wolfgang Wurm (41) ist sei Anfang April als Gebietsleiter für Süd- und Ostösterreich beim Suzuki-Importeur tätig. Im Laufe seines Berufslebens war Wurm bei verschiedenen Autohändlern in der Steiermark als Verkäufer bzw. Verkaufsleiter tätig, zuletzt beim Autohaus Schrank in Weiz. Wurm folgt auf Harald Wlattnig, der im Sommer in den Ruhestand gehen wird. Neuer Chef des ACstyria wird Dipl.Ing. Wolfgang Vlasaty (M.). Er war bisher beim Scheinwerferproduzenten Zizala tätig. Der bisherige ACstyria-Chef Dipl.-Ing. Franz Lückler geht in Pension. Prof. Dr. Josef Affenzeller (Vorsitzender der Gesellschafterversammlung, l.) und Wirtschaftslandesrat Dr. Christian Buchmann (r.).

Röck wechselte nach Bahrain Der Österreicher Michael Röck, der in den vergangenen drei Jahren als Verkaufsdirektor von McLaren in Deutschland, der Schweiz und Österreich sowie in den nordischen Ländern tätig war, ist seit Kurzem für den britischen Sportwagenhersteller in Bahrain tätig. Dort verantwortet der 44-Jährige das Geschäft für den Mittleren Osten und für Südafrika.

82

AUTO & Wirtschaft • MAI 2016


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.