AUTO & Wirtschaft 05/2016

Page 72

GEWERBE

Neustart gelungen

Neben der Installierung einer neuen Planstelle für Einkauf, Logistik und Lager sollen rasch weitere Mitglieder rekrutiert werden. In Österreich kam mit Schmied Autobedarf in Schwechat ein Neuzugang hinzu, der in Kürze in Wr. Neustadt eine Filiale eröffnet und weitere Standorte in Ostösterreich plant. Auch das Werkstattkonzept „Der Autoexperte“ spielt dabei eine Rolle. Baumann: „Das Werkstattkonzept, bislang bei drei Partnern in Österreich installiert, stärkt im einheitlichen Auftritt die Bindung der Kunden zu den Genossenschaftsmitgliedern.“

Angekommen

Heiko Baumann will von aktuell 30 auf mittelfristig 50 Mio. Euro Umsatz steigern

Heiko Baumann, Vorstandsvorsitzender der ATEV-Einkaufsgenossenschaft, feierte mit Direktlieferanten und Versorgungshändlern im Kreis seiner aktuell 53 Partner, davon 6 aus Österreich, 30 Jahre Bestandsjubiläum.

N

ach einigen Turbulenzen im Führungskreis des ATEV Auto-Teile-Einkaufs-Verbund konnte Neo-Vorstandsvorsitzender Heiko Baumann zum 30Jahre-Jubiläum zur Zufriedenheit der Teilnehmer gleich eine kompakte Messeveranstaltung präsentieren, zu der rund 900 Besucher kamen. Trotz schwieriger Marktbedingungen herrscht Aufbruchstimmung: Mithilfe zahlreicher Versorgungshändler wie Stahlgruber, PV, Neimcke, Trost, Görum, Hennig, Kolb & Sörgel hat ATEV seinen Platz im Verdrängungswettbewerb gefunden. Die rund 80 Aussteller brachten dementsprechend ihre Wertschätzung gegenüber ATEV neu zum Ausdruck. Ein Jubiläumskatalog und das von Kfz-Meister und Betriebswirt Berthold Wagner überarbeitete kooperationseigene Werkstattkonzept „Der Autoexperte“ wurden präsentiert.

Von 30 auf 50 Millionen Euro Das zentral von ATEV regulierte Umsatzvolumen will Baumann, der früher für Autozulieferer Continental in Österreich und der Schweiz tätig war, von zuletzt 30 mittels gestrafften Mitgliederbestands auf mittelfristig 50 Millionen Euro steigern.

72

ATEV-Partner Peter Kühl von Trost

Mag. Ernst Kieslinger ATEV Nr.1

AUTO & Wirtschaft • MAI 2016

Wichtiger Teil von Baumanns Wachstumsstrategie ist die Schaffung von Mehrwerten für die Mitglieder über umfangreiche ServiceSohn Michael und Erich Grießleistungen: „Damit mayr – Grizzly Autoteile – sind sichert ATEV Waseit 2011 dabei ren- und Datenverfügbarkeit auf Augenhöhe mit den Marktgrößen unter Akzeptanz der Lieferanten. Die organisatorische Abstützung von gut 70 Prozent auf „Versorgungshändler“, die mehrmals täglich liefern, ist gewollt. ATEVPartner bedienen in ihren Regionen eine Klientel, die über diese Konstruktion den Großen weniger Stress bereitet. ATEV sammelt im funktionsechten Teilehandel kollektiv Umsätze, trifft Vereinbarungen und finanziert sich durch Boni. Dem industrieerfahrenen Baumann konzedieren die Lieferanten Marktkenntnis und Handschlagqualität, und sie wünschen ihm eine gute Franz Schmied (l.) und Erik Kuchar Hand, die es in setzen im Wachstumsplan auf ATEV rückläufigen Märkten braucht, getreu dem Genossenschaftsgedanken, die Mitglieder diszipliniert bei der Stange zu halten. ATEV ist erwachsen geworden und dabei kam eines „Der Autoexperte“ Berthold Wagner (l.) unterstützt Heiko Baumann menschlich zum Ausdruck: Der nunmehr ehrenamtliche Vorstand Werner Fischer hat die Gabe, Menschen zu berühren, Baumann hat dazu die Gabe, seine Leute zu führen. • (LUS)


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.