AUTO & Wirtschaft 03/2015

Page 125

Personalia bei Ford Attila Miklos (l.), der zuletzt als Produktmanager „Parts and Collisions“ bei der Ford Motor Company (Austria) GmbH tätig war, wechselt in die Service-Gebietsleitung für Südösterreich. Seine Nachfolge tritt Gábor Sipka (r.) an.

Führungswechsel bei Michelin Dieter von Aspern (l.), Michelin-Vertriebsdirektor für Österreich/Deutschland/Schweiz, wechselt als Direktor Großhandel Europa in die Führungsebene des Konzerns. Seine Aufgabe übernimmt Anish K. Taneja (M.). Neuer Direktor für das Pkwund Leicht-Lkw-Ersatzreifengeschäft ist Mathias Kratzsch (r.).

Sixt verjüngt sich Der Aufsichtsrat des international tätigen Autovermieters Sixt wurde erweitert: Konstantin (32, l.) und Alexander Sixt (35, r.) wurden zu Mitgliedern bestellt. Ihr Vater Erich (70) bleibt als Vorstandsvorsitzender bis mindestens 2020 im Unternehmen tätig, das er seit 1969 führt.

Im Vorfeld der Wirtschaftskammerwahl kam es zu einer überraschenden Personalentscheidung: Die beiden Kommerzialräte Alfred Berger (B2000, l.) und Walter Benda (r.) wechselten vom Sozialdemokratischen Wirtschaftsverband Österreichs (SWV) in den Wiener Wirtschaftsbund. Sie argumentierten damit, ihre Interessen im Wirtschaftsbund besser vertreten zu wissen. SWV-Fraktionsführer Komm.-Rat Willibald Keusch wollte den Wechsel nicht kommentieren.

AUTO & Wirtschaft • MÄRZ 2015


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
AUTO & Wirtschaft 03/2015 by A&W Verlag GmbH - Issuu