AUTO & Wirtschaft 09/2021

Page 53

WIRTSCHAFT

Zukunftskonzept mit Erfahrung Die Einkaufskooperation point-S zeigt mit dem 25-Jahr-Jubiläum eine eindrucksvolle Erfolgsgeschichte einer Gemeinschaft auf und arbeitet konsequent am Weg in die Zukunft.

S

eit einem Vierteljahrhundert ist die Reifen Partner GmbH als die Marke „point-S“ am Markt aktiv und hat sich in der heimischen Reifenhandelswelt bestens etabliert. Dabei waren die Anfangsjahre davon geprägt, Flächendeckung in Österreich zu erlangen. „Über Umgangs- und Führungskultur entstand rasch eine Einheit, die Erfolg hatte und anziehend wirkte für mehr Wachstum“, erklärt Michael Peschek-Tomasi, seit 10 Jahren Geschäftsführer von point-S. „Immer mehr selbstständige Händler sind der point-S beigetreten.“ Bis heute ist diese Kultur tief verankert. „Die Gesellschafter bezeichnen sich als Teil der point-S-Familie und weniger als Inhaber“, so Peschek-Tomasi. „Über diesen Zusammenhalt ist es auch gelungen, den Einkauf zu steuern und ein nationales Flottenservice aufzubauen.“

erklärt der Geschäftsführer die Strategie: „Wir bauen auch als Kooperation die Brücke in die digitale Welt.“ Dazu gehören gemeinsame IT-Projekte, aber auch internationale Vernetzung. „Sich bei stabilen Werten regelmäßig den Anforderungen der Zeit stellen, das ist die Herausforderung.“ Ein Rezept ist das Wachstum, das forciert point-S gerade mit speziellen Angeboten für Neueinsteiger. Gleichzeitig sind die bestehenden Partner mit dem eigenen Logistik-System Prime Tire noch unabhängiger aufgestellt und können sich noch besser für den regionalen B-Handel positionieren.

Konzept der Zukunft Erfolgsstory mit laufender Weiterentwicklung point-S ist längst eine anerkannte Erfolgsstory, die nur durch eine laufende Entwicklung weitergeschrieben werden kann. „Aktuell gilt es, die Prozesse zu optimieren und die Kooperation so aufzustellen, dass sie ein verlässlicher Handelspartner für die Industrie ist und deren Bedarf ebenso deckt wie die des Kunden“, weiß ­Peschek-Tomasi. „Handel heißt Wandel und so optimieren wir gerade die Supply-Chain zwischen Industrie und Handel, reduzieren Kosten und helfen den Händlern bei der Fokussierung auf die Ertragsbringer“,

„Die Voraussetzungen sind gut, schließlich sind Kooperationen des Mittelstandes nicht nur im Reifenhandel erfolgreich und ein Rezept, in einer globalisierten Welt die regionale Wertschöpfung und

„Sich bei stabilen Werten regelmäßig den Anforderungen der Zeit stellen, das ist die Herausforderung.“ Michael Peschek-Tomasi, Geschäftsführer point-S Arbeitsplatzsicherung besser zu gestalten“, weiß Peschek-­Tomasi. „Wir halten point-S für ein Konzept der Zukunft mit 25 Jahren Erfahrung.“ • (GEW)

AUTO & Wirtschaft 09/2021

53


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook

Articles inside

Neue Produkte

2min
page 63

Santander: „Die nächste Erfolgsstory läuft“

2min
page 56

AVL Ditest: Visitenkarte „Oldtimer-Check“

1min
page 57

puls-Kongress: Von Kündigungen und Optimismus

3min
pages 54-55

point-S: Zukunftskonzept mit Erfahrung

1min
page 53

ÖAMTC: Zwang zu E-Autos ist eine Gefahr

2min
page 52

TÜV Austria: Mit der Auflastung zur Aufwertung

3min
pages 47-48

Autohaus Digital: Newsletter, die auch gelesen werden

3min
pages 50-51

Lukoil: Premium-Öl im neuen Design

2min
page 46

Bosch: „Eine tolle Entwicklung“

2min
page 44

Motiondata: Die einheitliche Lösung

1min
page 45

Stop&Go: E-Auto ist ideale Spielwiese für Marder

1min
page 43

Mann-Filter: 70 Jahre und doch für immer jung

1min
page 41

Schaeffler: Reparatur-Hilfe per Live-Video

2min
page 38

Banner: Keine Hitze, bitte

1min
page 39

Teile: Plus 1 Mio. Fahrzeuge in 10 Jahren

1min
page 37

Valvoline: Back in Austria

2min
page 35

Ladenetz: Neu im Ladenetz

1min
page 33

Strombox: Die externen E-Spezialisten

2min
page 34

AVL Ditest: Vorbereitet auf die Zukunft

1min
page 32

VMS: Mit Händlern weiter wachsen

7min
pages 25-28

Airffect: Ein neues Wort für trocknen

2min
pages 30-31

Automechanika: Sicher oder online

1min
page 29

carplus: Dynamik hält an

2min
page 24

Porsche: Sportliche Schönheit

1min
page 23

Skoda: Volle Bücher, wenig Ware

2min
page 22

Seat: „Händler freuen sich darauf“

6min
pages 20-21

Nissan: Agenturverträge? Kein Thema

2min
pages 17-19

Kfz-GVO: Aftersales im Wandel

3min
pages 12-13

Editorial: Katzinger und Müller

2min
page 3

Umfrage: Problemlose Reparatur möglich?

4min
pages 10-11

Werkstatt: Es geht auch „ohne“

3min
pages 8-9
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.