AUTO & Wirtschaft 09/2021

Page 50

WIRTSCHAFT

Newsletter, die auch gelesen werden! Newsletter Marketing ist ein unterschätztes Marketing-Tool im Autohaus. Auf keinem anderen Kanal kann man besser segmentieren, skalieren und den Kunden persönlich ansprechen. Wir geben Tipps, die zum Erfolg führen. Von Wolfgang Gschaider, BA, und Mag. (FH) Michael Luipersbeck*

W

as ist die wichtigste Voraussetzung für erfolgreiche Newsletter-Kampagnen? Klare Antwort: Die E-Mails müssen gelesen werden. ­Einige wertvolle Tipps aus unserem Autohaus-Marketing-­ Alltag sollen Ihnen dabei helfen, bei Ihren Kunden zu einem erfolgreichen Abschluss zu kommen.

Warum ist ein Newsletter wichtig für mein digitales Autohaus-Marketing? Ein Newsletter vertieft die bestehenden Beziehungen zu Kunden und Interessenten. Im Gegensatz zu klassischer Werbung oder Social Media erreichen Sie alle Ihre eigenen Kontakte. Wenn die Daten aus Ihrem CRM gut gepflegt sind, versenden Sie nur an Menschen, für welche die Information relevant sein könnte. Das macht es deutlich einfacher, Anfragen zu generieren – vor allem im Vergleich mit einer ,,kalten“ Zielgruppe, die Ihr Auto-

CRM-Anbieter haben sogar eine eigene Newsletter-­ Software zur Integration. Moderne Tools liefern nach dem Absenden hilfreiche Statistiken zur Öffnungsrate, Klickrate auf Links, die Zustellbarkeit Ihrer Newsletter-Kampagnen und welche Personen aus Ihrer Versendeliste an Ihren Landing Pages ­interessiert sind.

Mit diesen Tipps wird Ihr Autohaus garantiert gelesen!

Egal, welches Newsletter-Tool Sie nutzen: Die technische Umsetzung eines Newsletters ist recht simpel. Sie wählen einfach eine Newsletter-Vorlage aus, passen sie an Ihr Corporate Design (Logo, Fotos, Schriften) an, fügen Ihren Text ein und senden die Newsletter-Kampagne ab. Mit den folgenden Tipps erstellen Sie Kampagnen, die tatsächlich geöffnet und gelesen werden: 1. Definieren Sie Ihre Zielgruppe. An wen genau richten Sie sich mit Ihren E-Mails? An welcher Stelle im Kaufprozess stehen diese Personen? 2. Segmentieren Sie Ihre Empfängerliste nach Inte- Wolfgang Gschaider, BA, und Mag. (FH) Michael Luipersbeck ressen. Versenden Sie nur Informationen, die für die Empfänger wirklich nützlich sind. haus noch nicht kennt. All das resultiert in einem 3. Senden Sie Ihre Newsletter regelmäßig. Wenn kurzfristigen Return on Investment (ROI). AußerIhre Inhalte Mehrwert bieten, werden sich Ihre dem ist es vergleichsweise günstig, einen Newsletter Abonnenten schon auf die nächste Nachricht von zu erstellen. Ihnen freuen. Wo und wie erstelle ich einen Newsletter 4. Halten Sie Ihre Newsletter kurz. Gehen Sie dafür mein Autohaus? von aus, dass Ihre Leser wenig Zeit haben. Es gilt: Es gibt zahlreiche webbasierte Tools, mit denen So lang wie nötig, so kurz wie möglich. 5. Beschäftigen Sie sich mit der DSGVO. Senden Sie Sie einen Newsletter erstellen können. Manche

„Egal, welches Newsletter-Tool Sie nutzen: Die technische Umsetzung eines News­ letters ist recht simpel.“

50

AUTO & Wirtschaft 09/2021


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook

Articles inside

Neue Produkte

2min
page 63

Santander: „Die nächste Erfolgsstory läuft“

2min
page 56

AVL Ditest: Visitenkarte „Oldtimer-Check“

1min
page 57

puls-Kongress: Von Kündigungen und Optimismus

3min
pages 54-55

point-S: Zukunftskonzept mit Erfahrung

1min
page 53

ÖAMTC: Zwang zu E-Autos ist eine Gefahr

2min
page 52

TÜV Austria: Mit der Auflastung zur Aufwertung

3min
pages 47-48

Autohaus Digital: Newsletter, die auch gelesen werden

3min
pages 50-51

Lukoil: Premium-Öl im neuen Design

2min
page 46

Bosch: „Eine tolle Entwicklung“

2min
page 44

Motiondata: Die einheitliche Lösung

1min
page 45

Stop&Go: E-Auto ist ideale Spielwiese für Marder

1min
page 43

Mann-Filter: 70 Jahre und doch für immer jung

1min
page 41

Schaeffler: Reparatur-Hilfe per Live-Video

2min
page 38

Banner: Keine Hitze, bitte

1min
page 39

Teile: Plus 1 Mio. Fahrzeuge in 10 Jahren

1min
page 37

Valvoline: Back in Austria

2min
page 35

Ladenetz: Neu im Ladenetz

1min
page 33

Strombox: Die externen E-Spezialisten

2min
page 34

AVL Ditest: Vorbereitet auf die Zukunft

1min
page 32

VMS: Mit Händlern weiter wachsen

7min
pages 25-28

Airffect: Ein neues Wort für trocknen

2min
pages 30-31

Automechanika: Sicher oder online

1min
page 29

carplus: Dynamik hält an

2min
page 24

Porsche: Sportliche Schönheit

1min
page 23

Skoda: Volle Bücher, wenig Ware

2min
page 22

Seat: „Händler freuen sich darauf“

6min
pages 20-21

Nissan: Agenturverträge? Kein Thema

2min
pages 17-19

Kfz-GVO: Aftersales im Wandel

3min
pages 12-13

Editorial: Katzinger und Müller

2min
page 3

Umfrage: Problemlose Reparatur möglich?

4min
pages 10-11

Werkstatt: Es geht auch „ohne“

3min
pages 8-9
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.