Kämpfte mit Kris Rosenberger stets um den Titel des schnellsten Wirtes – Marienhof-Chef Waldemar Benedict
Rudi Stohl und Rallye-Veranstalter Helmut Doppelreiter (v. l.)
In seinen besten BMW-Jahren – Dr. Felix Clary und Aldringen
Damals wie heute bei Denzel – Thomas Schlosser
Spezial-Test: Mit diesem Auto sind wir noch gefahren; neu nur Reifen und Batterie
Gründer der 4wd und mehr als 25 Jahre auch Herausgeber: Helmut Moser
S
pontan gefragt, wer mir aller einfallen würde, wenn es gelte, jene Menschen aufzuzählen, die drei Jahrzehnte 4wd positiv geprägt haben, würde mir eine mehrseitige Liste einfallen. Gut, die Zeiten waren für alle Beteiligten etwas leichter, es gab in fast jedem Automobilunternehmen, zumindest gemessen an den verkauften Stückzahlen, mehr Mitarbeiter und der Zeitdruck war auch noch nicht ganz so extrem wie heute. Verändert hat sich in diesen drei Jahrzehnten nicht nur das Angebot einzelner Marken, sondern auch deren Prioritäten. Oftmals ging man auch dazu über, auf Führungspersonal aus dem benachbarten Deutschland oder der deutschsprachigen Schweiz zu setzen. Natürlich gab und gibt es hier keine Sprachbarrieren und doch unterscheidet sich der österreichische Allradkunde ganz wesentlich vom deutschen und erst recht vom schweizerischen Kunden.
Wer nur an Autobahnen ohne Tempolimit oder an besonders luxuriös ausgestattete Modelle denkt, hat uns, und damit meine ich ganz bewusst die österreichische Allradszene, nicht kapiert. Beispiele dafür fielen mir auch aus dem weitläufigen automobilen Umfeld ein. Das krasse Gegenteil dazu haben die Familienunternehmen gezeigt, auch wenn wir heute noch um die stets eng mit 4wd kooperierende Tarbuk Gruppe trauern. Ganz anders die Situation bei Denzel, wo es unter dem allradbegeisterten Alfred Stadler gelang, auf die Siegerstraße zurückzukehren oder bei Toyota Frey, wo eine Familie seit Jahrzehnten für Kontinuität im Automobilgeschäft steht, auch dann, wenn es aufgrund fehlender Modelle mal nicht so gut läuft. Besonders 4x4-infiziert auch die zwei größten MercedesBenz-Händler Europas, die Firmen Pappas und Wiesenthal. Beide im Familienbesitz, beide in Österreich beheimatet. «
4wd / 08-2015 / 51