Der für den Winterdienst umgebaute Suzuki hat sich weniger verändert als der Taubenreuther Schauraum aus den 90ern (rechts oben)
Der Toyota ist gleichgeblieben, das Zubehör hat sich gründlich verändert
4x4-Profi Wolfgang Mayer leitete die Geschicke schon vor 25 Jahren
Taubenreuther Österreich Firmenzentrale in Anthering bei Salzburg
25 Jahre Offroad-Qualität Nur fünf Jahre jünger als das 4wd Magazin, feiert auch Österreichs Offroad-Schmiede einen runden Geburtstag.
E
benso wie 4wd-Gründer Helmut Moser war auch Wolfgang Mayer vor mehreren Jahrzehnten im 4x4-Club Salzburg aktiv. Schon damals erkannte Mayer die Relevanz von qualitativ hochwertigem Allradzubehör und stürzte sich als oberster TaubenreutherVertreter für Österreich in einen damals noch ziemlich brachliegenden Markt. Mit dabei international hoch angesehene Markenprodukte, vorwiegend aus amerikanischer oder australischer Fertigung. Große Seilwinden waren in den Taubenreuther-Anfangsjahren ebenso stark nachgefragt wie stabile Fahrwerke und weitläufig optimierte Motoren und Achsen. Man verkaufte also Warn-Winden, Old-Man-Emu-Fahrwerke und ARB-Differenzialsperren und damit jene Marken, die heute noch fixer Bestandteil des Angebots sind, wenn auch in vielfach anderer Ausprägung. Mit dem Thema Motorsport eng verbunden, ließe es sich Wolfgang Mayer nicht nehmen,
Der Markt hat sich in 25 Jahren stark verändert, Taubenreuther hat sich dabei stets angepasst.
Wenn die Zeit zählt – das umfangreiche Lager in Anthering
auch im Geländewagensport kräftig aufs Gas zu treten und dabei den einen oder anderen internationalen Erfolg zu feiern. Diese Sporteinsätze waren aber nicht nur der eigenen Unterhaltung, sondern auch finalen Produkttests gewidmet, wodurch Mayer hier sehr viel an Erfahrung sammeln konnte, die damals wie heute direkt an den Kunden weitergegeben wird. Das gilt für die eigene Werkstatt genauso wie für die vielen Taubenreuther-Partner in ganz Österreich. Miterlebt hat Taubenreuther auch eine sehr starke Wandlung des Marktes. War es zu Beginn der Offroad-Spaß, der im Mittelpunkt stand, so besteht der heutige Kundenstock zu einem überwiegenden Teil aus Profianwendern und Fernreisenden. Dementsprechend adaptiert auch das Angebot, das jetzt auch Lkw-Seilwinden, jede Menge Pickup-Zubehör, Dachzelte und Sonderausstattungen umfasst. Extrem wichtig bei Taubenreuther auch das Thema Winterdienstfahrzeuge. Diese werden oftmals in Salzburg auf Basis klassischer Geländewagen aufgebaut und dann bis in den Wiener Raum hinein verkauft. Ähnlich stark auch das Interesse an den von Taubenreuther ins Land geholten ARB-Hardtops für nahezu alle Pickup-Modelle. «
4wd / 08-2015 / 49