Ausgabe 52 | 30. Dezember 2021
Schweiz Das G-Class Experience Center begrüsst Kunden und Fans in einem ehemaligen Hangar neben dem Flughafen von Graz
G-Klasse im Offroadtest: G-checkt und ab-Gesegnet! Seit gut zwei Jahren dürfen sich Kunden und Fans der Mercedes-Benz G-Klasse im G-Class Experience Center in der Nähe von Graz mit dem legendären Offroader austoben. Wir haben mitgetobt und dabei den persönlichen Wohlfühl-Seitenneigungswinkel gefunden.
E
S IST ZIEMLICH kühl an diesem Novembermorgen auf dem ehemaligen Fliegerhorst Nittner, ungefähr 15 Kilometer südlich von Graz. Vor drei Jahren begannen hier die Bauarbeiten für das G-Class Experience Center – und Erfahrungen kann man hier echt viele machen. Auf 100’000 Quadratmetern und in vier Testmodulen dürfen Kunden und Fans den Mercedes-Offroader ans Limit bringen. Die Wahl des Ortes ist kein Zufall: Auf dem Grazer Hausberg Schöckl befindet sich die Teststrecke, auf der sich die G-Klasse bei Entwicklungsfahrten bewähren muss. Die Testmodule tragen so verheis sungsvolle Namen wie «G-Rock», «Stairway to Heaven» oder «Iron Schöckl» – und bereits beim Anblick wird einem flau im Magen.
BMW 430i Cabrio Zeit, Stoff zu geben
Bei der Buckelpiste wird man ordentlich durchgeschüttelt. Für die G-Klasse selbst ein Kinderspiel
«G-Rock», «Stairway to Heaven» oder «Iron Schöckl» – bei den Testmodulen wird einem beim Anblick bereits flau im Magen.
Zum Glück strahlt die G-Klasse nur so vor Selbstbewusstsein und Kraft. Seit über 40 Jahren hat sich der Offroader kaum verändert. Das kantige Design, das vermutlich einen cwWert eines Billettautomaten hat, ist mittlerweile Kult. Bis heute verkaufte sich die G-Klasse, die 1979
S. 3
das erste Mal vom Band lief, 300’000 Mal, rund 80 Prozent der Fahrzeuge sind nach wie vor im Einsatz. Wer aktuell eine G-Klasse möchte, braucht Geduld: Die Wartefrist beträgt rund zwei Jahre.
McLaren GT Master and Commander
weiter Seite 2
S. 8