Ausgabe 45 | 05. November 2020
Die feine englische Art
Schweiz
Der Land Rover Discovery Sport ist ein Allrounder wie im Bilderbuch: Familien-Van, Reisemobil und Zugfahrzeug in einem.
Der Land Rover Discovery Sport startet mit feinen Retuschen, dafür aber mit einer Fülle neuer Ausstattungsmerkmale in die zweite Hälfte seines Lebenszyklus.
D
IE EIERLEGENDE WOLLMILCHSAU hätte mancher Bauer gern
als Nutztier im Stall, doch das Fabelwesen existiert nun mal nur in der Fantasie. Sehr real ist dagegen der Land Rover Discovery Sport, fabelhaft auch seine Entwicklung zum beliebtesten Land Rover überhaupt. Zuletzt überflügelte er in den weltweiten Verkaufszahlen sogar den stylischen Evoque. Er ist das passende Angebot für all jene, denen der Evoque zu klein, der Velar zu klobig und der grosse Discovery zu rustikal ist. Wer Alltagstauglichkeit statt variabler Bodenfreiheit sucht und dennoch auf Geländetauglichkeit nicht verzichten will, landet oft beim «kleinen Disco». Optisch hat sich der Discovery Sport nur wenig verändert, obKnapp 1800 Liter Ladevolumen sind eine Ansage für ein mit rund 4,6 Metern Länge nicht übertrieben grosses Auto.
Der Land Rover Discovery Sport ist die eierlegende Wollmilchsau auf vier Rädern. Die neue Generation des Discovery Sport überzeugt als familienfreundliches, komfortables Reiseauto. Der kleine «Disco» ist vieles, aber kein Kurvenräuber. Doch auch das verzeiht man ihm.
wohl technisch ein nachhaltiger Umbau stattfand. Die neuerdings verwendete Premium-Transversale-Architektur (PTA) erlaubt eine Konzeption als Mild-Hybrid, bei dem ein 48-Volt-Bordnetz zum Einsatz kommt, das durch einen am Riemen-Startergenerator platzierten Motor Energie zurückgewinnt und in einer Batterie speichert. Die Energie sorgt dann beim Beschleunigen für zusätzlichen Schub.
Alles im Blick Elektronisch stark aufgerüstet präsentiert sich das Cockpit, in dessen Zentrum der serienmässige 10-ZollTouchscreen-Bildschirm steht, der die wichtigsten Infotainment-Funktionen steuert. Die wunderbare Welt der Virtualität lässt sich aber enorm erweitern, etwa durch das in HDQualität brillierende 12,3-Zoll-Dis-
play für die Instrumentenanzeige und ein farbiges Head-up-Display. Weiters spürt man die modernsten Features aus dem Range Rover-Lager: etwa die «ClearSight Ground View»Motorraumkamera, die HD-Rückspiegelkamera «ClearSight Smart View» sowie das gesamte Touch-ProInfotainment. Insgesamt wurde die Mittelkonsole angehoben, um die Bedienbarkeit zu erleichtern. Das Interieur macht im Ganzen einen sehr schlichten, aufgeräumten und eleganten Eindruck. Zwar besitzt der Discovery Sport nicht den Umfang an Hardcore-Offroad-Ausstattung wie sein «grosser Bruder», jedoch macht ihm im Gelände so leicht keiner etwas vor. Schliesslich gehört es zur DNA von Land Rover, auch auf Sand, Matsch, Schotter und Fels einen souveränen Eindruck zu hinterlassen. Auf der Strasse bringt eine schnell gefahrene Kurve schon mal eine spürbare Seitenneigung der Karosserie mit sich, das kommod abgestimmte Fahrwerk erlaubt aber ein entspanntes Reisen. (ir)
TECHNISCHE DATEN Zylinder 4
Hubraum (ccm) 1997
Land Rover Discovery Sport
Leistung Drehmoment (kW/PS) (Nm) 183/249 365
Getriebe 9 (A)
0–100 km/h vmax (km/h) (s) 7,6 225
Verbrauch CO2-Ausstoss (l/100 km) (g/km) 10,0 226
Preis: ab CHF 67’800.–
A&W Verlag AG | Riedstrasse 10 | CH-8953 Dietikon Telefon +41 43 499 18 60 | www.awverlag.ch | info@awverlag.ch
www.electric-wow.ch