Ausgabe 36 | 9. September 2021
Italienische Legenden in St. Moritz Bild: David Tschudy
Schweiz
Seltene Schönheit: Ferrari F50 in gelb
Ende August fand bereits zum zehnten Mal die Passione Engadina statt. Für die Jubiläumsausgabe waren wieder über 100 exklusive Oldtimer und Sportwagen nach St. Moritz gekommen.
D
ASS DIE FASZINATION für klassische Automobile immer mehr Menschen in ihren Bann zieht, bewies die diesjährige Passione Engadina eindrücklich. Über 100 der schönsten und seltensten italienischen Automobile der letzten Jahrzehnte waren nach St. Moritz gekommen, um vor der
herrlichen Kulisse der Alpenmetropole von den Zuschauern bestaunt zu werden. Ehrengast der diesjährigen Ausgabe war Ferrari. Mehr als 30 der nicht nur roten Renner aus Maranello waren mit dabei, viele davon dank Supercar-Händler Ronnie Kessel, der seit der ersten Ausgabe
Ferrari 250 California Spider
Über 100 Autos nahmen an der 10. Passione Engadina teil. Ein Ferrari F40 verfolgt einen Ferrari 288 GTO
Hyundai Tucson Komfortabel und zuverlässig
als Hauptsponsor der Passione Engadina engagiert ist. Das absolute Highlight und der heilige Gral für alle Ferrari-Sammler war zweifelsohne ein Ferrari 250 (330) GTO, der allerdings «nur» statisch beim Galadinner dabei war. Das teuerste Auto der Welt brachte bei Auktionen schon Preise zwischen 50 und 70 Millionen Dollar ein. weiter Seite 2
S. 3
Le Mans Sieger der Herzen
S. 4