AUTO BILD Schweiz 32/2020

Page 1

Ausgabe 32 | 6. AUGUST 2020

Da war einer in der Muckibude

Schweiz Licht ins Dunkel bringen die neuen LED-Scheinwerfer mit Matrix-Funktion für das Fernlicht.

Wir haben den stärksten MINI in der über 60-jährigen Firmengeschichte getestet: den Countryman John Cooper Works. 306 Pferdestärken machen ihn zum Superlativ der britischen Kultmarke.

P

RAHLERISCHE SE, PROTZIGE

per Wippschalter. Nach ertöntem Gebrüll rollen wir vom Parkplatz auf ein Rotlicht zu, bevor es auf direktem Weg auf die Autostrasse geht. Noch kurz den Fahrmodus von «Green» auf «Sport» stellen, orange, grün, und braaaaap! Waaaaaas? Das Auto geht ab wie Schmidts Katze und erreicht die geforderten 100 km/h im Nu. Das schreit nach einem Datencheck.

LUFTEINLÄS-

Seitenschweller, bramsige Auspuffanlage und ein V8-mässiger Urschrei beim Anlassen – wow! Auftritt kann er, der neue MINI Countryman John Cooper Works. Aber wie viel steckt dahinter – oder darunter? Wir öffnen die Motorhaube und blicken auf ein 2,0-Liter-Vierzylinder-Aggregat – scheint alles wie gehabt. Ergo: Klappe zu, einsteigen und losfahren. Platz nehmen wir auf schwarz-roten Ledersportsitzen mit integrierter Kopfstütze, vor uns ein Sportlenkrad mit Multifunktionstasten und das Armaturenbrett mit den MINI-typischen Rundinstrumenten. Gestartet wird

Der MINI Countryman JCW polarisiert! Er vereint MINI-Design und -Feeling mit absoluter Sportlichkeit. Eine klare Leistungssteigerung zum Vorgänger – nicht nur bei den PS!

75 PS und einen Bruder mehr Zwar fährt der Countryman JWC mit gleich viel Hubraum und Zylindern vor wie sein Vorgänger, bei der Leistung aber hat sich einiges getan. Wo früher 231 PS ihren Platz fanden, rennen heute 306 Rösser! Das maximale Drehmoment erhöht sich um 100 Nm auf 450 Nm, womit der Sprint auf

Innen steht Design oft über Funktionalität.

Zur Serienausstattung gehört das Radio «MINI Visual Boost» einschliesslich 6,5-Zoll-Touchscreen.

Tempo 100 in 5,1 Sekunden gelingt. Schluss ist erst(mals) bei 250 km/h! Kommt Ihnen bayrisch vor? Richtig! Der 4x4-Mini teilt sich den Motor mit dem BMW X2 M35i. In die Gänge kommt man automatisch mit dem Achtgang-SteptronicGetriebe oder den serienmässigen Schaltpaddeln am Lenkrad. Für einen besonders rasanten Start in den Tag gibt es eine Launch-Funktion!

No Country for Old Men? Geradeaus geht’s flott – und in den Kurven? Das Go-Kart-Feeling darf in einem MINI bekanntlich nicht fehlen. Die Lenkung ist sehr direkt, der Schwerpunkt aber spürbar höher, was die Briten dazu veranlasste, das serienmässige Sportfahrwerk im Mini Countryman JWC (ab 55’000 Franken) sehr hart auszulegen. «No Country for Old Men»? Wir wollen auch älteren Käufern nicht vom JWC abraten, empfehlen aber die Option «adaptives Fahrwerk». (fs)

TECHNISCHE DATEN Zylinder 4

Hubraum (ccm) 1998

MINI Countryman John Cooper Works

Leistung Drehmoment Getriebe 0–100 km/h vmax (km/h) Verbrauch CO2-Ausstoss (kW/PS) (Nm) (s) (l/100 km) (g/km) 225/ 306 450 8A 5.1 250 7,1 161

Preis: ab CHF 55’000.–

VW T6.1 Multivan Der digitale Bulli

S. 2

Jeep Grand Cherokee SRT Hubraum ist durch nichts zu ersetzen …

S. 3


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.