Ausgabe 28 | 15. Juli 2021
Schweiz
Dolce Vita auf vier Rädern Bei Bedarf auch schnell: 620 PS sorgen für standesgemässen Vortrieb
Dass ein Ferrari italienische Emotionen weckt, ist keine Überraschung. Dass der Roma aber auch den eleganten Auftritt beherrscht, schon eher. Wie er den Spagat meistert, zeigte er auf einer Ausfahrt rund um Gstaad.
G
RAN TURISMOS HABEN bei Ferrari eine lange Tradition. In diese Reihe berühmter Modelle reiht sich seit Ende 2020 auch der Ferrari Roma ein. In Gstaad konnten wir jetzt ausprobieren, wie der Italiener den Spagat aus sportlicher Gangart auf Pässen und elegantem Auftritt vor dem Luxushotel meistert.
620 Cavalli auf Wunsch ganz handzahm Mehr als genug Power bringt der Roma auf jeden Fall mit. Der 3,9-Liter-Achtzylinder leistet 620 PS. Damit geht’s in 3,4 Sekunden auf 100 km/h, theoretisch ist erst bei 320 km/h Schluss. Auf den Landstras sen im Berner Oberland durften wir das natürlich nicht ausprobieren,
dennoch zumindest nach der einen oder anderen Serpentine das Potenzial spüren und den Ferrari-Sound geniessen – auch wenn der Roma nicht mehr so jubilieren darf wie alte Ferraris, ist der Klang, denn die Auspuffrohre von sich geben, immer noch faszinierend. Je nachdem, auf welcher Stufe das Manettino gerade eingestellt ist, etwas mehr oder weniger. Fast noch beeindruckender ist aber, wie souverän der Roma die Rubrik Cruisen beherrscht. Selbst Tempo 50 im sechsten oder siebten Gang macht er ohne zu ruckeln klaglos mit, man kann sich ganz in den bequemen Sitzen fläzen und den Komfort geniessen. Und weil ein Gran Turismo nicht nur Kom-
Der Ferrari Roma ist ein klassischer Gran Turismo für Geniesser langer Strecken.
Der Ferrari Roma hat genug Platz für einen Urlaub zu zweit
Italienische Eleganz im Interieur
Ioniq 5: Mit Retro-Charme bereit für die Zukunft
S. 6
Das mondäne Gstaad ist die passende Location für den Ferrari Roma
fort, sondern auch genug Platz zumindest für einen ausgedehnten Trip zu zweit bieten muss, dürften die hinteren Sitze in Kombination mit dem 270 Liter grossen Kofferraum für die allermeisten Fälle reichen. Gross genug muss allerdings auch das Portemonnaie sein. Mindestens 231’000 Franken kostet es, das süsse Leben im Ferrari Roma zu geniessen. (ml)
Škoda Kodiaq: Mehr Emotion im RS-Modell
S. 7