AUTO BILD Schweiz 16/2021

Page 1

Ausgabe 16 | 22. April 2021

Italo-Herzensbrecher unter Strom Über dem Armaturenbrett thront der je nach Ausstattungsvariante bis zu 10,25 Zoll grosse Touchscreen samt U-Connect Bediensystem.

Schweiz Ciao Benziner! Den kultigen kleinen Fiat 500 gibt es jetzt nur noch als Elektroauto. Ob die Steckdosen-Version der Knutschkugel den Erfolg des Kleinwagens weiterführen kann? Definitiv!

D

ASS DAS ERSTE Elektroauto von Fiat ein Ableger des erfolgreichen 500 sein würde, war zu erwarten. Doch alle, die glaubten die Italiener würden ihrem Bestseller einfach einen Akku in den Unterboden pflanzen, belehrt Fiat eines Besseren. Der Fiat 500e wurde nämlich komplett neu entwickelt. Optisch wirkt der kleine Stromer runder und noch etwas kugeliger. So, als hätte man den alten 500er einfach etwas aufgeblasen. Und tatsächlich ist die Steckdosen-Knutschkugel auch gewachsen. Was den elektrischen Fiat 500 zum Knaller macht: Er bietet den stärksten Akku – und damit die beste Reichweite. Fiat hat eine Batterie mit 42 kWh Kapazität eingebaut, die eine Reichweite zwischen 298 und 320 Kilometer ermöglicht.

Mit 3,63 Metern Länge, 1,68 Metern Breite und 1,53 Metern Höhe bleibt der 500e immer noch ein ideales Stadtauto.

grüssungsmelodie. Kleine Spielereien, die zeigen: Der Fiat 500e ist mit viel Liebe gemacht. Das moderne Cockpit und die Materialen wirken hochwertig. Angenehm sind auch die Platzverhältnisse – zumindest für Fahrer und Beifahrer. Auf der Rückbank und im Kofferraum wird es dann schon etwas enger. Nachhaltigkeit demonstriert die Marke bei den Sitzbezügen, die aus Recycling-Materialien bestehen, teilweise auch aus Kunststoff, der aus dem Meer gefischt wurde. Nettes Detail: Fährt der Fiat 500e unterhalb von 20 km/h, warnt er Fussgänger mit der Titelmelodie aus Federico Fellinis Film «Amarcord». Jetzt das Stoffverdeck öffnen und man geniesst pures Dolce Vita. Im Stadtgewühl fühlt sich der 500e zuhause. Dank viel Reichweite sind auch längere Fahrten auf der Auto-

Der Fiat 500e ist das ideale Elektroauto für die Grossstadt. Schick, modern und mit einer beeindruckenden Reichweite. Als Cabrio-Version macht der Kleine noch mehr Laune. Der 500e ist schlichtweg ein geniales, knuffiges Elektroauto mit guter Reichweite. Mindestens 32’990 Franken sind definitiv kein Schnäppchen! Und die Rekuperation könnte effektiver arbeiten.

Typisch 500: Das Heck ist auch beim Stromer knuffig.

bahn kein Problem. Serienmässig wird der Fiat 500e mit Schnellladefunktion via CCS-Stecker ausgeliefert. Damit wird der Akku mit bis zu 50 bzw. 85 kW aufgeladen. An Schnellladesäulen vergehen 35 Minuten für 80 Prozent. In Sachen Rekuperation könnte der Fiat 500e noch eine Schippe drauflegen. Zwar hat er drei Fahrstufen: Normal, Range und Sherpa. Bei Range rekuperiert der Antrieb mehr Energie als bei Normal, indem er stärker abbremst, sobald der Fahrer vom Gas geht. Doch so ganz überzeugt die Rekuperation noch nicht. Die Fahrstufe Sherpa ist das Mittel der Wahl, wenn es um maximales Stromsparen. Dann schleicht der 500e mit maximal 80 km/h zum Ziel, Klimaanlage und Sitzheizung werden deaktiviert. Die Vielzahl an Assistenzsystemen natürlich nicht. (ir)

TECHNISCHE DATEN

Fiat 500e

Mit Liebe gemacht Leistung (kW/PS) 78/118

Eine starke Leistung ist auch das Interieur. Modern, schick und dennoch verspielt. So erklingt beim Starten des Elektromotors eine Be-

Citroën ë-lektrisierend anders

Drehmoment 0–100 km/h vmax (km/h) (Nm) (s) 220 9,0 150

Reichweite Verbrauch (km) (kWh/100 km) 300 13,9

Preis: ab CHF 32’990.–

S. 2

McLaren Artura In den Fussstapfen des P1

S. 3


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.