Ausgabe 14 | 7. April 2022
Das Comeback der Reiselimousine
Schweiz Der Citroën C5 X fällt nicht nur durch seine LED-Lichtsignatur auf, sondern auch durch seine eigenwillige Optik
Der Citroën C5 X ist eine Kombi-Limousine mit SUV-Charakter und viel innovativer Technologie. Ein Manko hat das neue Flaggschiff aber.
M
IT DEM CITROËN C5 X feiert die französische Automarke ihr Comeback im D-Segment. 4,80 Meter lang, 1,86 Meter breit und 1,48 Meter hoch. Der Radstand beträgt 2,78 Meter. Was die Masse allerdings nicht verraten, ist der Stil des neuen französischen Flaggschiffs, der so eigenwillig und anspruchsvoll ist, dass er sich nur schwer einordnen lässt. Das liegt daran, dass die Designer kurzerhand alle Merkmale der beliebtesten Karosserieformen zusammengefügt haben. So ist der C5 X ein bisschen Limousine, ein
Der Citroën C5 X ist so was wie die eierlegende Wollmilchsau aus Frankreich. Das neue Flaggschiff der Marke vereint Merkmale einer Limousine mit denen eines Kombis und eines SUVs
bisschen Kombi und ein bisschen SUV. Die Bodenfreiheit entspricht mit 19,4 Zentimetern der eines SUVs, ebenso die Plastikverplankung. Das Heck erinnert eher an das eines Kombis und in der Seitenansicht lässt sich die Verwandtschaft zur Limousine erkennen. Ob die Mischung gelungen ist, bleibt Geschmackssache – zumindest ist sie aussergewöhnlich. Das gilt im Übrigen auch für das Interieur – von allem ein bisschen war auch hier die Devise. Holzoptik, Plastik, Alu-Dekor, Klavierlack, helles und dunkles Leder und verschiedene Ziernähte – obwohl das Ganze durchaus harmonisch wirkt. Beeindruckend ist die Weite des Innenraums. Man fühlt sich zu keinem Zeitpunkt eingeengt – weder vorne noch hinten. Dieses angenehme Gefühl wird durch die äusserst komfortablen Sitze verstärkt. Auch das Infotainmentsystem weiss zu begeistern. Der obere 12-Zoll-Bildschirm ist leicht zu erreichen. Die Klimabedien elemente hingegen führen glücklicherweise ein Eigenleben im unteren Bereich des Armaturenbretts, mit grossen physischen Drehknöpfen.
Geniales Head-up-Display Der Clou: Das Infotainment-System aktualisiert sich selbst über das In-
Hyundai Kona N Sport-SUV für gewisse Stunden
S. 2
ternet und verbindet sich ohne Kabel mit dem Smartphone für Apple CarPlay und Android Auto. Es gibt eine kabellose Ladestation und vier USB-Anschlüsse. Der sprichwörtliche Hingucker ist aber das optionale Head-up-Display. Die Anzeigen auf der Windschutzscheibe zählen zu den grössten im Segment und sind gestochen scharf. Abgerundet wird das Ganze mit insgesamt 13 Ablagefächern respektive 29 Litern Stauraum. Das Kofferraumvolumen beginnt bei 545 Litern und reicht bis zu 1640 Liter. Beim Antrieb stehen zwei Benziner und ein Plug-in-Hybrid-System zur Auswahl. Der schwächste Benziner mit 130 PS und einem maximalen Drehmoment von 230 Nm schafft es in 11,3 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Zugegeben – keine Rennsemmel, aber der Citroën C5 X ist auch ein klassisches Reisemobil, das komplett auf Komfort ausgelegt ist und das richtig gut kann: dank komfortabler Federung, Vorderradantrieb und leichtgängiger Lenkung. Das ist aber auch das Manko: Es gibt für die schicke französische Kombi-Limousine keinen Allradantrieb. Der Treibstoffverbrauch liegt bei 6,8 Liter auf 100 km, der CO2Ausstoss bei 154 g/km. Zu haben ist der C5 X ab 36'890 Franken. (ir)
Kart-Sport Vega Trofeo wird noch attraktiver
S. 4