AUTO BILD Schweiz 10/2022

Page 1

Ausgabe 10 | 10. März 2022

Superexklusive Schlitten auf dem gefrorenen St. Moritzersee

Schweiz Der Pagani Zonda HP Barchetta wurde nur drei Mal gebaut. Marktwert: etwa 15 Millionen Franken. / Bild: Michael Lusk

Rund 50 sündhaft teure Classic- und Hypercars trafen sich Ende Februar in St. Moritz zum wohl coolsten Concours des Jahres namens «The Ice St. Moritz». Bei strahlendem Sonnenschein verlangten die Besitzer ihren Preziosen auf dem gefrorenen See bei der Jetset-Destination im Engadin alles ab. Für den Ferrari 250 GTO legen Sammler über 60 Millionen Franken auf den Tisch /Bild: Markus Bartholet

Alle Autos zusammen hatten einen Wert von mehr als 100 Millionen Franken.

treffen des Jahres statt. Beim «The Ice St. Moritz» stellten OldtimerEnthusiasten ihre millionenteuren Preziosen nämlich nicht nur in einer klimatisierten Halle zur Show, sondern heizten und drifteten damit auch bei strahlendem Sonnenschein (aber frostigen Temperaturen) mit rasantem Tempo über den gefrorenen St. Moritzersee. weiter Seite 2

Noch ein Pagani Zonda. Die Italiener waren Sponsor dieses Events /Bild: Markus Bartholet

D

ER FERRARI 250 GTO ist das teuerste Auto der Welt. Je nach Historie und Vorbesitzer zahlen Sammler für den nur 36 Mal gebauten Italiener über 60 Millionen Franken. Die Chancen, dieses italienische Rassepferd in freier Wildbahn zu sehen, sind des-

Dauertest-Auftakt Toyota Yaris Hybrid

halb minimal. Auf Schnee und Eis sogar so wahrscheinlich wie ein Hauptgewinn bei Euromillions. Es sei denn, man war letztes Wochenende in St. Moritz. Nach zwei pandemiebedingten Jahren Pause fand wieder das wohl – im wahrsten Sinn des Wortes – coolste Auto-

S. 5

Kofferraum statt Hubraum Patrick Küng im Benzingespräch

S. 8


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
AUTO BILD Schweiz 10/2022 by A&W Verlag AG - Issuu