Ausgabe 02 | 14. Januar 2021
Die im Kühlergrill integrierten Leuchten sind einzigartig.
Schweiz
Der neue Hyundai Tucson: Algorithmus auf Rädern Mit dem neuen Tucson will Hyundai das Autodesign revolutionieren. Der Kompakt-SUV wurde nicht von Menschen gezeichnet, sondern von einem Computer anhand geometrischer Algorithmen. AUTO BILD Schweiz ist das Designerstück bereits gefahren.
A
UTOS SIND ZWAR Maschinen,
Hyundai Tucson abhandengekommen, er wirkt sehr technoid. Mit seinem riesigen, vom Algorithmus geformten Kühlergrill und den dort verborgenen Leuchten sieht er aus, als käme er aus der Zukunft.
Die Preisspanne des neuen Hyundai Tucson reicht von 31’400 bis 51’100 Franken.
ihr Design trug aber immer auch eine menschliche Note, etwa ein fröhliches Gesicht. Diese Menschlichkeit ist dem neuen
Das Interieur ist digital, gediegen und geräumig.
Digital und analog Das Cockpit ist nicht ganz so spektakulär gestaltet, dafür aber volldigital. Prägendes Element ist der 10,25 Zoll grosse Touchscreen fürs Infotainment-System. Allerdings gibt es so viele Menüpunkte, dass man besser anhält, um das Auto zu bedienen. Vorbildlich aber: Für die wichtigsten Funktionen wie Lautstärke oder Temperatur sind immer noch fixe Tasten vorhanden. Zur Probefahrt stand uns die Topversion Vertex zur Verfügung. Das Interieur ist serienmässig mit Leder ausgekleidet, aber auch die anderen Materialien wirken hochwertig. Im Vergleich zum Vorgänger ist der neue Tucson rundum gewachsen. Die Platzverhältnisse für die Passagiere sind entsprechend grosszügig, der Kofferraum fasst 620 bis 1799 Liter.
A&W Verlag AG | Riedstrasse 10 | CH-8953 Dietikon Telefon +41 43 499 18 60 | www.awverlag.ch | info@awverlag.ch
Am Heck prangt eine LED-Lichtschiene.
Kräftig und komfortabel Den Tucson gibt’s als Diesel (136 PS), Mildhybrid- (150/180 PS) und Vollhybrid-Benziner (230 PS), mit Frontantrieb, 4x4, 6-Gang-Handschaltung, 7-Gang-Doppelkupplung oder 6-Stufen-Automat. Gefahren sind wir den Vollhybrid mit Allrad und Automatik. Dank 350 Nm Drehmoment geht die Post ab. Zu viel Dynamik sollte man dem SUV aber nicht zumuten. In Kurven wirkt der knapp 1,9 Tonnen schwere Wagen behäbig. Komfortabel gleiten kann der neue Tucson dafür ausgezeichnet. Und gemütlich sind die 6,6 l/100 km Werksverbrauch durchaus realistisch. Bei den Händlern steht der neue Tucson ab 31’400 Franken bereit. (mb)
www.electric-wow.ch