UnsaGmoa 09/2017

Page 1

Leistungsprüfung mit Bravur bestanden Wie in den letzten Wochen von anderen Wehren im Landkreis so wurde auch nun bei der Freiwilligen Feuerwehr Penzenried-Aschenau die Leistungsprüfung für den

und beide Löschgruppen unter bestanden die Prüfungen mit Bravur. Das Abzeichen in Silber (Stufe II) ging an Jürgen Holmer, Maximilian Rainer, Thomas Stockner, Stephan

dankte der Ortsfeuerwehr für die Bemühungen und lobte die gute aktive Vereinsarbeit. Lob und anerkennende Worte gab es auch von Offenbergs Vize-Bürgermeister Karl

Freuen sich über die bestandene Leistungsprüfung: (v.l.) KBM Bernd Abb, KBI Bernhard Süß, Christian Holmer, Anna-Katharina Mühlbauer, Jürgen Holmer, Max Gilch jun., Stephan Kress, Franziska Stockner, Maximilian Rainer, Christina Staudinger, Thomas Stockner, Manuela Gilch, Florian Gilch, stellv. Kdt. Ferdinand Bock, Martin Stockner, Kdt. Wolfgang Kammerl, Vize-Bürgermeister Karl Mühlbauer, stellv. Vorsitzender Michael Veitl und Vorsitzender Josef Kress.

Löschangriff abgelegt. Kommandant Wolfgang Kammerl führte zwei Löschgruppen ans Ziel. Nach mehrwöchiger Vorbereitung mit mehreren Übungseinheiten und Theoriestunden traten die 12 Teilnehmer bei herrlichem Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen in voller Montur vor das Prüferteam. Neben Kreisbrandinspektor Bernhard Süss fungierten noch Kreisbrandmeister Bernd Abb (FF Deggendorf) und Anna-Katharina Mühlbauer (FF Neuhausen) als Schiedsrichter. Neben dem Löschangriff mussten die zwei Löschgruppen noch Saugschläuche kuppeln. Des Weiteren mussten die jungen Wehrler, je nach Stufe, Zusatzaufgaben wie etwa Testfragebögen beantworten oder diverse Knoten an Gerätschaften oder Feuerwehrleuten anlegen. Die Schiedsrichter zeigten sich äußerst zufrieden Ausgabe 09/2017 | 23.06.2017

Kress, Franziska Stockner und Christina Staudinger. In Stufe III (Gold) stellte sich Jugendwart Florian Gilch den Prüfern. Stufe V (Gold-Grün) erreichten Schatzmeisterin Manuela Gilch, Max Gilch jun., Gerätewart Martin Stockner und Christian Holmer. Stellvertretender Kommandant Ferdinand Bock jun. wurde in Stufe VI (Gold-Rot) erfolgreich geprüft. Nach getaner Arbeit traf man sich noch im Aschenauer Spritzenhaus zum gemütlichen Beisammensein. Hierbei wurden die Auszeichnungen verliehen. Kommandant Wolfgang Kammerl dankte den Schiedsrichtern sowie allen Teilnehmern. Sein Dank ging auch an Alfred Stockner, Vorsitzenden Josef Kress, stellvertretenden Vorsitzenden Michael Veitl und Ludwig Gilch, welche bei der Vorbereitungsarbeit unterstützend beteiligt waren. Kreisbrandinspektor Süß

Mühlbauer, der die Abnahme mitverfolgte und die Prüflinge beglückwünschte. In diesem Jahr musste man wegen den Bauarbeiten am Aschenauer Dorfplatz ausweichen. Als Prüfungsort stellte die Aschenauer Kirchenverwaltung den kirchlichen Parkplatz zur Verfügung, der ideal mit der angrenzenden Grünfläche für die Prüfungssituation benutzt werden konnte.

www.unsagmoa.de

Termine 23.06.2017 Sonnwendfeuer der Preller Atlschützen ab 19.00 Uhr im Gewerbegebiet Neuhausen 30.06. - 02.07.2017 40jähriges Gründungsfest des SKC Neuhausen 01.-02.07.2017 Preller Schützen - Besuch der Hubertusschützen Dutenhofen 08.07.2017 Jahrtag Preller Schützen - Kirche Abendmesse 15.07.2017 Kirchenverwaltung Buchberg - 150 Jahrfeier Kapelle Finsing ab 08.00 Uhr Kapelle Finsing 22.07.2017 Sommerfest des TC Neuhausen ab 18.00 Uhr am Tennisplatz Neuhausen

VON Offenberger FÜR Offenberger

Rentnerehepaar (62J+59J), NR, ruhig, keine Haustiere, sucht 3-4 Zimmer Mietwohnung in Neuhausen, ab sofort oder später, Tel:089/6371185 oder 0991/99924915

1


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.