INHALT
Kapitel
Teil I
1 Ist es altmodisch, heute Charakter zu zeigen? . . . . . . 9 Gefährdete Charaktereigenschaften . . . . . . . . . . . . . . 9 Wie entwickelt man Charakterstärke? . . . . . . . . . . . 11 Erlösung können wir uns nicht verdienen . . . . . . . . . 12
Grundlegende Charaktereigenschaften . . . . . . . . . . . 15
Kapitel
2 Mut und das Überwinden lähmender Angst . . . . . . . Mut im Alltag . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Mut, auch verwundbar zu sein . . . . . . . . . . . . . . . . . Mut, Gottes Führung zu vertrauen . . . . . . . . . . . . . . Mut in Beziehungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Mut bei moralischen Fragestellungen . . . . . . . . . . . . Wie werde ich mutiger? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
17 18 18 20 21 23 23
Kapitel
3 Konsequente Erziehung und Erfolg . . . . . . . . . . . . . Zuerst die schlechte Nachricht . . . . . . . . . . . . . . . . . Konsequente Erziehung in der Familie . . . . . . . . . . . Ohne Fleiß kein Preis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Langfristige Entscheidungen treffen . . . . . . . . . . . . . Die Finanzen klären . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Persönliche Beziehungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Konsequente Erziehung aufrechterhalten . . . . . . . . . Was bleibt mir dabei? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
27 28 30 31 32 33 34 36 37