657530

Page 1

5

Schatzsuche

„Die neue Welt Gottes ist mit einem Schatz zu vergleichen, der in einem Acker vergraben war: Ein Mensch fand ihn und deckte ihn schnell wieder zu. In seiner Freude verkaufte er alles, was er hatte, und kaufte dafür den Acker mit dem Schatz.“ Matthäus 13,44

W

elcher Schatz ist so groß, dass jemand alles, was er besitzt, hergibt, um dieses Kleinod zu erlangen? Jesus sagt, dass die „neue Welt Gottes“ ein solcher Schatz sei. Und der Schlüssel dazu ist die Gute Nachricht. Wie lautet eigentlich die Gute Nachricht? Diese Frage wurde mir einmal von einem jungen Mann gestellt, der seit vielen Jahren Christ war und gerade einen dreijährigen Studienkurs an einem bekannten evangelikalen Seminar absolviert hatte. Damals gab mir Gott keine Antwort für ihn. Was sollte ich auch einem Mann sagen, der bereits bis zum Hals mit Theologie vollgestopft war? Und doch konnte auch sein ganzes Wissen nicht verhindern, dass er sich mit Schuldgefühlen herumquälte – über seine Schwächen, über alle unglücklichen Menschen in der Welt, über seine mangelnde Liebesfähigkeit und so weiter und so fort. Natürlich verbargen sich hinter seinen Schuldgefühlen Wut und Zorn. Ich habe selten einen so zerrissenen jungen Mann erlebt. Gleichzeitig war er im Grunde ein ganz normaler Christ. Allerdings war er, was seine Verwirrung und sein Unwissen anging, ehrlicher als die meisten. Wie viele von uns kennen die Gute Nachricht wirklich? Oder tun wir nur so, als würden wir sie kennen? Mit dem Gleichnis vom Schatz im Acker wollte Jesus die Gute Nachricht nicht nach theologischen Grundsätzen erklären. Vielmehr wollte er ihre starke Wirkung auf den Gläubigen zum Ausdruck bringen. „In seiner Freude“, so lesen wir, verkaufte der Mann aus der Geschichte alles, was er hatte, und tauschte es gegen den neu entdeckten Schatz ein. Er hätte den Schatz nie angenommen – hätte sein Leben nie Gott anvertraut –, nur um Zweifel und Schuld loszuwerden. Dazu reichen beide Motivationen nicht aus. Sie sind zu schwach. Ein Mensch mag noch so berechtigte Zweifel haben und die Last seiner

22


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
657530 by Fontis-Shop - Issuu