330775

Page 1

Paulus – Eine Sternstunde des Glaubens für Europa Die Bedeutung des Apostels Paulus ist nicht hoch genug zu würdigen. Durch ihn ist Europa mit der Botschaft des Evangeliums bekannt geworden. Gewiss gab es in Rom schon einige wenige Christen, wie aus dem Brief des Paulus an die Römer hervorgeht, aber sie waren ohne größeren Einfluss auf ihre Umgebung. Um das Jahr 50 n. Chr. hat der Völkerapostel zum ersten Mal griechischen Boden betreten. Fast 2000 Jahre sind seitdem vergangen. Weltreiche sind gekommen und wieder zerfallen, die eigentlich ewig dauern sollten. Von manchen Staaten sind kaum noch Spuren vorhanden. Wie viele Kriege hat Europa durchleiden müssen! In diesen wirren Zeiten sind Kaiser und Könige eingesetzt und wieder vom Thron gestoßen worden. Eines aber ist geblieben: das Christentum. Klein waren die Anfänge der wenigen Gemeinden. Aber im Laufe der Zeit haben sie sich ausgebreitet. So gibt es heute in jedem Land Europas Christen. Das kleine Samenkorn, um es in einem Bild zu verdeutlichen, ist aufgegangen, gewachsen und hat sich zu einem mächtigen Baum entwickelt, in dem die Vögel ihre Nester bauen. So drückt es Jesus im Gleichnis vom Senfkorn aus. Klar muss aber auch gesagt werden, dass die Christen viel Verfolgung, Unterdrückung, Gefangenschaft, ja sogar Tod um ihres Glaubens willen auf sich genommen haben. Hinzu kamen noch die Unfähigkeit, Schwachheit, Unzulänglichkeit der Christen selbst. Und doch durfte dieses zarte Pflänzlein christliche Gemeinde wachsen und gedeihen. Der Ruhm für dieses 7


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
330775 by Fontis-Shop - Issuu