Bremer Heimstiftung aktuell III/2016

Page 7

Titelthema

Helga Straten »Russisch lerne ich nur für mich. Es ist schließlich gut, die kleinen grauen Zellen in Bewegung zu halten. Außerdem mag ich diese schöne Sprache«, erklärt die Mieterin im Haus im Viertel. Anfang Oktober startete

Grzegorz Dehmel, Claudia Kaßner und Heike Geue-Beer Man lernt nie aus – auch wenn man bereits eine ausgebildete Pflegekraft ist. So lautet das Motto der Beschäftigten in der Stiftungsresidenz Riensberg. »Mitarbeiter zu Experten machen« heißen folgerichtig die regelmäßig stattfindenden Hausschulungen von Grzegorz Dehmel und Claudia Kaßner. Der Wundspezialist und die Pflegedokumentationsexpertin geben ihr Fachwissen an ihre Kollegen weiter und arbeiten mit ihnen gemeinsam daran, die Bewohner noch besser zu versorgen. Die Idee für das interne Fortbildungskonzept stammt von Pflegedienstleiterin Heike Geue-Beer (r.).

ihr Kurs an der Volkshochschule, die ein Stockwerk über ihrer Wohnung eine Zweigstelle hat. Schon nach der ersten Stunde, die sie mit zwei Nachbarinnen besuchte, erinnerte sich die 84-Jährige an vor über 70 Jahren gelernte Vokabeln wie »Saft« und »Frisör«. »Letzteres heißt auf Russisch ‚Perückmacher‘«, verrät Helga Straten, »das kann man sich ja gut merken.« Schreiben kann sie die Wörter auch schon. »Das Alphabet habe ich nicht vergessen. Da war ich ganz erstaunt!«

JE T Z T T ICK E T S ! SICHE R N

MUSIKSCHAU DER NATIONEN MUSIK 27.–29. JANUAR 2017 | ÖVB-ARENA

DAS GROSSE MUSIK-FESTIVAL ORGANISIERT VOM VOLKSBUND DEUTSCHE KRIEGSGRÄBERFÜRSORGE BREMEN

MEDIENPARTNER :

MdN_2017_159x73_Heimstiftung.indd 1

27.10.16 12:39

7


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.