1. JAHRGANG | MITTWOCH, DEN 22. APRIL 2009
LANDKREIS ZWICKAU – AMTLICHE MITTEILUNGEN UND LANDKREISNACHRICHTEN PRESSESTELLE
04 /2009
Dritter Regionaler Behindertentag
DRITTER REGIONALER BEHINDERTENTAG Samstag, 9. Mai 2009 Verwaltungszentrum Zwickau, Werdauer Straße 62 Programm: Festzelt im Gelände des Verwaltungszentrums 12:30 Uhr Musikalische Einstimmung 13:00 bis 13:25 Uhr Eröffnung 13:30 bis 17:00 Uhr Buntes Programm 17:00 bis 18:00 Uhr Abschlussveranstaltung Haus 9 Verwaltungszentrum 13:00 bis 18:00 Uhr Ausstellungen 13:30 bis 16:45 Uhr Theater- und Bühnenprogramme 15:30 bis 16:45 Uhr Filmvorstellungen Gelände um das Festzelt 14:00 bis 15:30 Uhr Mini-Gaudiade 13:00 bis 17:00 Uhr Sportliche Angebote 13:30 bis 17:00 Uhr Kreativangebote und Workshops Rahmenprogramm 13:00 bis 18:00 Uhr Präsentation Behindertenverbände, Selbsthilfegruppen, Vereine und Beratungsstellen Veranstalter: Landkreis Zwickau Stadt Zwickau Flyer mit dem ausführlichen Programm sind in der Landkreisverwaltung sowie in den Stadt- und Gemeindeverwaltungen erhältlich und im Internet unter www.landkreiszwickau.de abrufbar
LANDRATSAMT GECHLOSSEN Am Freitag, dem 22. Mai 2009, bleiben die Dienststellen des Landratsamtes Zwickau geschlossen.
Behinderte und Nichtbehinderte gemeinsam bei Sport, Spiel und Spaß Liebe Leserin, lieber Leser, „Menschen wie du und ich – Integration, Mobilität und Bewegung“ unter diesem Motto findet am Sonnabend, dem 09. Mai 2009, im Verwaltungszentrum Zwickau in der Werdauer Straße 62 der Regionale Behindertentag des Landkreises Zwickau und der Stadt Zwickau in seiner dritten Auflage statt. Anliegen dieses Tages ist es, die Integration von Menschen mit Handicap erlebbar zu machen. Den Einladungen zu den beiden vorangegangenen Behindertentagen 2005 in Glauchau und 2007 in Wilkau-Haßlau folgten viele Behinderte und Nichtbehinderte und lernten sich bei gemeinsamen sportlichen, spielerischen und kulturellen Aktivitäten sowie im Gespräch besser kennen. Die Veranstaltungen waren volle Erfolge und alle Beteiligten waren sich einig, weitere „Regionale Behindertentage“ werden folgen.
Anschließend gestalten verschiedene Behindertengruppen ein buntes Programm mit Musik, Tanz und Schauspiel. Im gesamten Gelände um das Festzelt laden vielfältige Workshops und Kreativangebote zum Mitmachen ein. An den Informationsständen können Sie mehr über die Arbeit von Verbänden und Einrichtungen erfahren. Künstler mit psychischen Erkrankungen und anderen Behinderungen stellen im Haus 9 des Verwaltungszentrums ihre Bilder aus. Beim Tischtennisspielen und auf dem Fahrradparcours können die Besucher ihrem Bewegungsdrang freien Lauf lassen oder ihre Sinne auf dem Sinnesparcours schulen. Theaterspiel, Bühnenprogramme und Filmbeiträge runden das abwechslungsreiche Programmangebot ab.
Ein Höhepunkt des Tages wird die Mini-Gaudiade, veranstaltet vom Zwickauer Hilfe Zentrum, sein. Die Gaudiade ist ein Sportfest für psychisch erkrankte und behinderte Gemeinsam mit der Oberbürger- Menschen, bei dem es den Sportlern meisterin der Stadt Zwickau, Frau vor allem darum geht, gemeinsam Dr. Pia Findeiß und den Behinder- Spaß, also Gaudi, zu haben. tenbeauftragten der Stadt Zwickau, Frau Irina Teichert und des Land- Der Tag wird mit der kulturellen Abkreises Zwickau, Frau Angela Wer- schlussveranstaltung ausklingen. Muner, werde ich den diesjährigen Be- sikalisches Highlight ist die 1. Sächhindertentag 13:00 Uhr im Festzelt sische Guggemusig „Meeraner Gnalleröffnen. schoddn '95“ e. V.
Menschen wie du und ich
Integration, Mobilität und Bewegung Dritter Regionaler Behindertentag
des Landkreises Zwickau und der Stadt Zwickau
Beginn 13 Uhr
9. Mai 2009 Verwaltungszentrum Zwickau · Werdauer Straße 62
Liebe Leserin und Leser, ich würde Mit freundlichen Grüßen mich freuen, Sie am 09. Mai 2009 zu diesem Tag der Begegnung zwischen Behinderten und Nichtbehinderten Ihr Landrat begrüßen zu können. Dr. Christoph Scheurer
Pressestelle
Erster Sportpresseball im neuen Landkreis fand großen Anklang Besuchern wurde umfangreiches Programm geboten Der 1. Sportpresseball des Landkreises Zwickau fand am 28. März 2009 in der Sachsenlandhalle Glauchau statt. Er wurde gemeinsam vom Landkreis Zwickau, der Tourismus und Sport GmbH, dem Kreissportbund Zwickau und der Freien Presse organisiert. DieWurzeln dieserVeranstaltung liegen im Landkreis Chemnitzer Land, wo der Ball vor 17 Jahren erstmals stattfand. Seitdem nutzen viele Sportfreunde diesen Abend zum geselligen Beisammensein bei Tanz und abwechslungsreichem Unterhaltungsprogramm.
Mit über 800 Gästen, darunter aus 60 Vereinen des Kreissportbundes war der Sportpresseball sehr gut besucht. Das ist eine gute Grundlage für das Anliegen des Sportpresseballs, denn der Erlös aus dieser Veranstaltung wird wieder für den Kinder- und Jugendsport eingesetzt. Schließlich bieten die Sportvereine im Freizeitbereich das größte flächendeckende Angebot.
Als Ehrengast wurde der Olympiasieger 2008 im SuperschwergeLesen Sie weiter auf Seite 13 È. wicht, Matthias Steiner (Mitte), begrüßt. Foto:Archiv Landratsamt